Beiträge von Mr.Pepse

    Fred
    HAst du auch das Problem, dass er vom Fade nur sehr schlecht in den Pancake geht? oft stürzt er bei mir ab, weil er dann auf halber Höhe "stehen" bleibt und richtung Pilot runter segelt. Um ihn ausm Fade zu kriegen, zieh ich kräftig an einer Leine, dann macht er ne Rolle ohne viel Höhenverlust. Hab gestern Yoyostoppre ran gemacht, geht wirklich schwer, ist aber nicht unmöglich! Guck doch mal im Virusthread im Workshop, da habe ich genaueres dazu geschieben.
    Bis denn, Björn

    Ja, werde meinen auch mit Structil und Pt5 ausstatten!
    Wenn der Virus mich voll und ganz überzeugt, werde ich vielleicht meinen Passion "schlachten" und mir nen UL bauen, der Passion hat so verführerische G-force UL... Würde ihm dann die QS lassen und Lk nehmen, hier statt dessen Exel reintun, dann kann ich ihn wenigsten noch bei std. Wind gut als Präzisionflieger benutzen. Hört sich dreist an, aber als lebenslustiger Schüler stimt das Geld halt vorne und hinten nicht:: ;)
    Hab meinen KIK gestern Yoyostopper gebaut, ist zwar alles andere als seine Stärke, aber drei-vier mal gewickelt in den Pancake auf den Boden legen und dann "Tripple-Yoyo2Fadelaunch" geht und sieht echt radical aus! 8-)

    Zitat

    Verdamt! [Zwinkern]


    Der gute Wille zählt!
    (Mit dansk er heller ikke det bedste)
    (Mein Dänisch ist auch nicht das beste)
    ;)
    Bis denne, Björn

    Moin.
    Puh, bin voll zerschwitzt, komme grad von der Matheklausur :-/
    Habe mit Christian Kontakt aufgenommen, er hat mir ein glb-swarzes Segel zum sofort versenden angeboten, da ich aber Wunschfarben habe, muss ich mich noch 2-3 Wochen gedulden, da er zu einem Freestylekontest fährt und im Moment kein weisses Icarex hat.
    Ich gedenke meinen mit Structil auszurüsten.
    Ausserdem habe ich, pünktlich zum Viruscountdown, gestern bei ganz wenig an 10m Leine das erste mal eine mehr oder weniger saubere Cascade geflogen(6der7Half Axels) und 2mal den 540Flatspin geschafft, auch premiere für mich! :-O
    Fliege sonst immer mit 25m schnur, egal wie viel Wind (auch fast Nullwind), ist das evt. zum Tricksen zu lang?
    MfG Björn

    Moin moin. Ich hab seit Januar nen selbstgebauten K.I.K. Weil ich keinen Nerv auf Indoor- oder Nowindfliegen hab und weil mein Passion krank ist (hat nen Beinbruch ;) ), "vergewaltige" ich den KIK jetzt immer bei Standartwind. Weiß jemand in etwa, was der KIK so alles kann?
    Ich bekomme mit ihm z.Z. Lazies, Multilazies, Fadelaunch, schlechte Flic-Flacs, Axels, normale Axel2Fades und ab und an mal nen half Axel hin. Backspins schaff ich nicht, geht vielleicht ja auch nicht!?!? Muss aber auch sagen, dass ich Moment mit den Segellatten 6 Standoffs drin hab (das zweite Paar hat gleiche länge wie in der Anleitung steht und ist an der zweiten Standoffposition. Wer der KIK hat, weiß sicher was ich meine.) Die zusätzlichen Standoffs sind da, weil mir die innere Position zu unpräzise war und ich an der äußeren auch irgend was zu meckern hatte. Jedenfalls liegt er jetzt sehr stabil im Fade und im Backflip.
    Habt ihr auch das Problem, dass er vom Fade nicht gerne in den Pancake will?
    So Leute, jetzt seid ihr dran, was können denn euere KIK´s so?
    Liebe Grüße, Björn

    Nachgemessen hab ich ja, ist jeweils der dünnere Strich (sowohl oben als auch unten). Ist das denn noch niemanden vorher aufgefallen? Das ist der Plan von der Virus-Website. Hm, ist ja so gesehen auch egal, denn der dünne Strich ist ja der richtige. Hat mich halt bloß interessiert, was es sich mit dem Dicken Strich auf sich hat. :)


    Datenland


    Danke auch für die Pläne, gerade der Vented interessiert mich auch, weil ich hier an der Ostsee entweder fast gar keinen, oder extrem viel Wind hab.


