Beiträge von MaRe

    ja aber der 2.2er ist definitiv nicht drin im Budget, schon der 1.7 bringt mich als Studenten ins grübeln, wie lang ich sparen muss.
    wollt ja anfänglich nur 60,- ausgeben, aber ich vertrau euch allen einfach mal.


    Marco

    Trapperjohn


    hatte mir nur gedanken gemacht, ob ich für den topas 1.7 vielleicht zu stark bin :)
    bei nem 2.2 er würd ich mir da keine Sorgen mehr machen.


    Es gab hier im Forum mal jemanden, bei dem sind 100er Leinen gerissen bei einem 1.7er und 6-7 Bft. Kann das dieser Topas tatsächlich?


    Marco

    Hallo,


    wie in meinem anderem Thread suche ich nach einem Allround drachen, welcher auch mal zupacken kann. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung den Topas 1.7 zu nehmen, aber nun kommen mir zweifel, ob das der richtige Drachen für mich ist.
    Preisbereich sollte unter 100,- liegen.


    Bitte helft mir schnell


    Marco

    So es ist so ziemlich entschieden, allerdings ist dazu ein wenig sparen notwendig.
    Ich kann nur hoffen, dass ich mich richtig entschieden habe.
    Natürlich bekommt ihr bescheid, sobald sich was ergeben hat und was ich an Erfahrungen sammeln durfte....


    Marco

    den yinyang hatten wir doch am Anfang des Themas schon einmal und waren dann aber davon abgegangen. Weil zum einen mir der wahrscheinlich nicht genug ziehen wird (nur mit 50kp angegeben) und zum anderen er auf der Homepage des Herstellers als langsam eingestuft wird.


    Space puppy
    ja leider scheint es nur den Topas zu geben, der dies alles kann, aber dieser wird nicht mehr gebaut und ist neu ja leider viel zu kostenintensiv. Aber vielleicht meldet sich der HeinzKetchup doch noch mal und bietet mir seinen für einen guten Kurs.


    aber ich bin immer noch für neue Vorschläge offen....

    so dann meld ich mich auch mal wieder,


    ich werd mal die topfavoriten zusammenfassen.


    - Spacekites Topas
    - Elliot Jet Stream
    - HQ Bad Widow
    - Eolo Black Jam Session
    hab ich welche vergessen?


    Habe noch einen Tipp bekommen, der Drache heißt Rave. glaube von HQ.


    werde jetzt nochmal alle Mails und PNs genau lesen und dann nochmal die vergessenen hinzufügen.


    Viele Grüße
    Marco

    Micha
    bin da eher für feine italienische Sachen anstatt der engländer :)
    aber das ist ja geschmackssache


    so nun zurück zum Thema:
    warte natürlich morgen ab und werd sehen was der Heinz mir antworten kann bezüglich Topas.


    Habe auf mein Ankaufgesuch, einen White Magic angeboten bekommen. Was ist das für ein Drachen, evtl was für mich?


    Weiterhin ist mir ein Wolkenstürmer Freestyle empfohlen worden, kann jemand was zu diesem sagen?


    Ich danke euch allen.

    @all


    keine Angst, so schnell verschreckt ihr mich nicht. Ihr seid die Profis, die die Drachen kennen und die wissen was sie empfehlen können.
    Bei meinem eigentlichen Hobby, dem CarHifi empfehle ich auch nur Sachen die ich kenne und die was taugen. Allerdings versuche ich abzuschätzen, was der zu beratende damit anstellen möchte.


    Viele Tipps habe ich ja bereits bekommen, aber einer für 60,- war leider nicht dabei.
    Dies lässt mich daraus schließen, dass ich doch nen Monat warten muss und ich besser das Budget erhöhen sollte.


    Was wäre nun, wenn ich auf 80,- gehe. Welcher Drachen würde da meine Bedingungen (>200cm SPW, ca. 75kp, Flug bei fast jedem Wind) erfüllen?

    Orange4u
    mag sein, dass manche soviel für Leinen ausgeben, aber für ein paar mal im Jahr auf die Wiese oder auch mal an den Strand möcht ich einfach keine 80 / 100 oder mehr Euro ausgeben


    Was soll es bringen mich durchs Verkaufsboard zu lesen? Da sind alle Drachen gebraucht und ein solcher kommt nicht in Frage.
    Ich frage ja nicht umsonst, welchen Drachen von welcher Firma man kaufen kann und welche nicht.


    Space Puppy
    eine Matte haben wir auch, aber die ist so überhaupt nicht mein Fall. Daher lieber einen Delta-Drachen.


    Vielleicht habt ihr auch noch andere Vorschläge außer dem YinYang, weil der ist mir für das was die reinen Zahlen angeht eindeutig zu teuer.
    Also immer raus mit den Vorschlägen.


    Marco

    hui, das geht hier aber schnell mit den Antworten.
    Vielen Dank erstmal dafür, auch wenn es leider nicht so recht die Antworten waren, die ich mir erhofft hatte, da der YinYang eindeutig mein Budget weit übersteigt und ich auch denke, wenn ich schon soviel ausgebe, dann möcht ich einen Drachen, der kein Anfängerdrachen ist. 50kp scheint mir auch ein wenig zu wenig zu sein.


    Anfänger bin ich ja auch nicht wirklich mehr, meine Freundin hat seit ein paar Jahren einen Decathlon mit 2,10 Spannweite und 75 kp. Dieser macht sehr viel Freude und zieht richtig schön, so wie ich es mir vorstelle, allerdings hat dieser auch wesentlich mehr, wie die von mir angedachten 60,- gekostet.


    So nun steh ich immernoch vor der Entscheidung.


    P.S.: Von Decathlon gibts ja auch einen mit 2,07 Spannweite für um die 55,-? was ist damit?

    Hallo zusammen,


    ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal eine Frage.
    Ich bin auf der Suche nach einem sehr günstigen Allround Drachen.
    Dieser sollte folgende Eigenschaften aufweisen:


    Spannweite: >190cm
    Zugkraft: Ca. 70-75kp
    sollte bei so ziemlich jedem Wind im Binnenland und auch mal an der Küste fliegen
    und nun zum max. Preis: 60,-


    Gibt es einen solchen Drachen oder ist das unwahrscheinlich?
    Vielleicht hat ja jemand einen Geheimtipp.


    Ich habe mich auch schon mal durch die Angebote der Hersteller gehangelt und folgende Kandidaten gefunden:
    - Wolkenstürmer Freestyle
    - Eolo Jam Black Rainbow
    - Elliot ProStar
    - dann noch ein Eigenbau von Brader (find nur leider nen Shop nich mehr)


    Gibt es noch viel mehr Alternativen?
    Ich danke euch für die Hilfe.


    Marco