Beiträge von Da Holger

    Hi Lukas,


    herzlich Willkommen.


    "... Ich fahre seit 15 Jahren Snowboard und beneide die Jungs und Mädels auf der Wasserkuppe immer, gleichzeitig interessiert mit KLB enorm. Sprich ich suche einen Kite der mich auf einem Board bewegen kann, hauptsächlich ohne Schnee unter dem Board, mit dem man aber mal Snowkiten probieren kann. Ich bringe bei 1,93m 120 kg auf die Wage. Für das Board würde in 90 Prozent der Fälle Wiesen und Felder hier in der Region unter die Räder kommen."


    Wenn du dich auf dem Board auf der Wiese bewegen willst und nicht direkt einen Golfrasen hast, dann brauchst du unter Berücksichtigung Größe und Gewicht richtig Druck in der Tüte. Ich empfehle dir vom Prinzip her zum Hin- und Herfahren einen SingleSkinkite. Kaum Lift und den Kite kannst du sofort durch das Wegschieben der Bar drucklos stellen. Hierbei die Größe 13.0. Dabei bist du jedoch schneller überpowert, wenn der Wind ein wenig zunimmt. Deshalb ist langfristig noch eine kleine Größe sinnvoll.


    "Kann man mit einem Kite, der groß genug ist mich vorwärts zu bringen, überhaupt im Stehen fliegen, oder dann nur noch bei ganz wenig Wind?"


    Große Größen immer bei wenig Wind fliegen im Stehen zu Beginn, um den Kite kennenzulernen. In der Powerzone hast du richtig Druck drin. Das gilt natürlich auch bei dem Kennenlernen von Kites egal bei welcher Größe.


    "Wie groß muss denn so ein Kite für mich sein? bzw. auf was muss ich achten? hat jemand direkte Kaufempfehlungen?"


    Größe 13.0 Peak5 oder ExploreV2 12.0


    "Ist es Sinnvoll sich erst den Kite zu holen, mit der Lenkung klar zu kommen (umstieg von Zweileiner auf 4-Leiner scheint ja ein muss), den Sicher zu beherrschen und sich dann ein Board zu holen?"


    Bitte immer zuerst den Kite annähernd blind fliegen können und dann erst auf das Board stellen und losfahren. Deshalb brauchst du am Anfang nicht gleich das Board.


    Wenn du willst, dann kannst du bei mir die Kites testen. Gerade in Bezug auf den Kitetyp und dann die Auswahl der Kitegröße ist das sinnvoll. So merkst du, welcher Kite zu dir passt. Ich habe die Kites hier zum Testen und auf Lager.


    Weiterhin kannst du bei mir die Boards auch für die schweren Rider testen.


    Mehr Infos und Empfehlungen zum Einstieg beim Kitelandboarding und Snowkiten findest du in meinen Blogs dazu.


    Blog >> Snowkiten

    Blog >> Kitelandboarding


    Gruß, Holger

    moin, welche Größe beim Wing bietet sich an wenn man mit dem Longboard auf Asphalt unterwegs sein möchte? Also an Tagen wo man nicht kitesurfen kann... <10kn. Und unterscheidet sich die Winggröße wenn man mit dem KLB auf ner Wiese startet? Auf Aspahlt ist man ja sicher sehr schnell sehr schnell unterwegs.

    Hallo Meggi,


    mit Inliner kommt man auf Asphalt am frühesten los, da man Schlittschuhschritte fahren kann und so eine Grundgeschwindigkeit erreicht, welche man erhalten muss.

    Mit Carve- oder Longboards geht es auf Asphalt zirka bei 2bft. los und man kommt ins Rollen. Hierbei die Größe 5.0. Für die Größe 4.0 braucht man zwischen 2+ - 3bft. zum Cruisen.

    Mit dem KLB braucht man auf dem Asphalt mindestens ein halbes bft. mehr als mit dem Longboard. Die Reifen kleben förmlich auf dem Asphalt bei wenig Wind.

    Auf der Wiese ist es wie auf Schnee. Unten bremst es und oben zieht es.

    Oder du hast einen Golfrasen.

    Im Winter funktioniert der Wing am besten mit Ski.

    Hierbei ist Eis und brettharter Schnee mit wenig Auflage am besten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spot: Wasserkuppe

    Winggröße: 4

    Wing: WASP

    Wind: mindestens 4-6bft.


