Hi,
ZitatPommes: ich hoffe Du hast nix dagegen.
was sollte ich dagegen haben ? Ich bau ja erstmal nur im Geiste
Aber ich finde es gut darüber hier zu diskutieren :H:
Tschau Marcus
Hi,
ZitatPommes: ich hoffe Du hast nix dagegen.
was sollte ich dagegen haben ? Ich bau ja erstmal nur im Geiste
Aber ich finde es gut darüber hier zu diskutieren :H:
Tschau Marcus
Uwe,
hast du mich schon mal Fotos machen sehen
Ich mache mit Bildaufnahmegeräten nur "Kunst" :=(
edit:
ok habs noch mal gelesen und anders verstanden.
Ne. Der (die) Bidermacher (in) hat keine schönen von mir gemacht.
schönen Abend noch
Tschau Marcus
Hi,
ich hab da noch was zum Thema
ZitatIst von euch schon jemand in der Innenstadt geflogen? Ich denke da so an Einkaufszentrum oder Fußgängerstraße.....
Ich hoffe der Flieger hat nichts dagegen
Ort: Leipzig Hauptbahnhof - war ne klasse Geschichte.
Tschau Marcus
Hi,
Kühtai / Österreich Mitten in der Skisaison.
Da ich das mit dem Skifahen nicht wirklich kann hab ich mich mal im Vierleiner fliegen versucht - was ich auch nicht richtig kann
Hat aber nen riesen Spaß gemacht da oben.
Tschau Marcus
Hi,
Zitat"Ich denke, wenn es zu der befürchteten Veränderung des Virus kommt, (-Gemeint ist die Übertragung von Mensch zu Mensch-) dann ist AIDS im Vergleich dazu, was dann auf uns zukommt, nur ein harmloser Schnupfen...."
genau das ist der Punkt. Wenn es dazu kommt.
Es gibt Bakterien (nicht Viren) die schon heute resistent gegen die meißten Antibiotika sind. Von denen berichtet keiner, weil sie für einen gesunden Menschen kaum Gefahr bedeuten. Wenn mann aber krank ist könnnen sie wirklich gefährlich werden.
Das was man gegen ein Virus unternehmen kann, das man noch nicht kennt (die veränderte Version von was auch immer) ist getan oder wird getan.
Lasst uns Drachenfliegen gehen und Spaß dabei haben und
auf dem nächsten Drachenfest genußvoll unsere Rühreier zum Frühstück verspeisen.
Tschau Marcus
Hi noch mal,
ZitatOb ein Vogel, der auf die Wiese gesch..... hat, krank ist, kann ich nur feststellen, wenn diese Krankheit die Diagnose "Durchfall" hat . Ansonsten kann ich seinen Hinterlassenschaften nichts ansehen.
ne ist schon klar. Aber das Risiko ist wirklich zu vernachlässigen. Zum einen muß ein infizierter Vogel genau über deiner Flugwiese sein Geschät gemacht haben, dann müssen deine Leinen genau in diesem max. 5 cm2 großen Fleck gelegen haben der auch noch lebende Viren enthält. und dann mußt du diese Viren auch noch aufnehmen. Alleses im allem eher unwahrscheinlich.
Es gibt auf Erden momentan wirklich schlimmere Bedrohungen als das aktuelle Vogelgrippevirus.
Tschau Marcus
Hi Nina,
es würde zu weit führen das hier alles zu erklären. Fakt ist, das monentan das Risiko sich mit einem Influenzavirus (egal welchem) zu infizieren sehr gering ist.
Fals es dich interessiert empfehle ich dir die Seiten des "Robert-Koch-Instituts" dort findest du umfangreiche Infos zum Thema.
Wer keinen Kontakt zu Geflügel hat, das mit dem Influenzavirus Typ A/H5/N1 infiziert ist braucht sich keine Sorgen zu machen. Weltweit haben sich bisher nur ca. 150 Menschen mit dem H5/N1 Virus infiziert. Die hatten alle Kontakt zu infiziertem Geflügel.
Und was die Wiese und den Teich angeht, Vieren(alle) haben keine Flügel und wenn du deine Leinen nicht ißt und dir nach dem Drachenfliegen schön die Hände wäschst :-O sollte es kein Problem sein.
Ne mal im ernst schau mal beim RKI vorbei und nimm dir ein wenig Zeit (auch die externen Links sind interessant).
Tschau Marcus
Danke für den Tipp!
ich werde über den Erstflug berichten
Tschau Marcus
Hi,
Ich hab mich mal an einen Kampdrachen gewagt.
