nur doof, dass die Schulung nach Malmsheim ist
Beiträge von Mr.Pepse
-
-
warum wird es denn kein normaler? du warst doch so begeistert von dem teil!
-
Kann die TFS auch als Präzisionsschule genutzt werden? Da bestände Interesse dran...
(ja, es ist ernst gemeint!)
-
Is klar, aber es geht hier ja in erster Linie um dne Nachbau
Wobei ich auch schon am überlegen bin, einen Tubekite zu bauen (in ganz klein, 1m² oder so).
Aber bisher bin ich in der Bladderfrage nicht weitergekommen.. Hab heute shcon mit nem kitesurfer aus meinem jahrgang überlegt, was man nehmen könnte... zusammengeknotete Kondome klngen am sinnvollsten
-
ich gebe keine illegalen pläne weiter, aber vielleicht hilfts ja hier mal unter vierleiner--->zugdrachen zu suchen :-D
(Seite ist auch in deutsch verfügbar, oben rechts auf die deutsche flagge klicken)
-
Hallo liebe Mattenflieger
ich überleeeeege mal wieder was zu bauen - vllt diesmal was mit Power (statt Trickdrachen
).
Ich bin halt am überlegen mal nen Singleskinpowerdrachen zu bauen.
Gibt es einen SIngleskinkite (also kein ZEllenschirm), der auch ne gesunde Portion Lift mitbringt?
Die Nasawings sollen ja bloß Traktoren mit eingebauten (Piloten- ) Bodenmangnet sein
Hat jemand mal Erfahrung mit der Nasawing "High Aspect Ratio" gemacht? hab da mal nen Plan zu gefunden (also das is ne Nasawing mit größerer Streckung).
Wie siehts mit dem C-Quad aus? Nen Plan dafür gibts ja auf dieser spanischen Bauplanseite.
Wat meint ihr? Lohnt sich die Resteverwertung überhaupt?
-
huhu powerkiter?
(ne selbstverfasste Anleitung is natürlich auch ok
)
-
Okay, auch wenn es mit dem JJF-vergleich schwer wird, da ich nur den SUL (sowohl in WB als auch in Melle) geflogen bin.
Der UL- und Std- hatten für ihre Radikalität eine sehr angenehme Präzision - präzise genug für ein schönes Ballet, egal ob Tricksparty oder Stack.
DEn Aerostuff KRystal habe ich eigentlich nicht auf Präzision getestet, da ich ihn nur einige Minuten geflogen bin und im Ballet den Standard genommen habe (Marian flog den Aero im Ballet). Ich kann zum Aero nur sagen, dass er, wie ich schon erwänt habe, mordsradikal ist. Außerdem ist er sehr Steil, sodass man ihm nach dem Start erstmal agressiv anreißen muss, damit er vortrieb gewinnt (sonst kippelt er hinundher) - sehr steil halt.
Aber er wird schon mit der richtigen Taktilk auch ne portion Präzision haben, denn Richard sagte zu uns, dass er den Krystal FX evt in sienem Ballet fliegen will, da er "heute" (SOnntag in Lommel) mit dem Nirvana keine Crazycopter hinbekommen würde
(letzlich flog er trotzdem den Nirvana und der Versuch eines Crazycopters blieb aus).
-
stormydays.de scheint nichtmehr online zu sein (is ja auch nen uralter thread ;-)) - wäre jemand so nett und schickt mir einen Plan oder einen Link für den Selbstbau einer Lenkstange?
Wäre toll!
-
Zitat
Wie meinte Pepse in Lommel: der FX ist trotz Aero immer noch so präzise wie der JJF.ööhm, das stimmt so aber nicht. ich bin den JJF in wittenberg das erste mal geflogen, ich kann das also unmöglich gesagt haben
-
wenn du es radikal magst, bist du mit ul und standard bei entsprechendem wind gut bedient.
wenn du es abgefahren radikal magst, holst du dir einen, der so bestabt und bewaagt ist, wie der von Richard.
