Beiträge von Da Holger

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zusammenschnitt von letzte Woche am Berninapass.

    Im Moment sind die Schneeverhältnisse top dort :)


    Grüße, Holger

    Erstaunlich, dass da überhaupt noch Schnee lag.


    Wäre an der Zeit, dass mal flächendeckend genug runterkommt und dann auch eine Weile liegenbleibt.


    Gruß

    ja, dass hat mich auch gewundert, dass an einem Spot in den Odenwaldhills noch so viel Schnee lag. An Hauptspots war bereits alles weggetaut.

    Uns bleibt nichts anderes übrig als

    PRAYEN 4 SNOW :FETE:


    Grüße, Holger

    attachment.php?attachmentid=64446&stc=1&d=1675099320


    Samstag Spotcheck Odenwaldhills | klein und feiner Spot
    Bäume >> böenanfällig eek.gif
    Deshalb heute mit der Peak5 | Größe 11.0 unterwegs.
    Perfekt für den Böenhack biggrin.gif

    attachment.php?attachmentid=64447&stc=1&d=1675099390

    massiv Schnee

    Schneeupdate Odenwaldhills insgesamt >> Restbestände an Schnee >> redface.gif Die Klassiker Mackenheim, Kreidacher-Höhe, Beerfelden, etc. sind nicht kitebar

    PRAY 4 SNOW

    Grüße, Holger

    Hybrid-Peak5-Flysurfer-Snowkite-Odenwald-foil.jpg

    Hallo Stephan,

    der Peak5 ist ein Single Skin und der Hybrid ist zur Hälfte ein Closed-Cell-Kite und ein Single-Skin, wie die Peak5.

    Beide Kites gehen schon sehr früh los. Ich weiß nicht, ob sie die Born-Kites noch früher losgehen.

    Der Hybrid hat mehr Druck drin als der Peak5, steht stabiler am Himmel und ist natürlich wasserstartfähig.

    Ich bin den Hybrid in der Größe 3.5 bei max. 1-2bft. auf dem Longboard gefahren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei dem Testival hatten wir den 2.5er da. Er braucht nur sehr wenig Wind zum Fliegen.

    Den Hybrid wird es vor Weihnachten wahrscheinlich nur in den großen Größen 9.5 & 11.5 geben.

    Die kleineren Größen folgen später.


    Wenn du Lust hast kannst du bei mir die beiden Kites testen.


    Gruß, Holger

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hybrid | singel-front-line-safety-kite |

    Druckvoller als die Peak5 |

    Bei uns zum Testen in verschiedenen Größen neben anderen Kites von Flysurfer & Ozonekites beim Testival am Samstag in den Odenwaldhills


    Grüße, Holger


    snowkite-odenwald.com

    attachment.php?attachmentid=63628&stc=1&d=1665860011


    Kids | Kite | Drachen | Treff


    Ort: Kreidacher Höhe (Treffpunkt: 200m auf dem Höhenweg in Richtung Tromm)


    Samstag, den 29. Oktober 2022 von 12.00 bis 15.00 Uhr


    Komm mit Deinem eigenen Drachen.


    Gemeinsames Kiten mit den Kids.


    Kite oder teste die neusten Kites & Wings von Ozonekites & Flysurfer.


    Kiten und Anreise auf eigene Verantwortung.


    Gruß, Holger

    hei Holger, das sieht echt gut aus. :thumbup: Hast du es schon mal mitm KLB auf ner Wiese versucht?

    Hi Meggi,


    Wiese:

    Mit dem Wing auf der Wiese auf dem ATB ist es sehr mühsam.

    Vergleichbar mit dem Wing auf tiefem Schnee mit Ski.

    Unten hast du einen großen Rollwiderstand mit ATB auf der Wiese oder auf dem Schnee zieht es unten und oben.

    Geeigneter auf der Wiese sind Grasski. Diese haben fast keinen Widerstand. Ähnlich wie Inliner auf Asphalt oder Schlittschuhe auf Eis.

    Hier ein paar Infos in meinem >> Wingblog


    Asphalt:

    Angenehmer ist das Rollen auf dem Asphalt mit dem ATB.

    Früher geht das Longboard, Carvb., Inliner, etc. auf Asphalt los.


    Schnee:

    Top ist brettharter Altschnee, fast Eis und dann auf Ski, dass sich die Kraft besser verteilt.


    Viel Sapß beim Wingkiten :thumbsup:


    Grüße, Holger