Beiträge von Donnas Dog

    Ralf


    Zitat

    Da könnt ihr Euch dann wochenendweise ein Rig ausleihen, um an diese genialen Shirts zu kommen.


    Sind die dann auch versichert ;)


    Pit


    Super zu lesen das du auch nach Cervia kommst :H:


    @ Bernhard


    Entscheide dich schnell... ;)


    @ Christian


    Zitat

    Gilt das Angebot auch für Ex Kaper?


    Da muss der Kapshirtgerichtshof darüber entscheiden, lass dich überraschen (?)


    Gerhard :)

    Hallo !


    Vor einigen Wochen hatte ich die Idee für das Drachenfest in Cervia 08 ein Kap-T-Shirt anfertigen zu lassen.
    Bestellen können dieses Shirt alle die auch selbst nach Cervia kommen und im Besitz eines Rigs sind bzw. eine andere Möglichkeit haben Luftbilder zu machen… :)
    Das Motiv (ein Foto von einem Kapausflug mit meinem Rokkaku im Hintergrund und meinem Carbonrig im Vordergrund war schnell gefunden, dann begannen die Probleme. Wie das Ganze in eine Vectorgrafik umwandeln die notwendig ist um einen Flockdruck machen zu lassen?


    Florian (Drachenfliegerinnung) der seit kurzer Zeit auch stolzer Besitzer eines Rigs ist und den ich schon länger kenne ist Grafiker und hat mir nach kurzer Erklärung per Mail angeboten das in die Hand zu nehmen und noch dazu hat er einen „Beflocker“ und auch eine T-Shirtquelle die günstiger ist als die üblichen Anbieter. Vielen Dank auch hier an Florian. :H: :H:


    Herausgekommen ist dieses wie ich finde richtig schöne Shirt. Der Druck kommt auf den Rücken und ist hochwertiger Flockdruck.
    Bitte nur hier im Forum bestellen, es gibt Größen von S bis XXXL. Der Preis pro Shirt ist ca.13 Euro, ich finde das sehr günstig. Farbwünsche gibt es keine, (so oder sehr ähnlich wie abgebildet), die Übergabe und Bezahlung findet direkt in Cervia statt.
    Und zum Schluss der Hinweis das niemand etwas an dem Shirt verdient und dies kein kommerzielles Angebot ist.


    Grüße senden Gerhard und der Supershirtdesigner Florian :)



    Hallo !


    Prinzipiell eine gute Idee jedoch....


    Zitat

    David Hunt hat auf seiner KAP-Seite übrigens ne riesige Linksammlung! [Daumen hoch]


    Leider sind sehr viele Links dort nicht mehr erreichbar, das ist meist das Problem an diesen schönen Sammlungen.
    Aber wenn sich das jemand antut die Links regelmäßig zu überprüfen ist es ne gute Sache, speziell für Neueinsteiger (obwohl ich auch anmerken muss dass ich auf vielen Webseiten anfangs überfordert war weil es ja sooooo viele Möglichkeiten gibt z.b. ein Rig zu bauen, Signale zu senden usw.)


    Grüße Gerhard 8-)


    Kap Wiki fehlt auch noch, oder habe ich es übersehen :(



    - Editiert von Donnas Dog am 23.01.2008, 13:12 -
    - Editiert von Donnas Dog am 23.01.2008, 13:13 -

    Hallo !


    Nach "gefühlten" 100 Jahren Schlechtwetter heute mal Sonne, dafür böigen Wind bis ca. 40km/h....erster Test eines kleinen Sturmdrachen und gleich beim Jungfernflug das neue Auricorig drangehängt...AuRiCo hat klaglos funktioniert (eigentlich habe ich nach den Trockentests aber auch nichts anderes erwartet ;) )
    Nicht wirklich ein schönes Motiv, waren nur auf der nächstgelegenen Wiese neben dem Friedhof ;)


    Gerhard :)



    Hallo !


    Ich hätte mir auch ein neues Produkt von Martin mehr gewünscht als einen neuen Shop, positiv finde ich allerdings das Design Portal. Hoffentlich wird das von div. Drachenbauern angenommen und es gibt dort schöne Einzelstücke zu kaufen, ganz egal ob Vierleiner,Zweileiner oder Einleiner,Drachentaschen oder Zubehör, es gibt ja genug kreative Köpfe die aber keine Plattform für ihre Produkte besitzen... einen Newsletter in diesem Bereich des Shop's wäre toll, auch wenn Martin nicht viel daran verdienen wird.


