Beiträge von Grentchampp

    Er sollte schon käuflich erwerblich sein! Und bis 80 Euro kosten!


    Werde meinem Bekannten mal die von euch genannten Kites empfehlen!


    Welchen er letztendlich nimmt muss er dann entscheiden!


    Ich denke das der Atrax schon eine gute wahl wäre! Aber das muss er entscheiden!
    Bin auf jeden Fall um einiges schlauer geworden! Da man hier Sachen erfährt die natürlich auf den Herstellerseiten verschwiegen werden!

    Alles klar! Das bringt mich schonmal sehr weiter! Werde mir das dann nochmal überlegen!
    Hätte nicht gedacht das die WS Qualität nicht so toll ist! Ich finde auf Bildern sieht der FF S sehr stabil und gut verarbeitet aus! Aber habe ihn auch noch nicht in der Hand gehabt!
    Da ist es schon ein Vorteil wenn man sich mal die Meinung eines Fachmanns einholen kann! Mein Problem ist das es hier in der Nähe keinen nennenswerten Drachenshop gibt, in dem man sich die kites mal eben anschauen kann!

    Langsam rantasten ist klar! Wieso würdest du mir von WS abraten?
    Mit Posi meinst du bestimmt den Positron oder?
    Mache mir eigentlich nur Sorgen das die Speedkites zuschnell und schwer kontrollierbar sind! aber so wie es sich anhört gibt es schon einige anfängertaugliche Speedkites!

    Suche einen Speedkite der für Anfänger auf diesem Gebiet geeignet ist!
    Der Fast Forward S von Wolkenstürmer ist mir direkt aufgefallen als ich mich im Internet umgeschaut habe!
    Jedoch befürchte ich das er mehr was für erfahrene Drachenpiloten ist!
    Oder ist er auch für Anfänger geeignet? Falls ihr mir einen guten Speeddrachen für Anfänger empfehlen könnt, würde ich mich sehr freuen! Oder sollte man sich als Einsteiger lieber vom Speedkiten fern halten? Wegen der hohen Geschwindigkeit!



    Danke schonmal im vorraus!