Beiträge von Donnas Dog
-
-
Hi !
Sind die Öffnungen in den beiden Flügeln gleich groß ? Ev. als Test an einem Flügel mit Sicherheitsnadel verkleinern...
Gerhard
-
@ Peter
Frage eines Binnenländers
Am 2. Foto, sind das Muschelbänke ?
Grüße Gerhard
-
Hi !
Jetzt geht die Seite auch bei mir wieder, aber seeeeehr langsam, egal ob Win oder Mac
Gerhard 8-)
-
Danke, dachte es liegt an mir, geht nämlich seit Tagen nicht...
-
Hallo !
Geht die Seite bei Euch ?
Gerhard
-
Hallo !
Im Einsatz auf dem Foto zu sehen...zur Fertigung muss Thoralf selbst was schreiben:L
Gerhard
-
Wenn ich nur die richtigen Farben wüsste...
-
-
Hi !
25mm Weitwinkel, 146 g, vielleicht eine neue Autokapkamera...sieht zumindest von den Daten her nett aus
Panasonic LumixGerhard
-
-
-
Hallo !
Du nimmst uns ja ganz schön die Hoffnung
Was kann die Kap-Foil was die genannten Drachen nicht/nicht so gut können (Zugkraft, ruhiger Flug, Leinenwinkel (?) )
Wo liegen die größten Unterschiede zu den normalen Liftern?Gerhard 8-)
-
Hi !
230 breit x 122 cm hoch, die Leitkantenstäbe sind 117 cm lange, die Spreize ca. 85cm..:-)
Grüße Gerhard 8-)
-
Hallo !
Danke für die Tips....Habe ich jetzt auch so gemacht
Icarex parallel zum Kielstab, dann als Leitkantentasche nochmal 5 cm Icarex mittig gefalzt und aufgenäht... :L
Da ich einen Delta für mehr Wind gebaut habe bin ich jetzt nur noch auf der Suche nach passenden Stäben, er wird ähnlich des Troopers von Dan Leigh, dieser verwendet 6,35 Glasfaserrohre, keine Ahnung womit diese Rohre zu vergleichen sind.
Grüße Gerhard 8-)
-
@ Matthias
ZitatAuslösen und Zoomen wird an Ralfs G7-Rig über Miniservos gesteuert! Sieht schon sehr "interessant" aus!
Mehr wollte ich auch gar nicht wissen
Auf meinem großen Rig sind derzeit 2 Auslöse (mechanisch und elektronisch) und eine Zoomvariante (elektronisch) im Einsatz, man weis ja nie was mal den Geist aufgibt
Gerhard
-
Hallo !
Jan aus Wien verwendet u.a. eine kleine Flowform nach Prinzler , wenn ich nicht irre ist sie knapp über einen Meter breit. Bei mittlerem Wind kann er sein Autorig damit heben.
ich dachte auch schon mal an die FF 16 aus dem Kapshop.
Wirkliche Erfahrung damit kann ich nicht aufweisen, wäre aber an solcher auch sehr interessiert.Grüße Gerhard 8-)
-
OT
ZitatPS: Baufortschritt an meinem Rig: Die G7 kann jetzt auch ohne USB Auslösen und Zoomen
Wie das denn ? Über Servos oder hast du die Kamera zerlegt ?
Gerhard
-
Hi !
Super, ist das roten Knöpfchen ein Taster, wenn ja wofür?
Gerhard
-
Hallo !
Wollte mir wieder einmal einen Delta bauen und habe eine Frage. Bei meinen bisherigen Deltas habe ich eigentlich immer die Stofflaufrichtung am Kielstab orientiert....
Wie macht ihr das, eventuell parallel zur Leitkante ? (?)
Hat da schon jemand Unterschiede festgestellt?
Oder sollte man für möglichst gutes Flugverhalten aus mehreren Teilen bauen mit div. Laufrichtungen. Wahrscheinlich ist es ja beim Einleiner nicht sooo wichtig, aber wenn man es sich aussuchen kann sollte man ja doch die bestmögliche Variante wählenGrüße Gerhard