hallo,
so einen Drachenzwerg wollt ich nicht unbedingt haben, dann doch eher die Variante mit den geteilten Leitkanten. Aber dies habe ich noch nie gebaut und besitze auch nur Drachen, die eine durchgängige Leitkante haben. Naja dann werd ich mich mal mit dem Thema beschäftigen.
Achja, welcher Drachen wäre im Selbstbau empfehlenswert mit einer Spannweite von um die 2,00m und einem Materialkostenpreis bis 50,-?
Viele Grüße
Marco