Beiträge von Donnas Dog

    Hi !


    Da ich das gutmütige Verhalten dieses Drachens sehr mag wollte ich wissen ob jemand von euch schon mal einen Mezger in Übergröße gebaut, wenn ja wie groß und welches Gestänge habt Ihr verwendet. Ich denke dabei nicht an einen riesigen Drachen, eher so eine 50% ige Vergrößerung des Originals, also ca. 3m Höhe.
    Auch wäre interessant wie sich die Flugeigenschaften gegenüber dem Original unterscheiden.


    Grüße Gerhard :)

    Hi nochmal !


    Bebra Ibra sagt mir schon was, leider haben wir es noch nie geschafft dahin zu kommen...aber es ist immer gut jemanden zu kennen der sich mit einzelnen Drachentypen sehr gut auskennt und wenn er dann auch noch hilfsbereit ist.. :H:


    Grüße Gerhard 8-)

    Hi !
    Ja, das meinte ich...
    Wäre doch einen Versuch wert, oder ?
    Aber vieleicht kommt ja noch der ultimative 11mm/165cm Drachenvorschlag..wo hast Du denn diese Dimension herbekommen :(


    Gerhard :)

    Hi !


    Bin Dir nicht böse und meine es auch nicht schlimm :) Diejenigen hier,die mich von deutschen Festen kennen wissen das ich weder mit Lenkdrachen/Mattenpiloten oder sonstwem ein Problem auf Festen habe, besitze ja selbst einige Lo's,Prism's u.a. nur liegen die seit Jahren nur auf dem Dachboden herum..


    Grüße Gerhard :)

    Hi !


    Bin zwar kein Lenkdrachenfuzzi, aber möglicherweise kann ich ein wenig helfen.. ;)
    In den Stab wird ein Plastikhülse eingepasst so das diese nicht in den Stab rutschen kann, also per Hitze ein kleiner Wulst gemacht..da drinnen ist sofern ich mich erinnern kann ein normaler Knoten ..dann dieses Plastikteil mit mehrfacher Bucht um den Stab schlagen und fertig, ist eigentlich auf tricktail.de schön zusehen..hab zwar von Martin Schob in Berlin ein bißchen was von diesem Plastikmaterial/Schlauch bekommen, weis aber leider nicht mehr wie es sich nennt und ich verwende es ja nicht für Lenkdrachen, diese Lösung ist eigentlich sehr einfach aber hält sehr gut.


    Grüße Gerhard :)

    @ Andischlandi


    Muss man den GentleLed wirklich genau vor das Infrarotfenster der Kamera plazieren ? Denn dann muss ja auch das Kabel immer mitschwenken welches zum Empfänger führt (der ist ja meist am Außenrahmen des Rigs befestigt) Oder kann man das auch am Außenrahmen "also seitlich der Kamera etwas vorgelagert" montieren, wenn das Signal so stark wie einer Originalfernbedienung ist sollte das ja gar kein Problem sein, oder ?
    Hast du ein Bild von Deiner Lösung ?


    Grüße Gerhard :)

    @ Marcus


    Zitat

    brauchen wir nur noch Autoren


    Das wird wohl das größte Problem werden, Leute zu finden die brauchbare Artikel, Baupläne usw. abliefern ohne groß Kohle dafür zu wollen. Speziell bei Drachenfestberichten aus den letzten Jahren hatte man leider öfters das Gefühl der Autor ist nur einmal rund ums Feld gegangen und hat dann einen Bericht geschrieben...
    Aber z.b. Leute die bisher im HoHi Pläne veröffentlicht haben hätten sicher eine neue Plattform um dies zu tun falls dies gewünscht wird..


    Grüße Gerhard 8-)

    Hallo Andreas !


    Ist sehr schön geworden, kommt noch heute in unsere Kaplinkliste..einen kleinen Fehler habe ich gefunden beim Namen Deiner letzten Kamera. :)


    Grüße Gerhard 8-)

    @ Andreas


    Zitat

    ui - toll, wie weit reicht die Übertragung - schon ausprobiert ??


    Mhh, Du hast das ein bißchen falsch verstanden, einige Kameras für die es eine IR-Fernbedienung gibt können mit einem Bauteil welches man oben am Rig an den Fernsteuerungsempfänger ansteckt und so plaziert das sich das Bauteil in Sichtverbindung mit dem "Infrarotempfänger" der Kamera befindet vom Boden aus dann mit der Fernsteuerung, (sofern sie mehr Kanäle als für das Dreh bzw. Neigeservo besitzt) ausgelöst werden bzw. bei manchen Modellen auch das Zoom bedient werden...
    Infos zu den unterstützten Kameras und den diversen Bauteilen gibt es hier
    Hoffe Du hast diese etwas umständliche Erklärung verstanden.. :) Es wird nicht die originale Fernbedienung der Kamera benutzt, das geht dann irgendwie mit Infrarotdioden, wie genau das funktioniert weis ich nicht..hauptsache es geht..:-)


    Grüße Gerhard :)