Beiträge von Ralph_1980

    Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir für meinen Urlaub einen gebrauchten S-Kite 1.8 zulegen möchte.


    Ich habe in der Suchfunktion zwar viel über die S-Kites gefunden. Aber da war leider kein Bericht zum 1.8er.


    Und ich weis einfach nicht, wie heftig der wirklich ist.


    Ich möchte ihn nicht zum Buggy fahren verwenden, sondern normal damit fliegen gehen und mich auch über die Wiese/Strand ziehen lassen :) (ich wiege ca. 75kg)

    @Volker: :) hab ich irgenwie übersehen... Danke. Unsere Querspreize ist sogar genau 82,5... Nur ist die Spannweite bei nur 2,60m... Aber was solls. fliegen tut er ja auch so sehr gut. Auf so einen großen freuen ich mich auch schon... Wird aber noch etwas dauern, bis wir den fertig haben. Kann man den Ventilierten bei starkem Wind vom Flugverhalten noch mit dem normalen Vergleichen? Oder ist das auch schon ganz anders?

    Axel: :O wie??? man braucht ne obere Spreize? :) Also die Kathegorie glaube ich, kann man in Schönflieger eingruppieren.


    Mark: Ich bin leider erst einmal mit dem Roten draußen gewesen. Da habe ich ihn an 30m 75dan dran gehabt. Macht richtig Spaß :) Aber länger schadet ihm bestimmt nicht :) Wind war allerdings sehr stark. So um die 5Bft. müssten es gewesen sein.


    Tiefflieger: Die sehen ja aus wie meine ;) Und sind auch total schön. Das Design ist einfach klasse. Da habe ich doch gleich ein paar Fragen an Dich. Wie lang hast Du die Querspreize beim 2,70m gemacht? Ich finde da kein eindeutiges Maß und habe das Gefühl, dass mir die etwas zu kurz geraten ist, da er nur 2,60 Spannweite hat. So wie das aussieht, hast Du den Magnum 5m auch ohne Gaze gebaut. Und mit welchem Gestänge hast Du den ausgerüstet? In welchen Windstärken und an welchen Leinenlängen bist Du den bis jetzt geflogen?
    In welchem Windbereich fliegt der Vented sinnvoll?

    Hallo :-O


    da habe ich doch glatt mit meinem Bekannten wieder einen Drachen fertig gebaut und möchte Euch kurz die Bilder zeigen :)


    Wir haben uns eigentlich den großen 4,20 vorgenommen. Da wir aber erstmal rausfinden wollten, ob die Drachen vom Günter Wolsing Spaß machen, haben wir uns für eine günstigere Variante entschieden und nur 2,70 gebaut. Aber dann gleich dreimal :-O . Und wir können damit auch endlich mal ein bisschen Teamflug ausprobieren. Den dritten (Roten) hat mein Dad zum Geburtstag bekommen :) Der Blaue ist meiner.


    Also hier mal ein Bild...



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Gruß
    Ralph

    Also ich bin zwar noch kein guter trickser, aber mein Virus mit kompletter Excel Extreme 6 und ser Querspreize in P400 (hatte ich eh noch übrig) ist meiner Meinung nach sehr steif geworden. Es macht auf jeden Fall riesig Spaß damit zu fliegen. Und billiger ist es auch.

    @Euch:
    Also ich habe die Saumschnur an den Winglets festgenäht und am Kielende verknotet. Ich werde heute Abend mal die Spannung etwas erhöhen und probiere es dann einfach nochmal aus. (Ich hoffe wir haben bald wieder Wind - Heute sieht es lt. Windfinder sehr schlecht aus.)

    Zitat

    Weil es ihm zu windig war ;)


    Ok, dann hab ich doch nichts falsch gemacht.


    Zitat

    ... sieht sehr schön aus!
    Klassische Schönheit.


    Vielen Dank Ich bin auch mächtig stolz auf ihn.



    Im Moment hab ich die Dreipunktwaage dran, weil Sie für mich am einfachsten zu knüpfen war.


    Merkt man eigentlich starke Unterschiede zu anderen Waagen?
    (Bin da ziemlicher Neuling... hab mir den zum Tricks lernen gebaut, da mein Tattoo Zero nix für normalen Wind ist und ich damit auch nur einen normalen Axel schaffe.)

    Endlich hab ich ihn fertig :)


    nachdem ich nun meine neue Nähmaschine habe und diese auch funktioniert, ist endlich der Virus fertig geworden. Es fehlen nur noch die Stopperclips und eine Tasche ;)


    Bin ihn heute bei total miesem Wetter wenigstens 15min geflogen. Hatte leider keinen Windmesser dabei. Aber so um die 5 müssten es schon gewesen sein. Also eigentlich zu viel für ihn.


    Er ist auf Anhieb gestartet und fliegt sehr schön. Aber er ist bei diesem starken Wind extrem laut.


    Ist das normal?


    Meine Bestabung:
    Alles 6mm Excel Extreme und UQS P400. (Hatte ich noch übrig)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -




    Gruß
    Ralph

    Da ich mir demnächst auch eine eigene Maschine kaufen will und mittlerweile von der 12er Serie wegen Angst vor teurer Reparatur doch eine neue kaufen möchte, hab ich da noch Fragen.


    Da auch mir der Obertransport wichtig ist, bin ich auch an der 15er Serie von Pfaff hängen geblieben.


    1.Frage:
    Können die 1527, 1528, 1529 und 1523 diesen schönen langezogenen dreifachzickzack, der bei Segelmachernähten verwendet wird?


    (Ich habe gehört, dass die noch teureren Computergesteuerten den 3fach-ZZ nur noch sehr kurz ausführen.)


    2. Frage:
    was ist denn der Unterschied zwischen den oben genannten Modellen?