Beiträge von Enforcer

    Weiß ich auch nicht.
    Hat mir ein Kumpel besorgt.
    Mußt Du mal selber bisschen googeln.
    Wer den Sitz genäht hat,kann ich sagen.
    Der beste Buggysitzschneidermeister ist " ah " hier im Forum.
    Super Material,tolle Verarbeitung,Farben nach Wunsch.


    Gruss Peter

    Biddeschön.


    Und nicht lästern.
    Biegemaschine war kaputt.Wir mußten fertige Bögen einschweißen.
    Sollte nur fertigwerden.

    Aber das Verbindungsteil vorn am ersten Buggy kann ich empfehlen.
    Funktioniert auch in engen Kurven und bei Huckeln sehr gut.
    Den Rest mußt Du ja nach der Vordergabel des zweiten Buggy`s bauen.
    Ist also eh bei jedem anders.

    Ja Ja ich mach ja schon- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Bigfoot ist nicht geplant.
    Der ist für harten Fanösand zum rasen und trixen gedacht.
    Zum schönfahren ist der andere Buggy.



    Bauplan???Brauchst Du doch gar nicht.Alles Gefühlssache. :-O :-O :-O


    Rosa war aus.Schwitz.
    Musste leider doch blau nehmen.


    Gruss Peter

    Das kommt auf den Untergrund an :-O
    Auf der Wiese bis zur Hauptstrasse.
    Auf Fanoe mehrere km :L
    Die Zeit hängt dabei stark von der Windstärke ab.
    Im günstigsten Fall halten wir Männer durch bis die Frauen pillern müssen.
    Also ca 1 Stunde :SLEEP:


    Gruss Peter

    [quote]wenn ich eure erfahrung mit dem teil so lese, dann frag ich mich wozu man soetwas brauch.[quote]


    Alles was schwierig ist,macht viel Freude wenn man es endlich beherrscht.
    Die C-Quad kommt aus der Tasche wenn ringsrum die Einleiner
    zu Boden taumeln,oder ich mal richtig Aua brauche.
    :-O


    Gruss Peter

    C-Quad ist geil
    Deine neue 8.5 kannst Du getrost in der Verpackung lassen
    bis der Wind auf fast NULL abgeflaut ist.
    Aber bis es soweit ist......


    Pack Ihn im Wohnzimmer aus und lies erst dann im Internet
    die Tipp`s wie Du Ihn ohne Stabbruch
    wieder in die Tasche bekommst :-O
    Da kannst Du schon mal mehrere Stunden Spass mit haben.
    Hat das geklappt,schlag mal unter Hexenzopf nach und übe das,
    sonst ist mal Null Wind und Du darfst erst
    stundenlang Waageschnüre enttüdeln. :(


    Ich hab den 2.2 bis 4.2 und will keine Grösseren.
    Ich bewundere Leute die mit größeren C-Quads entspannte Flugminuten erleben.
    Das Teil musst Du am Windfensterchenrand (wir reden ja von fast null Wind) aktiv fliegen
    um Druck drin zu haben,sonst fällt er völlig peinlich einfach runter.
    Fang wirklich bei absoluter Flaute an zu üben mit ein wenig Rückwärtslaufen.
    Mach mich stolz und nimm jemanden zum filmen mit.
    Viel Spass
    Gruss Peter

    Ich suche eine spezielle Messinghülse
    als Verbindung der UQS.


    Die krummgeflogene Hülse hat Außen 16mm,
    Innen 14,5mm
    und eine Länge von 116mm


    Da das Krummfliegen ganz gut geklappt hat,ohne die UQS zu zerstören,
    würde ich ungern auf ein anderes Material wie ALU oder Edelstahl ausweichen.


    Einige Onlineshops und Conrad habe ich schon ohne Erfolg durchsucht.
    Vieleicht hat ja hier im Forum jemand eine gutsortierte
    Quelle für Messingrohr


    Im Voraus vielen Dank für Eure Mühe


    Gruss Peter

    Zitat

    nix mit nen paar Rohre zusammen- braten...


    So ist es.
    Nun lass Dich mal nicht entmutigen.
    Ziel beim Buggy Selbstbau wäre es doch,einen Buggy zu bauen,
    der Deinem Geldbeutel,Deinem Hauptfahrgebiet Deiner Fahrweise und
    Deinem Körperbau angepasst ist.


    Als erstes wähle die Räder mit Blick auf Hauptfahrgebiet und Geldbeutel.
    Danach legst Du die Hinterachsbreite fest.Beachte dabei Deine Buggytransportmöglichkeiten.
    Zwischendurch entscheidest Du Dich zwischen schwarzem(oder verzinktem Rohr) und Edelstahl :-O
    Wenn Du Edelstahl willst brauchst Du jemanden der das schweißen kann.


    Wenn Du diese ersten Punkte beantwortet hast,machen wir hier weiter.


    Nur die Ruhe,dass wird schon.
    :H:


    Gruss Peter


    @ scanner Ich bin völlig Deiner Meinung und hoffe, ich hab alle Komma`s richtg :-o

    Hi Exxi


    Kannst Du das vieleicht ein bisschen dezenter machen?
    Da werden warscheinlich einige Hersteller beleidigt sein
    :-/
    Ausserdem wirst Du nie deren Qualitätsstandart erreichen.
    So schlecht ( und teuer) kann man teilweise gar nicht arbeiten :-O :-O :-O

    Gruss Peter

    Hi Bebo


    Zuerst musst Du herausfinden,
    wellcher Buggy zu Dir passt.
    Grösse usw.
    Schau doch mal in der Mitgliederkarte ob in Deiner Nähe
    Buggyfahrer wohnen und bitte darum
    in verschiedenen Buggy`s probezusitzen.
    Da Du Dich ,wenn Du in verschiedenen Foren mitliest,
    für Edelstahl als Baumaterial entscheiden wirst,
    wäre es schade,viel Geld zum Fenster rauszuschmeißen
    indem Du Holme und Deichsel mehrfach anfertigen mußt.


    Gruss Peter


    Bin gespannt,wie der Buggy fertig aussieht.
    Auf mehrfachen Wunsch einer einzelnen 9jährigen Dame
    werden Sitz und Holmbezüge von einem hier gut bekannten
    Hamburger Nadelkünstler in ROT angefertigt. :D


    Gruss Peter


    Nö, dass sieht blos so aus.
    Unsere Droge heisst Kaffee :D


    Die Werkstatt liegt sowas von am A.... der Welt,
    da findet kein Sammeltaxi hin.


    Das Bier stammt von einer Ausschweifung anderer Werkstattmitbenutzer