Beiträge von Chrische

    Zitat

    Also lieber gleich so anfangen ohne Umgewöhungen.


    naja also umgewöhnen muss man sich da ja wohl nicht viel. ist halt ne geldfrage.


    klar hat depower vorteile aber für einen depowerkite kann man sich auch zwei schöne Einsteiger (beamer,Buster usw) 4 leiner z.b mit 4 und 7 qm kaufen da ist man auch gut ausgestattet. mit dem kleineren lernt man erstmal das fliegen und dann mit den größeren bei konstantem nicht zu starken wind aufs board. geht super.


    Man sollte eh erst mal den kite fliegen können bevor man sich aufs board stellt. und da finde ich ist ein 4leiner besser...

    Also ich würd da ja mal ne Buster II in den Raum stellen. Bin die Beamer II mal bei nem Kumpel geflogen und fand die eigentlich auch ziemlich unangenehm in den Böhen. Würde das auch mit ruppig bezeichnen. Ich habe den Eindruck dass die Buster etwas sanfter ist. Muss aber dazu sagen, dass die ich die Buster nicht am gleichen Tag direkt neben der Beamer geflogen bin. Deshalb weiß man nicht ob das nicht einfach fette böhen waren :)

    also mit der access klappts wenn man die bremsleinen zentral zieht und wenn der kite dann etwas in der luft ist dann nur noch auf einer seite ziehen und dann müsste er drehen. generell find ich dass die deopwer matten deutlich schlechter rückwärtsstarten. v.a wenn der wind net ganz so stark bläst. zur not einfach noch rückwärtslaufen.

    also ich geb Bone recht, das ist zu schnell geschnitten, da kannste die aktion gar nicht richtig genießen... Reizüberflutung :)
    Da sind so geile Stunts drin, die gehen in ihrer einzelheit alle im Schnittgewitter verloren. Oder kann man das bei auch in slowmo abspielen??

    da gibts doch fürs biken maßig so dinger oder? also für knie und schienbein. würd ich mal bei hibike schaun...


    kleiner tipp: wenn du was von sixsixone nehmen willst schau dass die das auf jeden fall auf lager haben sonst kanns dauern :L

    also ich habe auch gute erfahrungen mit großen 4leinern auf dem ATB gemacht. hatte mal ne 7ener Buster II die war auch zeihmlich böhenstabil, sanfter druckaufbau, ruhiges fliegen. Das fand ich genau so einfach, bzw schwierig wie mit der access.
    Du kannst ja einfach mal mit der Beamer anfangen und wenn du dann nicht zufrieden bist immer noch investieren... aber vor allem an der Küste müsste es doch mit der Beamer ganz gut gehen...

    Hey an dann Willkommen im Forum,


    also mit den zwei Beamer III Kites bist du ja eigentlich schon ganz gut aufgestellt vor allem für die Küste wos ja bekanntlich ordentlich weht. Oder bist du die nur geflogen und es sind gar nicht deine?


    normal oder Depower ist natürlich so ne Sache. Depower hat Vorteile aber ist halt deutlich teurer. Wenn Geld net so wichtig ist, dann hol dir nen schönen Einsteiger Depower Schirm in 10qm-12qm ( Access, Apex oder Pantera) da bist du zusammen mit den 2 Beamern gut augestellt.


    Viele sagen, dass das Lernen mit dem ATB und Depower Kites leichter geht wie mit nem normalen 4-Leiner.


    Das Thema wurde aber schon oft behandelt und mit der Sufu ist da Stundenlanges einlesen in das Thema garantiert. Also viel Spass dabei ...

    weiß jemand wo man so moped jacken gut kaufen kann? kenn mich in dem genre leider gar nicht aus.


    Windmichel444: aber sonst warste zufrieden mit dem SLEEVESET CROSS?
    also das anziehen stört mich nicht und so ne hartschalengeschichte will ich mir nich antun...Willste mir deins Verkaufen :-O :-O ?? oder isses XL :)
    Ne im Ernst jetzt meine überlegung war halt auch das ich schon nen RüPro habe und mit dem bin ich eigentlich echt zufrieden.


    Was mit bei der Mofajacke stört ist dass es dadrin im Sommer sicher auch mörder warm wird ... OKay mal schaun wies weitergeht...

    naja den sand kann ich ja raussaugen... geht mehr so um den Dreck von der Wiese wenns mal wieder nass war :)
    An den müllsäcken stört mich irgendwie dass die dann evtl. reissen oder so.. naja werd mal ne alte decke suchen dass ist vll auch nicht so blöde

    also mit der 5er Amun gehts von der Größe her schon. Kenne den Kite aber nicht was gutmütigkeit usw. angeht. Aber würde mal sagen dass so ein Hochleister nicht optimal für den Einstieg ist. Aber vielleicht bist du ja begabter als ich :)


    Generell ist bei leichtem Wind mit großem Kite leichter zu lernen.. Küste oder Binnenland?

