Beiträge von Mr.Pepse
-
-
-
ok, werds mal testen..wie siehts mit dem leitkantenstart aus?
Björn ausm "Verlandwirtschafteten Norden"
-
@Mojo
:H: :-O
-
..hmm...vielleicht beim nächsten eigenbau das design klauen :-O
Björn aus dem warmen "es will grad einfach nich aufhörn zu regnen"-Schleswig Holstein
-
Ich schließe mich Mojo voll und ganz an.. Ich habe schon viele Stunden mit dem Fadelaunch verbracht und kann glaub ich behaupten, ihn sehr sicher zu beherrschen! Ist alles Übungssache, die sich auch auszahlt, denn zum ersten ist es meiner Meinung nach (und Leute, die im Trickfliegen nix weiter sehen, als einen Drachen, der "unkontrolliert" durch die Luft eiert und dreht, haben mich auch auf die Elegance des Fadelaunch´s angesprochen :-O ) der schönste Start. Außerdem ist für mich der Trick unausweichlich, denn ich bekomme mit meinem Virus keine Bellylaunch´s und Leitkantenstarts hin (entweder es liegt an mir oder am Virus, mit dem KIK und dem Passion waren BEIDE Starts das einfachste beim fliegen... Hat evt was mit der geraden Leitkante vom Virus zu tun!?!?!).
MfG, Björn
-
-
..vielleicht einfach einen indoor- oder leichtwinddrachen mit guten schwebeeigenschaften passend skalieren... so auf 25%-30% oder so
-
Moin moin.
Wollte mal fragen, was denn der gute alte BOT so kann und was er nich kann. Hat den hier jemand (geh ich einfach mal von aus
) .
OK, freue mich schon auf die antworten
Liebe Grüßerchen, "Björn, der einsame Virenflieger" (mal im ernst, ich habe noch nie einen Drachen live einen Trick machen sehen, sofern ich nicht der Pilot war
)... eigentlich schade! denke mein flugstil is dadurch ziemlich unsauber und "anders"... glaub ich jedenfalls.. dreh evt mal nen video und hol mir dann kritiken von den pro´s unter uns (wird ja bald mal zeit, schließlcih habe in einem Monat 1-jähriges Axeljubiläum :-O :-O :-O
-
Hallihallo, wehrte Gemeinschaft
hat jemand mal nen link zu nen nsr-plan? oder hat den jemand aufm rechner? könnt ja schreiben, wenn ihr was habt wisst..Liebe grüße ausm "Schei....-wetter-norden". Björn 8-)
-
An alle infizierten und nicht infizierten (wobei letzteres wohl eher unwahrscheinlich ist :-O ) Virenflieger:
An wie langen leinen lasst ihr unseren kleinen Belgier zum Tricksen "zappeln"??
MfG, Björn
-
Probiers doch mit ner NPW9.. Ist einfach zu nähen, war eines meiner ersten Projekte... Kann aber nichs zum Handling sagen, denn es war ne LK85 :-O
Habe auch ne LK135 angefangen, aber keine Lust mehr gehabt weiterzunähen... Liegt da jetzt rum und 1 Flügelpaneel fehlt.. Naja..und die Waage...das hat bei der kleinen fast länger gedauert als das Zuschneiden und Nähen :-O
Geht trotzdem relativ schnell... Mal nen WE opfern oder so
MfG, Björn
-
-
Moin moin Leute!
Auch wenn solche Fragen immer schwierig zu bentworten sind, weils immer Geschmacksache ist, wollte ich trotzdem mal fragen, welche Drachen als die am meisten präzisen zu bezeichnen sind (ich meine auch Modelle, die es evt. nicht mehr gibt). Ich rede ausschließlich von Präzision - rein theoretisch bräuchte er nicht mal Axeln können :L
Bin schon auf die Antworten gespannt :-O
MfG, Björn
-
Moin.
Kann mir jemand verraten, welche Drachen z.Z. in der Master Class im Ballet, bzw. im Präzisionsbereich geflogen werden?MfG, Björn
-
hallo.
@Eisi
Zitat
Heiszt das, du veröffentlichst den Plan? :-OMfG, Björn
-
moin.
@geissi
ich kenne deine drachen nicht, aber versuche es doch mal auf folgendeWeise(so mach ichs auch ab und zu mal):
Lazy Susan mit viel schwung(so, dass der drachen sich ohne ingriff mind. 1 1/2 mal drehen würde) dann gleichmäszig mit der anderen Hand(wenn die erste Lazy gemacht wurde) weit nach hinten ziehen, als wenn du eine multilazy machen wolltest, aber du ziehst halt dann, wenn der Kite noch viel Schwung drauf hat. Probiers mal, mit dem Virus klappt das erste Sahne(Ok, den kriegt man sonst aber auch sehr einfach aus dem Backflip, aber probiers halt einfach mal)
MfG, Björn -
Zitat
Christian hat das Auftragsbauen eingestellt!!!
Meinen hab ich esrt seit Pfingsten...
MfG, Björn
-
-
Lass dir doch einen von Christian bauen! Dauert auch nur ein bis zwei Wochen! Kostet 65€ und die Farben kann man sich aussuchen(Mylar ist auch möglich, hat meiner auch). Es kommen keine Versandkosten dazu, 65€ sind NETTO! Einstaben kann man ja selber, braucht man auch keine Nähmaschine für
MfG, Björn