    @ Morten DK


    Hvor i Danmark kommer du fra? Ved du om der er nogen mødesteder for trickpiloter nær grænsen? Jeg kender desværre ingen andre som flyver trick, hverken i Danmark eller Tyskland (jeg mener altså i nærheden :-O )!
    Mange hilsner, Björn


    So, ich muss jetzt an meinem Aufsatz weiter schreiben.... :(


    Liebe Grüße, Björn

    Vielen Dank an alle, die mich hier so tatkräftig unterstützt haben :-O
    Ich probiers jetzt einfach mal:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Edit: Bildlinks aus der Galerie am einfachsten über die unten aufgeführten Möglichkeiten "Bilder-Galerie": "Bild", "Thumbnail" und "Thumbnail & Link"
    - Editiert von Marc am 27.04.2005, 15:39 -

    Datenland


    Habe mir den Virusplan von mit deinem Layout ausgedruckt und hab dazu folgende Frage:
    An den Positionen der Spreizenverbinder an der Leitkante sind jeweils 2 Markierungen - ein dicker und ein dünner Strich. Ich habe nachgemessen und festgestellt, dass der dünne Strich die richtige Position ist. Wofür ist der dicke Strich da?
    Sorry für die blöde Frage, aber ich will mich nicht Verbauen ;)


    Liebe Grüße, Björn

    @ HiFly:


    Zitat

    ... steht doch alles was man wissen muss auf der Colourizerseite der Workshop-Homepage geschrieben.


    Hab ich auch gerade eben gesehen :)


    @ Alain:


    Hättest du etwas dagegen, wenn ich mir einen Virus in der gleichen Farbe bauen, bzw. bauen lassen würde? Finde die Farbgebung ist einfach "Sexy"! :-O


    Liebe Grüße, Björn

    Moin moin.


    Habe mir den Plan vom Le Virus ausgedruckt, aber es kam kein 78,5cm, sondern ein ca.70cm hohes Schnittmuster heraus. Bin zu faul mir den gesamten Virus-Thread durchzulesen, wo mit sicherheit schon etwas über dieses Problem geschrieben wurde.
    Kann mir bitte jemand sagen, welche Einstellungen ich machen muss, um den Virus-Plan in Standartgröße zu bekommen?
    Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Schleswig-Holstein, Björn

    Bin vor einer Woche nach 2-Monatiger Pause mal wieder geflogen. Nachdem ich bei meinem letzen Flug bei Schnee auf offener Wiese das "Faden" schon aufgegeben hatte, geschah letzte Woche ein wahres Wunder: Der Passion ist im Fade gestiegen! Eben war ich bei fast keinem Wind noch mal los und da hat sogar ab und an mal - immer wenn mal ein kleines Brischen vorbei zog - der Fadelaunch geklappt, den ich im Winter wegen des "Nichtrisen" nie hinbekommen habe.HAbe übrigens keinerlei Gewichte am Kielstab gehabt!
    Warum klappt der Fade auf einmal? Liegt das vielleicht an der Warmen Frühlingsluft, die Termik verursacht? Die Sonne hat allerdings nicht geschien.
    Wens interessiert: HAbe in den Osterferien auf Föhr den JAm Session geflogen und habe auf anhieb Lazy Susans und auch den einen oder anderen Backspin hingekriegt, war jedoch nicht ganz einfach bei 4-5Bft!
    MfG Björn

    Hm...Mit der verwirbelunghabich noch nie gehört,muss ich unbedingt mal auf einer anderen Wiese ausprobieren, denn meine ist recht klein(so 0,7ha-1ha) und mit häsern dran, was den Flug aber bisher nicht sonderlich beinträchtigt hat. Ich werde gleich mal die Tage uf den Hügel nebenan gehen und da mal probieren.
    Zur Frage mit der Flugerfahrung mitanderen Drachen: Bis bisher nur den Passion geflogen(also an Trickdrachen). Das liegt daran, dass ich niemanden hier bei mir in der Nähe kenne, der Trickdrachen fliegt.
    Zu meinen Fähigkeiten:
    Ich hab mir als ich 11 war den Passion gekauft, hab aber nie Tricks damit gelernt, weil mir die Beschreibung im Flight School Heft damals noch zu kompliziert war. Konsekvens: 5Jahre lang nur so 2-4mal im Jahr "just for fun"geflogen. Im November hab ich das Ding dann aber wieder ausgepackt, mir die Flight School geschnappt und den Axel gelernt(so mitte Dezember). Mitlerweile kannn ich ihn ganz gut(Axelkaskade klappt auch), HAlf-axels sind auch drin(noch keine Kaskaden :-O ), Axel to Slide(aber nur nen kurzer)und halt der Axel to Fade, den ich seit 1 1/2 Wochen drauf hab. Und dann halt noch son paar Basissachen wie Bellylaunch, Leitkantenstarts und sowas, aber das sind ja keine richtigen tricks.
    So, jetzt wisst ihr bescheid.....
    ;)
    MfG Björn

    Tja, das problem ist nur, wenn ich nach vorne gehe, segelt er zu Boden und wenn ich stehen bleibe oder rückwärts gehe, geht er wieder in den normalen Abwärtsflug über. Mit der Waage muss ich mal sehen. Gab/gibt es in irgend einer Drachenzeitschrift oder im Internet was nützliches zum Thema Turbowaagentuning(also wo steht, was die Veränderungen an diesem und jenem Schenkel beinflusst und so)?


    MfG Björn