guck mal aufhttp://www.metropolis.de , da findest du alle materialien incl. preis. welche materialien gebraucht werden, kannst du in diversen bauthreads nachlesen!
Beiträge von Mr.Pepse
-
-
..ach diese ewigen Diskussionen...
Ich war ja mit Ammi auf Fanö zelten und auch wenn es die meisten wohl nicht glauben werden, so ist Ammi ein sehr stiller, netter Junge.
Aber Ammi - als du mir am Sonntag das Springen gezeigt hast, wo wirlich Wind genug war (ohje - was war der erste Versuch auf dem ATB mit der 5er Beamer schmerzhaft ;-)) , war dein Sprung auch nicht so sonderlich hoch. Pohöhe vllt etwas über nem Meter und ca. ne Sekunde Hangtime.
Vielleicht solltest du - und das ist echt nicht böse gemeint, finde dich sehr nett und hab auch Lust zusammen mit dir und Philipp nach Rømø zu fahren - etwas vorsichtiger mit deinen Angaben sein. Wenn dein Kopf während eines guten Sprungs auf vllt etwas über 2m ist, dann kommt einem das verdammt hoch vor.. Warst du mal auf einem 3 oder gar 5m-sprungbrett? Auf jener Höhe schwebt dein Kopf bei nem Sprung, der um die 2m hoch ist - das ist ziemlich hoch (denkt man garnicht, wenn man daneben steht)!Naja, just my 2 cents worth
-
Hej moin, du bist doch der nette Typ von Fanö, richtig!?
Also ich habe das Polyestertuch vom Segelmacher, welches große Bahnen knittrigen Zustandes waren, ebenfalls gebügelt. Ich habe das Bügeleisen auf "Chemiefaser" gestellt und das funktioniert wunderbar. Ich habe teils auch eine Zeitung drübergelegt um auf "Nummer-Sicher" zu gehen, klappt ebenfalls gut!
-
Eventuell werde ich das Teil nähen. Es sei denn, Speedy will selber nähen
-
-
ja, hab das video vorhin schon gesehen!
Einfach klasse!!!!!!!
-
Oh, ich lese diese Antwort mit 7-monatiger Verspätung :peinilich:
In den Ferien werde ich wohl öfters in Kiel sein, komme aus "zwischen Kappeln und Schleswig" (Süderbrarup), wenn dir das was sagt!
-
Zitat
Original von hd474
Björn:
Ich war der Bösewicht.....Ist doch alles wieder gut, nun weilt auch Speedy wieder unter uns!
-
hatte das teil gestern auf fanö an den leinen, hat irre laune gemacht
Erich und ich (und ähm.. wie hieß er noch gleich? ups, namen vergessen :peinlich: ) waren uns einig: doch relativ präzise der mini
versteht mich bitte nicht falsch, aber wir hätten nicht erwartet, dass man damit erkennbare vierecke fliegen kann
(soll heißen eine form, die nicht aus achten besteht
)
Nur Speedkontroll war doch eher schwer (bin am abend vor nen NSR vom Team WATNU geflogen, kann man nicht vergleichen :=( :=( )
-
Zitat
Ruf mal bei Cill-Out an und frag mal nach. Je nach Tagesform kann das auch klappen.
:=( :=( :=( :=(
damals beim mittelkreuz hatte ich kein glück, da wurde ich sehr unfreundlich zurückgewiesen, "er mache sich für ein paar cent doch nicht den aufwand";-)
-
-
Zitat
aber inzwischen geht es wieder, und morgen fahr ich dann mit Spooner und Mr. Pepse nach Fanoe
japp, freu mich - so nu ab ins bett in 6std fährt der bus!!!
-
-
Zitat
Gemessene Werte
Spitze zu D-Ring 250 mm
D-Ring zu Waagring1 500 mm
Waagrring1 zu Crosslock 400 mm
Crosslock zu Waagring2 710 mmIst das die waage vom Pro??
Mein Pro hat eine falsche (normale) Waage und fliegt damit nicht.
Ich will den auf Fanö fliegen, kann mir also bitte, bite, bitte noch heute abend jemand sagen, ob das die maße der waage des SW pro sind??
-
Also Ammi ich wohne 20km von dir weg und muss sagen, dass ich die letzten 2Wochen nie mehr als ca2-2,5 Windstärken hatte. es war immer so wenig, dass auf der etwas ungünstig gelegenen Wiese mit nem normalen Lenkdrachen garnichts geht (wegen knick).
Aber auch sonst ist es hier die letzen Tage niemals mehr als 3bft gewesen, sonst wäre ich nicht so depri, dass ich seit Hatten noch nicht wieder ordentlich hab fliegen können (aufgrund von Windmangel)!
Mal schauen, was der WInd auf Fanö bringt, freu mcih schon deine CF zu testen 8-)
Du darfst doch hoffentlich mit, oder????
- Editiert von mr.pepse am 14.06.2006, 23:56 -
-
Erik verstehts glaub ich nicht
Für Erik aka verstehts nich Erik (Hab dich lieb:-)):
Tazmachine Beispiel:
Drachen fliegt von rechts nach links, der obere Flügel wird ausgelöst. Die Nase dreht weg von Piloten in Richtung Pancake.
Nun wird eine Rotation durch ziehen der anderen Hand ausgelöst, sodass der Drachen In der Drehrichtung des Half-Axels weiterdreht, also vom Pancake aus gesehen 540°-90°=460°, sodass er nach der Drehung entgegen der Anflugsrichtung weiterfliegt, in diesem Beispiel nach rechts.Vergleich Slotmachine:
Drachen fliegt von rechts nach links, der obere Flügel wird ausgelöst. Die Nase dreht weg von Piloten in Richtung Pancake.
Nun wird eine Rotation durch ziehen der gleichen Hand ausgelöst, sodass der Drachen entgegen der Drehrichtung des Half-Axels weiterdreht, also vom Pancake aus gesehen 360°+90°=450°, sodass er nach der Drehung in die gleiche Richtung weiterfliegt ,wie er angeflogen wurde, also weiter in richtung links.Verstanden Erik?
PS: Bald sind Sommerferien und dann werde ich euch auf Deich des öfteren aufgrund des Sommerferientickets ("all you can drive" in SH bis HH Hbf
)öfters auf der Pelle hocken, dann können wir die TM mal üben (muss ich auch mal mit anfangen
)!
Gruß, Pepse
- Editiert von mr.pepse am 14.06.2006, 18:24 - -
der 540° wird nicht aus einem seitwärtsflug angeflogen.
-
Hej Jan, geiles Teil!!
Ist es eine Ergänzung zum normalen Std. oder wird dein alter normaler Std. ausgetauscht?
jetztfehltnochnenneuerULoderSULinzartenGrautönen!!!
-
-
Da ich mehr BAckgroundinformation als alle anderen habe, kann ich sagen, dass der Virna in meinen Augen ein abgeänderter Nazko (Flaps/neue Waage) und keine Kombination der beiden Drachen ist!
ZitatEin gutes Beispiel ist dabei der Masque. Der hat einen Segelschnitt von einem NSR.
Genau den gleichen Schnitt, geändert oder einfach vom Segelshape ähnlich???? :O
- Editiert von mr.pepse am 12.06.2006, 17:53 -