ZitatOriginal von Sonnenwind
...wenn Arne und Pepse den rausrücken.
Ich kann nichts wegnehmen, wenn ich 900km entfernt rumhocke
ZitatOriginal von Sonnenwind
...wenn Arne und Pepse den rausrücken.
Ich kann nichts wegnehmen, wenn ich 900km entfernt rumhocke
ZitatWobei ich dann (als nicht Wettkampfflieger) geneigt wäre beim UL zu bleiben und mit 15 Meter Schnüren über die Wiese zu rocken
Oder an 35m mit dem SUL
Ich bin bisher nur den SUL geflogen - in Wittenberg den von Uschi, in Melle den von Madline - jeweils an langen Leinen und bei entsprechend wenig Wind.
Ich muss sagen, das Ding geht dafür, dass es ein SUL ist, mordmäßig ab. Es gibt nichts, was ich damit nicht fliegen konnte (von dem, was ich probiert hab). Und zwar alles in einer Geschwindigkeit wie bei den schweren, wickeln wie der Teufel ist kein Problem, auch doppelt nicht. Feines Teil, hat sich gleich - obwohl SUL - in meine Top 3-4 eingeflogen! :H:
Nen nullwindflieger isser aber glaub ich nicht, zumindest nicht an 35m Leinen.
Ich würde Tedlartape draufnähen, bzw die Schleppkante damit an der beanspruchten Stelle säumen.
Ich hab das an der oberen Spreie als scheuerschutz ohne zusätzliches Dacron - da geht nichts durch, das Zeug ist einfach unscheuerbar (Rainer sagte mir, das Tape wird aus einem 15mm Kunststoffblock gepresst und als Kugellagerersatz bei der NASA eingesetzt!!)
EDIT:
Mike war schneller
Deshalb definiert man vor jeder geflogenen Figur sein WIndfenster. Wenn die Judges bereit sind, fliegt man sein Woindfenster einmal ab um zu zeigen "schaut her, dies ist mein Windfenster", erst dann fliegt man die Figur ein. Bei der zweiten und dritten Figur die selbe geschichte...
den extremsten lachkrampf eh und jeh bekam ich bei diesem video. ich dachte "wow, krassester lachkrampf seit lange," und dann gibt es noch einen krönenden abschluss.... zu geil :-O
vielleicht sollte ich das video besser löschen, macht sicher keinen guten eindruck. war auch eigentlich eher für die insider bestimmt, die am besagten abend dabei waren...
ja :peinlich: '(man gut noch keiner hat das sturzbesoffenvideo gesehen )
Wenn ich denn da bin, *hinter Malte anstell* (und ich wette Arne steht hinter mir
)
:=( :=( Rainer, ich kann nichtmehr :=( :=( *gröl*
ich habe ihn nicht getreten. ich habe den fuß lediglich als gegendruckmittel genommen. die kraft kam lediglich aus den armen! ich hatt die hände an den waagepunkten und die kamera im mund.
hab den drachen also nich getreten :L
Ich geh nun besser ins bett, mus doch morgen im bus und den ersten beiden stunden die hausaufgaben der letzen 6wochen nachholen :kirre:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
schwer zu sehen, aber meiner ist eindeutig deformierter und hat mehr angriffsfläche..
Blau und rot sind mit aerostuff, weiß mit icone (noch steifer), gold mit gforce ul und 5pt in der spreize
Tipp zu erkennung: achtet mal auf das schwarze panel - meiner ist der einzige, wo man das graue leitkantenpanel sieht--->"ausgebreitetes segel"
`guck dir mal nen drachen bei viel wind von der seite an (im flug) der wird auf diese art und weise (mittelkreuz=V) verformt, auch ohne Fuß.:L
ich such das bild schnell (auch wnen ich schon lange im bbett sein müsste, weil morgen 4std dänischklausur und noch ncihts der 50seiten pensum gelesen (in dänisch hausaufgaben machen oder drachenfliegen? :-D)
genau andersrum.
sieht man doch besonders gut beim ersten biegen. die uqs biet sich nach oben, somit wird der bauch auseinandergezogen und die projezierte fläche größer. vllt sieht mans ja auch am inneren standoff, wie der sich biegt-->segel wird ausgebrietet, bauch flacher, angriffsfläche größer.
man könnte sich auch die nirvana-teambilder aus wittenberg anschauen. guckt mal wie breitgezogen (=größere angriffsfläche) mein nirvana (auch ohne reverse turbo) im vergleich zu den aeronivis ist.
wenn ihr es nicht versteht, probierts doch aus, wie ich das segel ausbreitet, wenn man wie im video zu sehen vorgeht
Zitat
das ist irgendwo schon klar oder sehe ich das Falsch
Naja, Malte meinte, bei nem weicheren Stab würde die Fläche verkleinert werden... Sonst hätte ich den sch**** doch garnicht erst auf video aufgenommen...
MALTE IST AN ALLEM SCHULD!!! :L
Zitat
das versuchte ich malte ja zu zeigen... denn steifer Stab= weniger biegung=weniger projezierte fläche=auch bei 20kmh nach 2 balletübungen (wie heute) kein halber kreislaufkollaps wegen überanstrengung.... :R:
bei mir funzts jetzt :H:
Zitatyou may need to wait a few minutes for the video to process
hab es zeitgleich mit dem schreiben hochgeladen, in spätestens 10-15minuten sollte es losgehen
an meinem Nirvana teste ich grad die Debraywaage. Diese macht nen irre Druck. ich hab auch rausgefunden, warum: durch den speziellen Zug der Waage, wird der Drachen extrem um die QS gebogen, also nimmt krasse V-form an. Dadurch wird die Projezierte Fläche und der Zug extrem erhöht. Malte hats nich verstanden, ich wollte es per webcam demonstrieren, wie die Projezierte (angriffsfläche) sich vergrößert bei zug an der Waage....
Das ergebnis ist hier zu sehen - vllt war das das Endgüöltige aus für Malmsheim und Harsewinkel... ohne uqs kien training... 6€ versand für 9,90stab? ne, da wart eich liebe rbis zum nächsten drachenfest.....