    Hier sind weitere Erfahrungen mit dem Wing WASPV2 Testbericht


    Du kannst gerne zum Testen vorbeischauen.

    Am besten kommt ihr zu mehreren. Gerne können wir ein Termin ausmachen.


    Wer hat noch Lust?


    Gruß, Holger


    snowkite-odenwald.com

    Hallo

    Ich bin schon viel auf Inline Skats unterwegs gewesen und fühle mich damit sicherer als auf einem Longboard. Meine Frage hierzu wäre, ob das damit auch gut funktioniert, ich würde es halt auch mal gerne ausprobieren?!


    Liebe Grüße Micha

    Hallo Micha,

    mit Inlinern geht es sehr gut. Der Rollwiderstand ist noch geringer als mit Longboard oder ATB.

    Du kannst bei Flauten sehr gut mit dem Schlittschuhschritt beschleunigen.

    Es reicht hierbei die Wing Größe 4 max. 5 im Binnenland.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    im Video ist ein Inliner zu sehen. Er fährt einen WASP von Ozone in der Größe 4.

    Du kannst gerne bei mir die Wings in verschiedenen Größen testen.


    Gruß, Holger

    Da Holger hat einen neuen Termin erstellt:

    attachment.php?attachmentid=63193&d=1659554060

    Wing Workshop an Land als Vorbereitung zum Wingfoilen ✅

    Wir treffen uns, um mit dem Wing auf dem Long- und Carvboard über die Piste zu brettern >> Video vom Spot

    Man braucht keine Vorerfahrung im Kitesport | einfacher und schneller Aufbau der Wings |

    Ideale Vorbereitung für das Wing-Foilen & SUP-Wingen auf dem Wasser.

    Wings von Flysurfer | Ozonekites | Boards werden gestellt.

    Sonntag, den 14.08.2022 | Odenwaldhills falls es genug Wind gibt biggrin.gif

    Anmeldung & Infos | ✉ info@snowkite-odenwald.com & snowkite-odenwald.com

    Nach der Anmeldung erhaltet ihr genauere Daten für den Workshop.

    Anreise, Abreise und Wingen auf eigene Verantwortung.

    Gruß, Holger

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spot: Odenwaldhills | Karsten`s Place

    Kite: ExploreV2 | Größe 6.0 | Ozonekite

    Wind: 3-5bft.

    >> Video

    Hallo "@Eifelfeuer",


    früher sind wir am Waldorfer Flugplatz mit dem Kitelandboard gefahren. ich weiß nicht wie es im Moment dort aussieht mit den Fahrmöglichkeiten (Duldung, etc.).
    Ein weiterer Spot in der Nähe war der frühere Parkplatz bzw. Stellplatz für Camper am Hockenheimring. Wenn keine Veranstaltung am Ring war konnte man dort gut kiten.
    Vielleicht weiß jemand aus der Community wie es dort im Moment aussieht.


    Schöne zeit im Badischen.


    Natürlich geht auch kiten in den Odenwaldhills.
    Der nächst mögliche Spot ist in Unter-Absteinach 46km entfernt. Klasse Anströmung und schöne Aussicht >> Post & Post


    Viel Spaß,


    Gruß, Holger

    ExploreV2 | Odenwaldhills
    Kite: ExploreV2 | Single Skin Kite | Ozonekite
    Größe: 6.0
    Spot: Odenwaldhills
    Wind 3-4bft.


    Der Kite in dieser Größe dreht sehr schnell und baut dadurch auch wenn der Wind nachlässt gut Druck auf >> Video
    Durch die 5. Leine kann man den Kite sicher landen auch bei stärkeren Winden.
    Für das Kiten im Backcountry top, da der Kite durch das Wegschieben der Bar komplett drucklos stellbar ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kite: Peak5 | flysurferkiteboarding
    Größe: 11.0
    Board: Infinity | Trampaboards
    Spot: Odenwaldhills
    Wind: 2-5bft.


    Fazit:
    Böenstabil | super Lowend | Querzug Buckel runter <X |


    Wer die Kites & Boards testen will, einfach melden :)


    Gruß, Holger

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    | Wingcarving macht riesen Spaß |
    Das Aufpumpen geht sehr schnell & los geht`s :D
    Ihr braucht keine Kiteerfahrung.


    Gruß, Holger