Aaaaalso:
Da in Schillig absoluter MiniVir-Sahnewind war, bin ich eigentlich fast nichts anderes geflogen.
Ich komme mit dem MiniVir wesentlich besser zurecht als mit dem Virus. Einziges Manko war bisher die Problemematik bei den Axelbasierten Tricks wie dem Comete oder der Cascade. Hier ist der MiniVir einfach völlig "überladen" mit der Nase nach oben oder einfach "irgendwie" in den BAckflip geeiert. Nachdem ein Standoff "flöten ging", habe ich die Standoffs des großen Viruses montiert, da ich keinen anderen Ersatz dahatte. Die Sache (längere Standys) kam mir von Anfang an sinnvoll vor, da das Segel im Vergleich zum Bretthart gespannten Virus doch etwas lose war.
Was hats verschlechtert? NICHTS!!!!
Was hats gebracht? Nunja... Sehr saubere Axelkcascaden ohne jegliches überdrehen oder dergleichen..
Der Comete ist nun sehr leicht mit Gefühl (reinknallen führt nicht um Erfolg) zu fliegen, Cometekaskaden haben auch fast bei jedem Versuch geklappt.
Crazycopter, Yoyos und alles was mit Lazy Susans zu tun hat, macht das Ding ohne Ende - seit gestern kann ich die Multilazy (Danke Daniel) - der MiniVIr dreht so Sauschnell, dass man nur am Leinengefühl mitekommt, das das Teil sich überhaupt dreht (zu schnell für mein Auge):-O Die Multilazys aben übrigens kein Limit - eindrehen tut er sich dabei nie, sofern richtig gezogen wird (aber dann hängt eh alles irgendwie krumm und schief an der Flügelspitze ;-)).
PS: Der Minivir kan die tricks alle sehr sauber fliegen, ob dus glaubst oder nicht.... Und ecken gehen auch. Ich werde nachher einfach mal (fast) ngescnittenes Videomaterial reinstelen, Daniel (ich rede übrigns die ganzen Zeit von "dem ohne Sahne ;-))hat etwas gefilmt.
Daniel, schreib doch auch mal was zum MiniVir, was du damit zelebriert hast sah wirklich toll aus!