Moin Michael,
QS Länge 46 cm Vollstab.
QS ø 4 mm.
Moin Michael,
QS Länge 46 cm Vollstab.
QS ø 4 mm.
:ot:
...lt. Pepperworld-Schärfeskala noch ein paar Scoville-Einheiten schärfer als Da'Bomb.
Vicious Vampire :H:
...ich fliege ihn eigentlich nur noch im - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Gespann.
Ansonsten ist die SuSo agiler und der Blast zugstärker, präziser und leichtwindtauglicher. ($0.02)
Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
ZitatAlso , wenn ich die Streben einsetze, dann ziehe ich mit den Haltern der Strebe die Leitkante nach hinten !
...so wie ich das auf den Bildern erkennen kann ist alles in Ordnung, die LK wird durch die Gummis der Vertikalbefestigung etwas nach hinten gezogen.
ZitatAlso mir das beim Halter der Spreizen nach unten , der Gummi unterschiedlich gespannt ist
Wat is los (?) (?)
...ich hoffe wir sprechen hier alle vom gleichen Kite...es heißt...Windfire Flame...und nicht Wildfire ;-), denn wild ist dieser 4-Leiner bestimmt nicht :-O
...um genau zu sein ist das Windfire Video schon über ein Jahr alt - Thema gelöscht - ![]()
:H:
...Glückwunsch Markus... :H:
...hallo, habe auch einen 1er mit Blast LK und P8 Verticals 8-)
Hi Andreas,
wenn ich diese Maße - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - addiere und mit 2 multipliziere, dann komme ich auf ca. 7,50 m. Also mit 8 Metern kommst du hin :H:
...mein K2 paßt auch seit eh und jeh in den Köcher ![]()
ZitatTritt aber wirklich meist nur bei unseren bescheidenen Binnenlandwinden auf. Am Atlantik war alles bestens
...genau, bei konstantem Seewind ist der Blast mein Favorit :-O
ZitatWenn der Blast so flattert oder taumelt, wie Du es beschrieben hast, dann vermute ich, das er zuwenig Wind hatte.
dito
Hi Markus,
ich habe am Anfang auch rumgedoktort, dann aber nur noch die Einstellungen, die ab Werk vorgegeben sind benutzt.
Befolge erstmal alle Tipps, die dir Michael gegeben hat. Fliege den Blast mit Spannung auf den unteren Steuerleinen (Bremsleinen) und entferne event. mal die weißen Spectraleinen, die die obere und untere Waage verbinden.
Moin Bodo,
ich hatte mal das gleiche Problem und Volker (Rev1.5) gab mir diese Tipps:
Zitat@Burkhard
Das das Segel im Aufsteigen mal Geräusche macht ist normal, da in dieser Phase die Bremsleinen meist weiter als nötig gelöst sind. Dasselbe gilt bei wechselnden Windbedingungen, da du nicht jede exakt, mit der richtigen Leinenspannung, aussteuern kannst. Daher gilt, wenn er laut wird Bemsleinen etwas spannen.
Also bei Knattergeräuschen ist entweder zu wenig Wind, oder die Bremsleinen sind nicht gespannt genug.
...nochmal kurz zu diesem alten Fred hier, seit April und der 3. und letzten SUL QS hat alles gehalten, ohne dass Pasqual etwas verändert hat. :-O
In Schwerte wurde schon ein Multiflex 4 gesichtet. Mein Sohn Pasqual hatte ihn auch schon mal an den Leinen und als eingefleischter STX 2.3 Fan war er vom 4er total begeistert :H:. Vielleicht solltest du mal mit Wolfgang Neumann Kontakt aufnehmen. Ich weiß aber nicht genau, ob er hier im Forum mitliest, aber Uli Rönsch (you.r) kann sicherlich vermitteln.
Hi Kevin-Nils,
ich weiß nicht, ob du schon den Artikel von Uli Rönsch (you.r) kennst?
Wenn nicht wäre der etwas für dich.
