Hallo !
ZitatIch glaube, Gerhard meint die Verbindungsbänder zwischen dem oberen und unteren Segel
Richtig, habe mich etwas schlecht ausgedrückt...ich komme auf 22,5cm, das dürfte also in Ordnung sein.
Gerhard 8-)
Hallo !
ZitatIch glaube, Gerhard meint die Verbindungsbänder zwischen dem oberen und unteren Segel
Richtig, habe mich etwas schlecht ausgedrückt...ich komme auf 22,5cm, das dürfte also in Ordnung sein.
Gerhard 8-)
Hallo !
Findet ihr es besser wenn man den Drachen vergrößert auch mehr Abspannungen zwischen den Segeln zu machen oder die Abstände der Abspannungen zueinander zu vergrößern ?
Gerhard
Hallo !
Die Zeit finde ich ganz OK, meiner hält mit hin und wieder Videosender ausschalten(fernsteuerbarer SMD Baustein) max. 2 Stunden. Ist allerdings ein 1500mAh. Was mich aber wundert ist das der Videosender bei 6 V schon Störungen macht, denn der ist ja für 5V ausgelegt
Gerhard
Hallo !
ZitatGibt's die Version 2.2 schon
Und gibt es darin auch weitere Änderungen.
Gerhard
Hallo !
Bezüglich der Ausgleichslöcher hatte ich letztes Jahr so eine Idee, auch in der Kapfoil hat mein Freund welcher mir diese geschenkt hat diese Lösung verwendet, hält, und sieht nett aus (macht auch nette Schatten ) und kann sich Längs und Quer weniger "bewegen" als nur ein Loch ohne Gaze.
Gerhard 8-)
Hallo !
Bitte auch eine Kopie an mich, vielen Dank im voraus !!
Gerhard 8-)
Hallo !
Vielen Dank für die Infos, ich möchte ihn aus Icarex bauen...
@ Klaus
Hat dein Exemplar in der Mitte unten keinen Waagepunkt ?
@ Christian
2 Meter hoch oder 2 Meter breit, laut meinem Plan ist er ja nicht ganz quadtratisch ?
Grüße Gerhard
Hallo !
Hat schon jemand von euch den Gierl Roloplan aus Spinnaker gebaut (Größe?), wenn ja welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?
Unterschiede zum Mezger Roloplan ? Das er andere Maße hat ist schon klar, durch die 6 Waagepunkte könnte ich mir aber vorstellen das er auch mehr Wind aushält...
Grüße sendet Gerhard
@ Ulli
Hier ein paar Infos und das Vergleichsvideo, ich denke mal wenn es nichts bringt, schaden wird es schon nichts
Gerhard
@ Karsten
Leider derzeit nicht, diese Deltaform mit der geschwungenen Kante haben wir von einem sehr alten Delta abgezeichnet, in Wien gab es 2 Brüder die sich Deltabrothers nannten, mittlerweile lebt leider nur mehr einer, er ist über 80 Jahre alt und geht täglich !! am Abend auf die Wiese. Sollten wir einen bemaßten Plan ins Netz stellen melde ich mich...
So sehen seine Deltas aus...
Und das ist Herr Havlicek mit einem Delta den er uns geschenkt hat
Schon vor über 35 Jahren hat er auf diesen Delta eine Batterietasche aus Leder genäht um den Drachen beleuchten zu können...
Gerhard
Hallo !
Am Samstag war in Wien wieder mal großer Workshoptag...gebaut wurden PearsonRoloplane und UL-Deltas.
Wie in den vergangenen Jahren wieder mit einem Design aus 2 Streifen und 3 Kreisen.
Fotos und einen Zeitrafferfilm auf unserer Homepage, click mich
Grüße sendet Gerhard 8-)
Hallo !
Lange Zeit habe ich Schreibtischlampen verwendet, mittlerweile bin ich auf so ein Nählicht mit langem Schwanenhals umgestiegen das kann man gut und blendfrei hinter der Maschine von Oben kommend positionieren ohne das es stört. Gibts sicher auch irgendwo billiger, aber als ich es gekauft habe wollte ich nicht lange herumsuchen. Mit 12 V wär es eine Alternative die Autoleselichter mit Schwanenhals zu verwenden, (verschiedene Längen z.b. von Hella) da würde ich allerdings auch zu den teureren Modellen greifen, da sind die Schwanenhälse besser.
Gerhard
@ Alex
Hi !
Nur die Ruhe hier...
Saumband ist entlang des Fadenverlaufes geschnitten, kleine Kreise säumst du besser ohne Saumapparat mit schräg zur Laufrichtung geschnittenem Spinnakerband, das geht auch für Kreise mit 10cm Durchmesser. Egal ob Icarex, Spinnaker oder sonst was, hauptsache schräg zur Faserrichtung schneiden und ev. auch vorformen.
Gerhard
Hallo !
Soviel ich weis ist nur eine Rig eloxiert, die Rigs von Thoralf sind aber schon Oberflächenbehandelt, wie genau wird Thoralf sicher schreiben. (Glasperl oder sandgestrahlt oder ähnliches). Und sämtliche neuen Rigs laufen mit Messingachsen, das klappt sehr gut.
Gerhard