Beiträge von force10
-
-
Zitat
Vielleicht wrangeln manche die Leinen auch um die Griffe, wie der grosse Airbowwardley ..
...hab ich bei meinem AB jetzt auch mal gemacht, bin mal in Wittenberg gespannt, wie lange ich für's Auftüddeln brauche

-
Zitat
Aber den fitzeligen Buchtknoten möcht ich nicht wieder auftöddern müssen ..
...so wie ich das im GWTW Forum gelesen habe, wird nix aufgetüddelt, sondern einfach abgeschnitten :-O
ZitatHast Du es schon mal ausprobiert, Burkhard?
...nö, finde es einfach mit schöner

-
hier noch mal die Definition von Mantelschnur:
Hohlschnur um am Leinenende die Bruchfestigkeit der Flugleine nicht zu vermindern. Die Leine wird mit Hilfe eines Drahtes durch die Mantelschnur gezogen, anschließend wird eine Schlaufe geknotet. Der entstehende Knoten sitzt daher auf der Hohlschnur und nicht auf der Leine, wodurch diese vor Bruch geschützt ist.
-
Hallo Benjamin,
habe im Ankaufsboard gelesen, dass du einen SLE bekommen hast.
Glückwunsch, jetzt hast du den optimalen 4-Leiner, um viel Spass zu haben.
Du solltest jetzt aber nicht am Lenkset sparen. Die gelbe Ockert ist vom Preis-Leistungsverhältnis bestimmt die richtige Leine für dich, darunter würde ich nicht gehen.
Kauf dir 100 m 50 daN davon, nimm einen Helfer mit auf die Wiese und mach dir ein 4x25 m Set daraus. Die Ummantelung ist nicht zwingend nötig, viele US-Piloten und auch James Robertshaw auf der Flying Techniques DVD verzichten auf die Mantelschnur. Wenn du aber ein Lenkset mit Mantelschnur bevorzugst mail doch mal Frank (ostsee-kiters) hier aus dem Forum an, der kann dir vllt ein günstige Set-Angebot machen.
Viel Spass mit dem SLE :H: -
:H: danke Christian,
super schneller Service :H: -
...hi, besteht die Möglichkeit den Colorizer mit dem neuen Kamikaze Design up(zu)daten. Auf Wolfgang Siebert's Seite gibt's schon die neue Version. :H:
-
in England kannste ihn für £494.99 bestellen :O
-
Zitat
entschuldigung, aber cadzand (-bad) liegt noch in den niederlanden
Entschuldigung angenommen 
-
Cadzand in Belgien ist zu empfehlen.
Frag doch mal im Forum von Powerkiting nach, die hatten dort schon mal ein Meeting -
Zitat
hab einen Buster 4.0 und dort sind halt nicht alle 4 Leinen gleichlang...
Hi René,
auch bei der Buster sollten alle 4 Leinen gleichlang sein.
...anhand der Knotenleiter an deinen Rev-Griffen, kannst du ja noch mit der Länge der Leinen experimentieren. Ich fliege bei normalen Windverhältnissen die Steuerleinen am letzten Knoten( vom Griff aus gesehen) und die Bremsleinen am dritt- oder vorletzten Knoten. Bei Leichtwindverhältnissen fliege ich die genau umgekehrte Reihenfolge.
-
- Editiert von force10 am 11.03.2006, 18:50 -
-
- Editiert von force10 am 11.03.2006, 18:49 -
-
Diese beiden werden wohl anwesend sein:
-
- Editiert von force10 am 11.03.2006, 18:49 -
-
- Editiert von force10 am 11.03.2006, 18:49 -
-
3. Teil des AB-Reviews von Brian Fattorini
-
Zitat
Aber bis jetzt hab ich spaß mit dem ding....
:H: und das ist gut so :H:
-
...neue Reihenfolge
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber da ja mehrere ABs in Wittenberg sein werden, könnte man Andy Wardley nacheifern