Dieser hat nen Mix aus aero silver und gold (silver in der oberen leitkante)
durch die waage dreht das ding fast schon pervers auf dem bauch - sowohl mir als auch Marian (also kein zufall) ist ausversehen bei nem Halfaxel ne TAZ-machine passiert. Sprich: das ding TAZ-machint mit nur einem Zug :O
Leider war Marians ungewollte TAZ in unserem Ballet, wo eigentlich eine Synchrone Cascade hätte kommen sollen :=(
Icone bin ich noch nicht geflogen.
(und ja, wir sind Richard Debrays persönlichen krystal fx (der aus "so freestyle"
) im ballet geflogen
)
- Editiert von mr.pepse am 06.09.2006, 21:57 - -
Mit Icone-Spreizen fliegt ihn Schicki, mit Aerostuffspreizen Chris.
Den meisten hat - wie ich es in Melle mitbekommen habe - der mit Icone besser gefallen (Ich fass mir immernoch an` Kopf, wieso ich das Teil nich geflogen bin :kirre: )
-
Wie versprochen hab ich Leo mal gefragt:
Es sind Synapsen, designt von Alex Hesse.
Allerdings wurden sie ohne die Winglets gebaut.
-
Zitat
@ Björn warum Hats du nichts gesagt wenn ich mich hätte irgentwo trocken können bzw mein Mädel und dessen Hunde-Baby ca 3 Wochen z.Z unser Flaschenkind, dann wäre ich mit Sicherheit noch gelieben.
Konnte ich ja nicht ahnen, dass du so schnell weg bist...
-
Moin,
da die liebe Orange mir freundlicherweise für die Wettbewerbe einen Satz Multiflex2 - SUL, STD und VTD - bis auf weiteres geliehen hat, diese aber wohl tüchtig verstellt sind, will ich sie (am besten noch vor Melle
)Wettkampftauglich machen.
Vorweg: Sie sollen Ecken, Kreise und Landungen und Stops fliegen können, MEHR NICHT!!!
Von interesse wären:
- die Waagemaße (Aller Modelle!)
- Standoffposition segelseitig (inneres oder äußeres Loch)
- Standofhalterposition des äußersten Standoffs (ganz am APA oder nciht, wenn nicht, wie viele cm davon entfernt?)
Ich denke, dies ist erstmal das wichtigste, wenn euch ncoh was einfällt, nur zu
-
Zitat
Original von SUI 40
Ähem... - bist Du sicher, dass Du in WITTENBERG warst ?!
Also... - WIR waren da auch. Und WIR hatten Wind... - nur am Samstag war mal Flaute, eine Zeit zwischendurch.
Aber spätestens am Sonntag war richtig klasse Wind ! Ich fand eigentlich das ganze WE nett...Habe von Dir und Deinem Vogel leider nichts gesehen...
Ja er war da. Am samstag. Ich wollte nach Malte und meiner Trickvorführung mal eine Runde schnacken gehen, aber während wir auf der Vorführfläche standen sah ich Arne mit seinen unverkennbaren Drachen vor dem Regen richtung Parkplatz flüchten :-/
-
Zitat
Hab ich schon von meinem geilsten Stunt bei Hq erzählt? Dem Bike-over-the-car?
erzähl mal - ich kenn den ja - der war echt geil!!! :-O :-O :-O
-
Zitat
Aber ab jetzt flieg ich nie wieder mit angerissenen leinen, das hab ich gelernt!
Solltest du mal führerschein haben, Philipp, wirst du auch spätestens am Baum feststellen, dass man auch mit angerissenen Reifen nicht fahren kann!
Bisl leichtsinnig biste ja schon, sonen zugschirmmonster mit unheiler leine zu fliegen... :-o
-
Zitat
Jetzt bekommt er aber eine lange, mind.12cm lange Mittelkreuzmuff aus 6mm Exel, basta!!
Dann säge dir mal ordentlich welche zu, so pro FLugstunde 1-2! AUßerdem solltest du wenn schon Structil nehmen, da exel zu dünn ist!
Ich hab auch mal als Provisorium Structil als Mittelkreuzmuffe am Virus genommen, weil meine SChwester de andere Muffe verbaselt hatte - Bilanz: Binnn kürzester Zeit einige Muffen geknackst. Und das selbst bei einem Hauch von Wind auf Föhr (bin da binnen einer viertel Stunde nen Kilometer rückwärtsgelaufen) - Lass die Finger davon oder such dir nen Vollstab!
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -