Beiträge von Donnas Dog

    Hallo !


    Solche Bilder abseits von Drachenfesten finde ich sehr schön, die Lage der Burg ist ja auch sehr gut. Toll, freue mich auf weitere Burgen/Ruinen :H: :H:


    Gerhard :)


    Ps. Wo liegt die Sausenburg, welche große Stadt ist da in der Nähe ? Nicht zufällig in der Nähe von Gerstetten ;) :)

    Hallo !


    Die MC 12 gibt es in 35 oder 40Mhz, auch deren Nachfolger...darauf verwende ich eine Becker Kurzantenne (Hr. Becker ist ein Ingenieur aus Deutschland der sich auf solche Dinge spezialisiert hat, er baut auch nette Einhandsender, hat aber keine Webseite oder mail..) diese ist wesentlich besser als die Gummiwendelantennen die es als Originalzubehör gibt.


    Ich nutze derzeit...1x drehen, 1x neigen, 1x auslösen, 1x zoomen, 1x Videosender On/Off (um Batterien zu sparen wenn das Rig mal nur so herumhängt, Microschalter am Rig verbaut)


    So ca. sieht sie auch heute noch aus...für Videoempfänger bzw. Monitor benutze ich einen extra 11,1 V Lipoakku


    Gerhard :)


    @ Björn


    Für mich persönlich scheint es die beste Lösung zu sein, es gibt auch Alternativen zu CR von einem anderen Hersteller...
    Sorry, die Fotos auf der HP sind nicht aktuell, an meinen Rigs wird ja ständig was verbessert/verändert.


    Ich habe einfache einen dünnen Gummischlauch über den Zoomknopf der G9 "gespannt", auf dieses wiederum einen Minischlauch vom Aquarium vorne angeklebt, dort greift der Arm des Zoomservos....hoffe du erkennst wie ich das meine. hält seit 3 Monaten und funktioniert ohne Probleme, du benötigst aber auch eine Fernsteuerung mit einigen Kanälen, ich verwende die MC 12 (gibts billig bei ebay) und sie ist frei ausbaubar.


    Gerhard :)


    Zitat

    schnell ist etwas anders, ich habe die Kamera ja schon 9 Tage


    Bis Gerstetten ist sicher alles fertig ;) Ich fürchte mich schon davor das Rig zu sehen, vielleicht will ich dann auch eine DLSR zum kapen kaufen :) :square:


    Meine blauen Spulen sehen sehr gut aus, dunkelviolett finde ich aber auch gut :(


    Gerhard 8-)

    Hi !


    Zu Nichaolas Chorier...habe ihn in Berck getroffen und er saß nicht nur einmal im Gefängnis in Indien wegen der Kapbilder, und er meinte dass es aber bei den dortigen Motiven nicht wirklich schwer war sooooo schöne Fotos zu machen. Ein netter Typ und ein super Buch :H: :H:


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    CamRemote...habe ich (war sowas wie ein Betatester), G 9 habe ich...lange herumprobiert, im Prinzip eine gute Lösung, jedoch hat sie bei mir nie richtig funktioniert, viele Updates waren nötig, doch auch dann funktionierte es nicht so wie es sein sollte, die Kamera hat sich immer wieder aufgehängt nach einigen Bildern usw. auch ich hab mein Rig wieder auf Servos umgebaut, sowohl für Auslöser als auch für das Zoom...ich will CR nicht schlecht machen, vielleicht hat sich auch etwas geändert, jedoch meine Geduld damit ist erschöpft, Servos funktionieren oder sind kaputt, da gibt es nichts dazwischen, CR funktionierte bei mir nur "halb"...und besonders gestört hat mich dass keine Bildinfos übertragen werden und es auch keine Bildrückschau gab (bis vor einem halben Jahr.


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Bin ja noch 3 Tage hier am Drachenfest in Andalo (Italien), aber dank W-Lan im Hotel ein kleiner Zwischenbericht.


    Hatte bisher noch nie mit derartigen Windverhältnissen zu tun, der Binnenlandwind in Österreich ist sehr gut im Vergleich... :-o


    Andalo liegt in einem Tal unweit des Gardasees in den Dolomiten, das Festgelände umgeben von Bergen mit 2-3000 Meter Höhe,mitten in der Ortschaft. Am Vormittag fast kein Wind, am Nachmittag minütlich wechselnd von 10 bis schätzungsweise 60km/h :-o
    So weis man nie welchen Drachen man gerade nehmen soll.


    Ein erstes Bild habe ich schon, aber sehr viele verwackelte Bilder auch !!


    Grüße Gerhard :)





    Hallo !


    Die einfachste Naht für einen Anfänger ist wohl die offene Kapnaht, ich würde behaupten an 80% der Einleiner wir diese verwendet. Segelmachernaht muss vorgeklebt werden, auch nicht jede Maschine kann den entsprechenden Stich...ZickZack kann jede Maschine und man braucht bei der offenen Kapnaht nichts vorkleben.


    Gerhard :)