Beiträge von Da Holger

    Beholder

    "Was gefällt dir persönlich besser?”

    Am liebsten fahre ich den Parawing. Er ist einfacher und schneller einzusetzen. Es gibt kein Pumpen und keine langen Leinen, sondern man kann sofort und überall (Asphalt und Windanströmung) losfahren.

    Das erinnert mich sehr an die Handlekitezeit, als ich die Yaks von OZ geflogen bin. Die Power wird sofort umgesetzt. Das heißt, man ist auch schnell überpowert, gerade bei der Benutzung der großen Größen bei Böen.


    "Welches System fährst du lieber auf dem Longboard?"

    Im Moment fahre ich am liebsten die Parawings, weil das System (1 Handle) für mich neu ist (ja, ich weiß, es gibt es schon länger, Behringen, Bornkite etc.) bzw. ich das Handlekitesystem lange nicht geflogen bin.


    Wer mehr Infos zu den Parawings und dem System will, findet sie in meinem Parawingblog


    Grüße, Holger

    @ Da Holger:


    Sind die aufblasbaren Wings schon wieder out, jetzt, da die Hersteller nun Parawings uaf den Markt schmeißen?


    Gruß

    es kommen immer verschiedene Wellen an Material. Mal schauen, welche Welle sich durchsetzt ;)

    Vorteil beim Parawing ist: kein Pumpen und sofort losfahren.

    Es bedarf jedoch einer feinen Steuerung: Klass. Handlekites mit 2 Handles | Parawing mit nur einem Handle |


    Grüße, Holger

    attachment.php?attachmentid=70353&stc=1&d=1750875310

    | Im Test | Pocket Rocket 4.3 Ozonekites | vs. | Pow 4.0 Flysurfer |

    Wie bereits gesagt, fliegen sich beide wie Handlekites. Das erinnert mich immer wieder an das Fliegen mit den Yakuzahochleistern von OS smile.gif

    Im Gegensatz zu den Handlekites von früher fliegt man nicht mit zwei Handles, sondern mit einem. Das erfordert eine weitaus genauere Dosierung der Steuerung >> Video

    Wie in meinem Blog beschrieben, geht der Pocket Rocket weiter nach vorne. Man muss ihn ein wenig einbremsen. Dann hat er richtig Druck und man kann top auf die Kreuz gehen >> Parawingblog

    Empfehlung:
    Fürs Wasser auf dem Foil 3.6
    An Land mindestens 4.3 und besser 5.0 im Binnenland (Carveboard)
    Mit dem 5er ist man schnell überpowert.

    Kommt zum Testen vorbei oder nehmt direkt einen Parawing mit.
    Meine Erfahrungen gibt es im Blog.

    Grüße, Holger

    attachment.php?attachmentid=70323&stc=1&d=1749822682

    Jetzt habe ich den 2.5 & 4.0er POW mit dem 5.0er Pocket Rocket im Vergleich getestet.
    Insgesamt geht der Pocket Rocket mehr nach vorne und fliegt ruhiger.
    Mehr Ergebnisse im >> Parawingblog
    Nächste Woche kommen wieder die Größen | 3.6 | 4.3 | 5.0 | in den Shop.
    Dann teste ich die ähnlichen Größen 4.3 Pocket Rocket vs. 4.0 POW.
    Bin gespannt auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

    Grüße, Holger

    attachment.php?attachmentid=70261&stc=1&d=1748793217


    Heute habe ich den 4.0er POW von Flysurfer in der Luft.

    Einfaches Handling, weniger direkt und geht nicht so weit nach vorne als der Pocket Rocket Parawing.

    Weitere Infos zu den Unterschieden im Parawingblog.


    Grüße, Holger

    | Pocket Rocket Parawing | Ozonekites | | POW | Flysurfer | Test | Größe 2.5 | Snowkite-Odenwald |

    Hallo zusammen,
    ich starte hier einen Thread rund ums Parawing Kiten! Schreibt gerne eure Erfahrungen, Tipps und Lieblingsparawings. Ich selbst habe bisher den POW von FLYSURFER und den POCKET ROCKET PARAWING von OZONE geflogen – Videos dazu findet ihr unten.

    Pow >> Video: Insta & YouTube

    Pocket-Rocket-Parawing >> Video: Insta & YouTube


    Mein Fazit: relativ einfaches Handling, kein Aufpumpen nötig, ihr könnt sofort loslegen und dank kurzer Leinen fast überall fahren.

    Ausführlichere Berichte und Vergleiche findet ihr in meinem >> Parawing Blog.
    Bin gespannt auf eure Meinungen und Erlebnisse!

    | Pocket Rocket Parawing | Ozonekites |

    Ist ein Single-Skin-Kite geflogen an einem Handle. erinnert mich an die "Yakuzazeit" :FETE:

    Fahrtwind

    ja, es ist der neue Pocket Rocket Parawing von OZONEKITES >> Video

    Größe 5.0 | Wind 2-4bft. | Board: Trampa Carveboard

    Meine Erfahrungen zu den Parawings findest du hier >> Parawing-Blog

    Was mir besonders aufgefallen ist: die Steuerung erinnert mich an Handlezeit.

    Beim OZ fliegt man filigraner bzw. steuert man genauer. Du hast weniger Querzug als bei den Single Skins. Geht mehr nach vorne. Direkte Umsetzung des Drucks. Deshalb hast du kaum bzw. wenig Spielraum von der Windrange.

    Wenn jemand testen und vergleichen will, einfach vorbeischauen.


    Grüße, Holger

    attachment.php?attachmentid=69896&stc=1&d=1741815668

    | MEET & GREET |

    Planung Kiteexpeditiönlis | Water | Snow | Cablepark | …

    | Mittwoch | 19.03.2025 | 19.00 Uhr |

    | Parkhotel Krone | Darmstädter Str. 168 | 64625 Bensheim |

    | Wer ist dabei, wegen der Reservierung? |

    | Vielen Dank | Grüße, Holger |

    attachment.php?attachmentid=69604&stc=1&d=1736080261

    Update Schneelage Odenwaldhills

    Im Moment liegt zu wenig Schnee in den Odenwaldhills um snowkiten zu gehen.

    Alternativ ist es auf der Waku und Feldi auch nicht möglich.

    Da bleibt nur die Alps übrig.


    Pray 4 Snow :thumbsup:


    Grüße, Holger