Es ist ein "BASF".
Gebaut habe ich aus Bambus und Icarex (bisher ohne Seegellatten)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Leider habe ich keine Angaben zur Waage gefunden.
Gibt es da eine Grundregel bzw. eine Grundeinstellung,die erstmal allgemein gültig ist ?
Klar ist mir, das der Drachen dann noch auf der Wiese eingestellt werden sollte.
Danke schon mal für eure Hilfe
Tschau Marcus
Hi Kaisoft,
Zitatwenn der Eine oder Andere sich mit mir in Verbindung setzten würde
also mich kannste anrufen, mir mailen, nen Brief schreiben oder vorbeikommen
alle Infos findest du auf meiner Homepage.
Tschau Marcus
Hi Kaisoft,
ich komme aus dem Leipziger Umland (MTL).
Evtl kennst du den Laden auf dem Leipziger Hauptbahnhof. Dort arbeitet Jens. Der kann dir zu Leipzig sicher noch ein paar mehr Tipps geben und fliegt meines Wissens im Rosental direkt hinterm Zoo.
Ich selbst gehe dienstbedingt nicht regelmäßig auf die Wiese, bin aber Sonntags hier bei uns immer beim Indoortraining.
Gib mal in der Suche "Leipzig" ein, da findet sich einiges.
Ich hab auf die Schnelle dies hier gefunden.
Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach.
Tschau Marcus
Hi hd474
ZitatGibt es da ein Video, auf dem man sowas mal sehen kann?
schau mal auf die Videoseite der Drachenjongleure.
Dort findest du einige Beispiele. Der Rest wurde schon beschrieben.
Tschau Marcus
Hi,
Zitatis das ne Rettungsdecke? Und is der auch mit Klebeband an die Strohälme gepflastert? (sieht an der -von mir aus- rechten Vorderkante irgendwie nach was anderm aus)
ja is ne Rettungsdecke. Und ist mit doppelseitigem Klebeband (Nito / Tecbond) verklebt.
Aber nicht an die Strohhalme dran sondern wie bei einer Stabtasche.
Tschau Marcus
Hi,
hier mein erster Versuch eines Tetraeder´s.
die Bildqualität is Mist ich weiß. Ich haber aber nur mein Telefon
Danke nochmal für das Onlinestellen des Plans.
Tschau Marcus
Hi Tina,
wenn möglich hätte ich auch gerne einen Plan.
Tschau Marcus
Hi Enrico (ist das dein richtiger Name ?),
Zitat"Ist hier irgend jemand???" ...wenigstens in der Nähe? (ohne stundenlange Fahrerei)
was heißt das genau ?
Für einen schönen Drachentag, fahre ich gern mal ein paar Kiometerchen.
Evtl. ist ja auch noch irgendwo ein Drachenfest.
Tschau Marcus
Hi Klaus,
ich würde sagen östlich der Messe, also Messe Richtung BMW linksseitig.
Tschau Marcus
Hi Klaus,
ganz im Leipziger Norden ist ja auch das Messegelände.
Auf dem Ausweichparkplatz (Große teilweise steinige Brachfläche neben der Messe) kann mann auch recht gut fliegen. Am Wochenende sind dort auch Buggyfahrer anzutreffen.
Viel Spaß
Tschau Marcus
Hi,
es gab mal eine Seite mit guten und hilfreichen Tipps zum Thema Rokakku.
Leider ist diese aus rechtl. Gründen nicht mehr verfügbar. Evtl. kann dir der Inhaber aber eine Offlineversion schicken. Es ging um die Geschichte, allgem. Tipps zum Bau inkl. verschiedenen Plänen.
Der Link ist/war www.kiter-on-tour.de
Schade , das solch gute Seiten vom Netz gehen.
Tschau Marcus
Hi Bart,
in Dresden gibt es einen sehr aktiven Drachenverein.
Dieser nennt sich "Drachen Freunde Dresden bei Wind und Wetter e.V.".
Kontakt bekommst du über g.j.kluge@12move.de also den Guido.
Eine wirklich nette Truppe.
Weiterhin solltest du mal in diesen ---> , - Thema gelöscht - , - Thema gelöscht - und - Thema gelöscht - Thread hineinschauen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Übrigens triffst du einen Teil der Dresdener am Wochenende beim Drachenfest am Mondsee (Hohenmölsen / Nähe Zeitz).
Tschau Marcus