Beiträge von Grentchampp

    Hallo Leute,


    ich war heute mittag mal wieder auf dem Schöppinger Berg!


    War ein super Wind :-O


    Soviele Kiter wie heute habe ich dort noch nie gesehen!


    Die Windkraftanlagen stören zwar etwas aber ein bisschen Fliegen geht immer!


    War von euch auch jemand da?

    Du gehst zur Übersicht des Forums und schaust dort unter Drachenbörse!


    Dort gibt es ein Verkaufsboard und ein Ankaufsboard!


    Im Ankaufsboard kannst du einen Thread erstellen in dem du dein Kaufinteresse bekundest!


    Eine genaue Beschreibung und eine aussagekräftige Überschrift sind sehr von Vorteil!!

    Das ist doch kein Problem! :-O


    Der gute Mensch redet doch nur von 1.5 - 2.5 Meter Sprüngen, es heißt nicht das er nach oben gesprungen ist!


    Beim Weitsprung schaffe ich auch ohne kite 4,70m !!!

    @ Bone


    Natürlich ist es ein Gebrauchsgegenstand, aber wieso sollte ich ihn nicht gegen die Abnutzungserscheinungen schützen!
    Wenn die Folie mal verbraucht aussehen sollte wird sie abgezogen und eine neue draufgeklebt, dann sieht es aus wie neu!


    @ Husar


    Die Folie sollte schon etwas stabiler sein als die Schulbuchfolie! Dachte so an 0.2 mm Stärke oder etwas weniger! Die Schutzfolien für Autolacke sind ähnlich dick und schützen auch bei stärkeren Belastungen.
    Die Lufteinschüsse unter der Folie machen mir garkeine Angst! Einfach schön vorsichtig die Folie aufkleben und wenn doch Luftblasen entstehen sollten, einfach mit einer dünnen Nadel in Loch reinstechen und schon legt sich auch dort die Folie ans Board!


    @ Der Berliner


    Das Invisible Shield ist eine gute Idee, allerdings glaube ich, dass die Preise für die benötigte Größe jenseits von gut und böse liegen! Aber ich werde bei Gelegenheit mal nachfragen!

    Hab mir auch ein Black Chili bestellt, jedoch nicht um die Konjunktur anzukurbeln, sondern hauptsächlich um mit dem KiteLandBoarden zu beginnen!


    Ist zum Glück auch schon bei mir angekommen! Konnte es zwar leider noch nicht antesten, aber der erste Eindruck war auf jeden Fall sehr positiv!


    Um das Brett so wenig wie möglich zu verkratzen, habe ich auf der Bodenseite Unterlegscheiben aus Kunststoff verwendet und zwischen dem Board und den Haltern der Bindungen Gummifolie gelegt!


    Ich überlege jetzt noch, das Board mit einer selbstklebenden farblosen Kunststofffolie zu überziehen, damit es vor Kratzern geschützt wird! Steinchen oder Sand an den Schuhsohlen lassen das Board bestimmt nicht besser aussehen!


    Hat jemand schonmal das mit der Folie gemacht?

    hi,


    wollte mal nachfragen ob jemand von euch regelmäßig auf dem Schöppinger Berg unterwegs ist! Da das hier in der Gegend mit die beste Lokation ist! Wenn die Felder dort geerntet wurden hat man auch etwas mehr Platz und hat nicht nur die Strassen zur Verfügung!

    Hi Leute!


    Bei mir ist die rote Schlaufe immer an der rechten Hand. Aber ist ehr nur aus Prinzip so!


    Denn auf die Schlaufen muss ich beim fliegen nicht schauen, um zuwissen wo welche Seite ist!
    javascript:seticon('icon/icon10.gif')
    javascript:seticon('icon/icon10.gif')


    Wäre ja auch doof!

    Hi Drachen-Gemeinde,


    habe mir nun auch einen Positron bestellt! *Grins* Nachdem ich soviel von ihm gelesen habe! Schön schnell und auch bezahlbar! Er ist wohl ein "Must have"!


    Muss aber leider noch auf die Lieferung warten! HEUL!


    Habe ziemlich viel darüber gelesen, dass es sinnvoll sein kann ihn komplett auf 5mm CfK umzurüsten, falls er zittern sollte!


    Werde es auch wohl tun falls er bei mir solche Probleme macht!


    Nun meine Frage(n):
    CfK-Rohr oder Vollmaterial?
    Was muss alles für den 5mm Umbau geändert werden? (Verbinder, Stopperclips, Endkappen usw.)
    Oder sind die 4mm Verbinder usw. so elastisch, dass man sie auch bei der 5mm version verwenden kann?


    Gibt es eventuell andere Sachen auf die man achten sollte?


    Danke schonmal im Vorraus!

    @ Mark O 2


    Ok! Dann weiß ich bescheid! Wie gesagt habe den Kite nicht hier sonst hätte ich eben gemessen! Werde dann mal den nächsten stärkeren Wind abwarten und es dann noch einmal probieren! Falls er dann immer noch nicht fliegen will, poste ich die Waage-Maße!


    Übrigens: Wegen der Anleitung habe ich Spiderkites bereits benachrichtigt!


    Also brauchst du nicht scannen und mir schicken!
    Aber trotzdem danke!


    Hast du eigentlich eine ungefähre Angabe wie schnell der Atrax so werden kann?
    So in km/h oder so?


    Würde mich mal interessieren, aber ist ja nicht einfach zu messen!

    Wie gesagt ist der Atrax eines Bekannten und gerade neu! Glaube nicht das er sich einen neuen kaufen wird!


    Den Atrax bekommen wir auch noch in die Luft!


    Wäre ja gelacht!


    Möchte mir auch noch einen Speedy zulegen! Denke das es ein Positron wird! Auch wenn er schwierig zu fliegen sein soll!

    Leinen hatte ich 90 kp extra dünn und 25 m lang!


    Die 2-3 Bft. waren geschätzt!


    Haben den Kite immer angeworfen, da auf Kite-tests.de gesagt wird, dass er nicht alleine startbar ist!


    Startanleitung? War nicht dabei!


    Denke der Aufbau ist ok! Habe anfangs die interessanten Stand-Offs falsch montiert aber nach einer Bilder-Suche im Netz war das Problem behoben!

    Es ist jetzt ein Atrax ohne F geworden!


    Wir haben bei 2-3 Bft. versucht ihn ein erstes Mal fliegen zu lassen! Die Betonung liegt auf "versucht"! Er war unkontrollierbar!


    Er hat keinen Druck aufgebaut und nach ca. 10 sec ist er dann wieder auf den Boden zurückgekommen! Dazu kam das er ca. auf halber Höhe nach vorne übergekippt ist!


    Habe es nur einmal geschafft das die Flugbahn relativ stabil aussah aber klappte nur für 2 oder 3 Sekunden! Habt ihr einen Tipp woran es liegen könnte?


    Zu wenig Wind vielleicht?