Hi !
Keine Ahnung, ist offenbar nicht mehr online...leider
Gerhard 8-)
Hi !
Keine Ahnung, ist offenbar nicht mehr online...leider
Gerhard 8-)
Hallo !
Dann will ich mal...aber zuerst eine Frage..willst Du eine Videokamera oder eine Funkkamera ? Und wie willst du das Signal ins Notebook bekommen ? Da ja normal kein AV Eingang vorhanden ist geht das glaube ich nur über einen Video Grabber.
Ich besitze eine Funkkamera weil ich an meinem ersten Rig verwenden wollte, die Auflösung war aber sehr schlecht und deshalb greife ich das Signal direkt von der Kamera ab...
Du kannst theoretisch eine normale Videokamera nehmen und das Signal per Videosender zum Boden senden.
Gerhard 8-)
Hi!
Und mal wieder was "Kleineres" hier im Thread, wird 150cm Höhe haben wenn er fertig ist...
Gerhard
@ Florian
Wieso ohne Eddyknick ?
ZitatHeraus gekommen ist ein kleiner Verbinder, der den Eddyverbinder nicht ersetzt. Er wird hinter dem Eddyverbinder montiert
Gerhard
Hallo !
Normalerweise verdreht eine Windturbine den Schwanz, das meinte ich...
Wir bauen auch viele kleine Drachen, aber aus Papier und Bambus..z.b. so etwas... , oder diesen 12 cm Rokkaku uvm.
Gerhard
Hallo !
Warum verwendest Du kein leichtes Segelmaterial ? Wo kommt das Edelstahl hin ?
Foto wäre sehr hilfreich, auch kann ich mir nicht vorstellen wo ich an einem Eddy einen Schwanz und eine Windturbine befestigen sollte...
Grüße Gerhard
Hallo !
Wenn Du in Tokio bist besuche auf alle Fälle das KiteMuseum , da gibts viele Bücher,Drachenbekleidung,kleine Drachen u.v.m. zu kaufen und noch dazu schöne Drachen zu sehen (auch so einige aus Deutschland) wir haben damals auch Drachen da gelassen und ich glaube das tut fast jeder Drachensteiger der dort zu Besuch war. Sehr empfehlenswert auch der Besuch im darunterliegenden Restaurant des Präsidenten der Kite Association Japan Masaaki Modegi und dessen Frau...im Mai ist er aber wahrscheinlich unterwegs, da ist ja "Hochsaison" der japanischen Feste. Bei einem kurzen Stadtbummel in Tokio haben wir allerdings absolut keine Drachen gesehen.
Gerhard
Hallo !
Das kommt mal darauf an wo du bist...in Japan gibts nicht an jeder Ecke einen Drachenladen...
Gerhard 8-)
Rest 1 (bitte nach Cervia mitbringen..) :-O
Hi !
Helft mir mal weiter, was ist ein Korona ? ich baue ja schon eine Weile Drachen, aber da steh ich auf der "Leitung"...
Gerhard
Hallo !
OT
Dass sehe ich ganz anders, in Wien findet z.b. das Drachenfest keine 100 Meter Luftlinie von einer der meistbefahrenen Brücken Wiens statt, eine derartige Veranstaltung dürfte ja dann gar nicht genehmigt werden wenn eine Gefährdung der Autofahrer vorliegt...OT Ende
Und einen Rokkaku in 100 Meter Höhe nimmt glaube ich kein Autofahrer, es sei denn er ist Drachensteiger war.
Gerhard 8-)
Hallo !
Habe mir zuerst die Fotos angesehen und dann erst weiter gelesen und hatte schon die Befürchtung dass deine Kamera solch gute Bilder ohne Nachbearbeitung liefert :-o
Das hätte mich nämlich sehr gewundert, die Motive sind natürlich super, freue mich auf mehr :H:
Gerhard
Hallo !
Von Gefährdung würde ich nicht sprechen, es gibt viel gefährlichere Ablenkungen im Auto(Handy,Radio,Kinder usw.) Ein Risiko besteht immer, egal ob über Straßen oder auf Drachenfesten (Menschenansammlungen). Eigentlich nicht wirklich gewollt sind mir mal diese Bilder "passiert" , realisiert habe ich eigentlich erst daheim dass ich wirklich direkt über der Straße war...
Im Normalfall würde ich es eher sein lassen, wenn schon dann am früher Morgen und den Drachen so hoch das bei einem Zwischenfall noch eine Gegenmaßnahme möglich ist.
Gerhard 8-)
Hi !
Sieht sehr sauber gebaut aus :H: , und fliegen tut er sicher..nach welchem Plan gebaut ?
Grüße Gerhard
Hi !
Ein Lenkdrachenteam bestehend aus 2 - 3 Personen wird für ein Drachenfest in Istanbul am 11. Mai gesucht, Flug und Hotel offenbar gratis...
Bei Interesse bitte ein mail an mich, ich sende Euch dann die Kontaktemailadresse. Geplant ist Anreise Freitag oder Samstag, Rückreise am Montag.(Pfingstwochenende).
Grüße sendet Gerhard
Hallo Thoralf !
Ich kenne es ja schon, aber auch hier nochmal ein dickes Lob, sieht einfach schön und perfekt aus :H: :H:
Grüße Gerhard
Hi !
Ein paar Fotos eines netten kleinen Schlosses in Niederösterreich konnten wir heute von Oben machen, leider nicht sehr schön weil 1. kein Wind und 2. sehr diesiges Wetter ohne Fernsicht, ein weiterer Besuch dort ist aber sicher.
Grüße Gerhard
Hallo !
Sehe ich auch so, jedenfalls habe ich mit diesem kleinen Trick bereits einige Yakkos( das Bienchen ist ja eigentlich fast ein Yakko) den "geraden Flug beigebracht". Und auch darauf achten dass der Summer genau mittig sitzt.
Gerhard