    Wer von euch hat Erfahrungen mit Schulterprotektoren? mich hats da am Wochenende übel gelegt und jetzt denke ich drüber nach ob es sinnvoll wäre da mal was anzuschaffen.
    Nen Rücken protektor habe ich schon deshalb will ich eigentlich net so ne komplette Ritterrüstung kaufen...
    bisher habe ich nur von Komperdell was gefunden was in Frage kommt.
    kennt die jemand genauer?
    Noch andere Vorschläge?

    Hallo Zusammen,


    habe das Problem dass mit mein dreckiges ATB immer das Auto versaut. :-/ Da es ja sicher noch mehr Leute gibt die das Problem haben, die Frage: Wie macht ihr das?


    habt ihr da so ne Tasche fürs Board ( ist mir eigentlich zu teuer)?
    tut ihr das einfach irgendwie in Müllsäcke verpacken?
    oder wirds bei euch nicht dreckig?


    Also freu mich auf eure Anregungen

    ach ja die Tubes startet man nicht in der Windfenstermitte. die nur am Windfensterrand starten. Am besten am Anfang zu zweit! Einer hebt das ding in die Luft und dann langsam nach oben in den zenit fliegen. gibt sicher videos im netz wo man das sieht.


    Da fällt mir ein von Ozone gibts ein Video wo das mit dem Starten erklärt wird. Extra für die Depower Schirme das würde ich mir mal einziehen. müsste auf der Ozone HP zu finden sein.

    Zitat

    ich wollte mir eine Frenzy03 in 9.5qm holen!


    Gibt es da etwas spezielles zu beachten


    also ein Kollege von mir hat ne 04er Frenzy. Die hat echt kaum depower. Und da gibts noch ne Safety Leash. Würde ich mir gut überlegen ob du dafür noch Geld ausgeben willst.... ich würd noch ein bißchen Sparen und mir was neueres holen so von 06 oder 07.


    Je nach Wind kannst du die frenzy wie deine paraflex genau in der mitte des Windfensters starten. Bei Viel wind empfiehlt sich aber die Matte am Windfensterand zu positionieren, und dann in den windstellen und langsam steigen lassen. das kannst du theoretisch auch mit der Paraflex üben wenns ordentlich bläst. Also mit meiner Buster habe ich das schon gemacht.


    Wenn du trotzdem in der Windfenstermitte starten willst, einfach auf den Arsch setzen und den Zug beim starten "aussitzten. musst nur aufpassen dass der Kite dann nicht überschiesst.
    Meine Access klappt z.b. beim Starten immer die Ohren ein und entfalltet den vollen zug dann erst wenn man schon fast im zenit ist. ( ich glaube das ist sogar extra so gewollt oder??)

    also ich kann das Radsails Trapez nur empfehlen, wenn man im Buggy sitzt und nicht vorhat mit seinem Schirm den Boden zu verlassen.
    Die Riemen zwischen den Beinen sind übel unbequem und man läuft wenn der kite nach oben zieht im Tanga look über die wiese. Also ich hab da Videos die kannsch keinem zeigen..
    Das Ding hat dann auch übel auf die Leisten gedrückt da haste die ganze Woche was davon wenn man am we fliegen war.
    Hab dann mal nen Aviator Seat (oder so) für 30 € gebraucht gekauft. Also da loht sich meiner Meinung nach die Mehrausgabe...
    Da gibts dann z.b auch nen riemen der den Trapezbügel noch nach unten abstützt, so dass der bei lift nicht so wegkippt. ( find ich sehr schick)


    Im Drachenstore gibts in der Schnäppchenecke gerande eines reduziert für 50€ das würde ich in Betracht ziehen...


    Für den Buggy soll das aber nicht so gut sein, weil das hinten nen Griff hat der wohl beim sitzen drücken kann.

    Hey Ultra Wally, nimm die Access das ist ein super schirm vor allem als Einsteiger. Fürs binnenland und dein Gewicht würd ich die 10er empfehlen.


    Den angeblich nicht vorhandenen Lift bei der Access find ich übrigens super! wenn du willst hat der nämlich schon etwas lift und sprünge bis knapp 2m sind bei entsprechend wind auf jeden fall drin.


    Die Frenzy kannst du dir dann später immernoch holen. Du bist ja schließlich noch Jung und kannst den Sport noch ne weile machen. Da braucht man ja auch noch steigerungsmöglichkeiten. ( kauft sich ja auch nicht jeder mit 18 ne E-Klasse)

    1. kommt auf den Wind an :) fürs ATB am Anfang würde ich mal 5qm 4 leiner oder 10qm depower raten
    2. Alle Kites haben Lift. Ist nur die Frage wieviel. Am Anfang lieber einen mit weniger Lift nehmen -> Einsteiger Schirme
    3. Depower Schirme mit Bar. Normale 4-Leiner mit Handles
    4. ne machen sie nicht. Depower Schirme haben ne Saftey die ausgelöst werden muss. 4leiner am Trapez gibts unterschiedliche Lösungen um sich im Notfall vom Kite zu trennen
    5.Sitztrapez geht
    6. 4 Leiner: PKD Buster, HQ Beamer, Elliot Magma, Lynn Pepper usw.
    Depower: Ozone Access, Libre Pantera.


    Tipp: Gebrauchtmarkt


    Gaunere Infos liefert dir die SUFU viel Spaß beim Lesen