Beiträge von Donnas Dog

    Hallo !


    @ Marcus


    Noch vergessen, die jetzigen Achsen sind aus Messing und laufen in Alu, das geht perfekt.



    Kennt jemand funktionierende Programme mit denen man IGS Dateien ansehen kann, möglichst Freeware, keine Studentenversionen o.ä kann auch nur ein IGS Viewer sein, hatte jetzt 2 über Google gefundene intalliert, funktioniert hat keines... :( :-o


    Gerhard :)

    Hallo !


    Vermeide Alu auf Alu, hatten wir ursprünglich beim Rig#1, nach einem "sandigen" Einsatz klemmte an meinem Rig die Achse und ging nur mit roher Gewalt aus dem oberen Querrahmen, das war fast wie verschweißt ! :-o
    Bis heute bin ich froh das Thoralf nicht gesehen hat, wie ich die Teile auseinander bekommen habe "g".


    Aber solche Dinge sind auch gut, denn aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.


    Bei mir sitzt die Empfängerantenne am Rigfuß mit einem T-Verbinder in einem Antennenrohr von einem Modellauto, mit den Stabantennen wurde ich persönlich nicht glücklich, das liegt vermutlich daran das ich gerne mal etwas höher fliege..


    So sieht meine Lösung zur Antenne aus


    Gerhard :)

    Hallo Thoralf !


    Sehr schön, und sooo bunt ;)


    Was mich auf der Zeichnung wundert (optische Täuschung ?) ist, das dass Drehservo größer aussieht als das Schwenkservo. Wenn man in das Einschraublager auf der Servoseite innen noch eine Nut fräsen würde, könnte man das Servokabel richtig schön Richtung oberer Querstrebe führen, oder besteht eine Möglichkeit das Kabel auf der Innenseite des Seitenteils zu verlegen. :(


    Gerhard :)

    Hallo !


    Zitat

    Fazit: die Anfreundungsphase von meinem Fled und mir ist noch in vollem Gange, ich bin aber zuversichtlich


    Das wird schon, und es freut mich zu hören :)


    Zitat

    Ich war wieder zufrieden mit dem Fled. Keine extra Flugeinlagen


    :H: :H: Das Tütchen stört ja auch die Optik nicht so sehr, aber warum hast du das "V" zum Schleppsack so lange gemacht, hat das einen Grund ?


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Es wäre schön wenn ihr in diesem Thread eure Dinge beschreibt/auf Fotos zeigt die euch den Kapalltag erleichtern. Damit meine ich jetzt aber nicht unbedingt großartige Technik/Elektronik, eher bezogen auf Transport/Vorbereitung/in die Leine hängen/Drachen halten/Fernbedienung umhängen usw.


    Ich bin mir fast sicher das fast jeder von euch Tips hat, die einem den erfolgreichen Kapausflug erleichtern können :)


    Mein heutiger Tagestip, vor kurzem im Modellbauladen gefunden, der Splintgrip, schon oft habe ich mich geärgert wenn ich z.b. dünne Handschuhe anhatte und den Splint nicht greifen konnte, oder der Splint im Sand verschwunden ist als wäre er nie da gewesen...
    So einen Grip muss man auch nicht zwingend teuer kaufen (ein 6er Packerl um 2,90), man könnte auch eine kleine Spinnakerlasche selbst nähen oder ein kurzes Stück bunte Leine auf dem Splint befestigen, der Grip sieht halt ziemlich gut aus und stört auch nicht die Optik eines gutaussehenden Rigs.
    Auch habe ich schon gesehen das manche Kaper den Splint mit einer Sicherungsleine am Rig/Picavet befestigen, das hat mir persönlich aber nicht gefallen.


    Grüße sendet Gerhard, freue mich auf eure Tips. 8-)


    Zitat

    Vom Löten kann ich Dir nur abraten. Li-Ion-Akkus sind da richtig empfindlich und nicht ungefährlich


    Das bedeutet man müsste eine eigene Halterung mit "Klemmkontaken" o.ä bauen.. :)


    Auf Handyakkus habe ich schon Kabel aufgelötet, bin mir aber nicht sicher ob das Lipo oder Li-Ion gewesen sind, das ging ohne Feuerzauber, aber man sollte natürlich nicht lange "herumbraten" mit dem Lötkolben.


    Gerhard :)

    @ Günter


    NB-2L mit 1900 mAh mit 37g, wo soll es diesen geben, die NB 2L die ich finde haben max. 1000 mAh :(
    2-zelliger Lipo mit 1900 mAh und 37g wäre fast schon eine Sensation, meine 1500er von LRP die ich seit 2 Jahren am Rig verwende sind im Vergleich mit anderen Firmen schon sehr leicht und haben 54g.
    LRP Lipo Empfängerpack


    Gerhard :)

    Hallo !


    Solche Industriefotos gefallen mir sehr gut, das wäre auch mal eine Idee für eine "Kapreise", nicht nach Burgen und Schlössern zu suchen sondern nach Industrieanlagen.. :)
    Gibt es da bei euch irgendwelche Gebiete wo davon sehr viel zu finden ist, wir sind zwar schon oft durch Deutschland gefahren, jedoch offenbar durch die falschen Regionen.. :(


    Gerhard :)

    @ Jürgen


    Mir ist schlecht ;) Nein, ohne Scherz, für diese Kameragröße finde ich das nicht mal so schlecht...


    Ich kam aber nur auf eine Art zum Film...


    Download Film hat bei mir 11 Minuten gedauert, der Film hat aber 70,2 MB, abspielen mit VLC Player geht ohne irgendwelche Probleme :)


    Gerhard 8-)

    Zitat

    Gerhard glaubst Du mir jetzt [Biggrins]


    Nein, ich glaube niemandem etwas zu 100 % ;) Wie du sicher schon weist will ich alles selbst versuchen, zu oft sagt wer das geht sicher und ohne Probleme und dann ist alles ganz anders.


    Speziell im Elektronikbereich fällt mir das sehr häufig auf (selbe Systeme und Konfiguration) und trotzdem hat einer Probleme und einer nicht. Vielleicht haben die Systeme doch eine gewisse Eigendynamik oder mal einen schlechten Tag ;) Ich weis es nicht :-o


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Ist es richtig das bei unserer Verwendung die Abschirmung und auch der auf den meisten USB Kabeln vorhandene Ferritkern zu vernachlässigen ist ? Oder kann es irgendwelche Voteile bringen die Sache geschirmt ins Rig zu verlegen ?


    Gerhard :)