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Kiteplayer hier aus dem Forum hat schon einige Radreisen in diesem Teil der Erde unternommen und auch ein paar Luftbilder heimgebracht...irgendwo mitten in der Wildnis wird sich wohl kaum jemand kümmern, die Tempelanlage AnkorWat durfte er aber nicht von Oben ablichten soviel ich weis...problematisch sehe ich tw. die politische Lage und dadurch wahrscheinlich vermehrte Präsenz von Militär oder anderer Gruppierungen, da kann man schwer einschätzen was die von so einer Kapanlage halten, ich wäre da sehr vorsichtig :(


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Ich fürchte mich ein wenig vor den Digicam's mit den kleinen Sensoren (Rauschen)...deswegen die Coolpix, die 28mm sind schon verlockend und natürlich auch der Intervallauslöser den ja auch meine abgestürzte Ricoh hatte...
    Wenn das Rig ein wenig schwerer sein darf wäre die alte Coolpix 8400 (24 mm, großer Sensor) meine Wahl, jedoch ist diese sehr schwer zu bekommen... :)


    Gerhard :)

    Zitat

    welche Camera nutz ihr zum Luftbilder machen. Was sollte man/n, Frau beachten ?


    Ich benutze die Nikon Coolpix 7900, macht sehr gute Bilder, es ist aber ein Auslöseservo erforderlich. Weiters ganz neu die Canon Powershot G9 weil sie Raw kann, aufgrund des schlechten Wetters aber noch kein Test möglich...
    Was Du beachten solltest richtet sich in erster Linie nach deinen Ansprüchen an das Rig (leicht/schwer/Auto/Ferngesteuert usw.) und auch nach den Windverhältnissen die in deinem "Haupteinsatzgebiet" herrschen...Weitwinkel wäre auch nett, leider gibt es wenige Kompakte die schon bei 24 oder 28mm beginnen.
    Es gibt auch schon recht günstige und leichte DSLR (Olympus), ist halt dann noch mehr Geld im Eimer wenn das Ding mal vom Himmel fällt was ja leider immer wieder vorkommt.


    Gerhard :)

    Hallo !


    Schön beschrieben und ich hoffe dass Thomas (bzw. die Leute die ihn dann nähen werden) die Qualität des Drachens auch halten kann/können wenn er in Serie produziert wird. Es wäre schade um den guten Ruf des Drachens wenn die Serienexemplare dann nicht so gut verarbeitet wären. Ich bin jedenfalls froh noch einen von Thomas persönlich genähten LWH zu haben.. :)


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Wieviele Kaper mit 40 oder 35 Mhz unterwegs sind weis ich nicht, ich denke das ist ziemlich ausgeglichen.


    Theoretisch kannst du die Leistung vermindern wenn du die Antenne nicht ganz ausziehst, zumindest werden in Fliegerforen so die Reichweitentests beschrieben.Mit halbausgezogener Antenne 100 Meter entfernen, dann dürfen die Servos zum zucken anfangen...oder so irgendwie :(
    Ich würde mir da keine Sorgen machen, wenn Kaper in der Nähe sind einfach ansprechen und fertig... :)


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Heutige Steuerungen gehen teils locker an die 1000 Meter, Frequenzstörungen können daher auch absolut unabsichtlich geschehen und der Verursacher muss nicht mal was davon merken...mir sind in Berck letztes Jahr 3 Servos abgeraucht weil ich derartige Störungen hatte...(mittlerweile habe ich erfahren das es zu 99% an der Funkstation des nahe liegenden Krankenhauses gelegen hat).
    Die wenigste Gefahr einer Störung hättest du mit einer 2,4 Ghz Anlage gehabt, dafür ist es aber jetzt zu spät....
    Ich habe auch viele Modellbauer gesehen die irgendwelche Booster verwenden, die fahren dann über Anlagen mit der gesetzlichen Sendeleistung drüber das es nicht mehr lustig ist. Ich würde mir aber zumindest ein2. Quarzpärchen zulegen falls es schon beim Bodentest Störungen gibt.


    Gerhard 8-)