ZitatKein Vergleich mit Samu1, die ich auch in 2qm habe. Ich glaube, man braucht keine Details auflisten
Wär ja auch noch schöner
ZitatKein Vergleich mit Samu1, die ich auch in 2qm habe. Ich glaube, man braucht keine Details auflisten
Wär ja auch noch schöner
Ich hab die Buster II in 3.0 und kann die positiven Beurteilungen zumindest für die kleine Größe bestätigen. Im Vergleich zu anderen Einsteigermatten finde ich, dass die Buster II relativ viel Zug entwickelt.
Hi Meike,
willkommen im Forum und Glückwunsch zur Magma
Ich bin alle paar Wochen in Langgöns und da auch auf der Suche nach einer vernünftigen Wiese. Gerade jetzt um die Jahreszeit sieht es schlecht aus, weil die meisten Flächen landwirtschaftlich genutzt werden. Im Frühjahr oder Herbst sieht es besser aus, weil da die Wiesen gemäht sind. Aber auch da ist mir eine wirkliche gute Wiese noch nicht untergekommen.
Schiffenberg kannst du vergessen, weil dort wegen der vielen Bäume der Wind nicht hinkommt. Das gleiche gilt für die Lahnwiesen gegenüber den Stadtwerken. Außerdem ist dort das zenrale Hundeklo von Giessen. Die Wieseckauen scheiden aus weil dort der Segelflugplatz ist.
Ich hab schon mal im Forum nach Tipps für den Raum Giessen gesucht. Aber was vernünftiges habe ich nicht gefunden. Allzuviele Drachenflieger sind im Raum Giessen anscheinend nicht vertreten.
Wo hast du denn deinen Testflug gemacht?
Könnte man nicht ein paar Leuten die Berechtigung geben direkt ins Flameboard zu posten? Dann würden vielleicht nicht alle alten Rechnungen in den Posts beglichen, in denen der unbedarfte Forumsuser nach Informationen sucht.
Wenn du eine Einsteigermatte mit 4 Leinen suchst ist meine persönliche Meinung, die subjektiv ist und aus persönlicher Erfahrung resultiert. --> Magma in 3.0 oder 4.0
Du wirst aber auch mit den anderen einschlägigen Einsteigermatten keinen Fehler machen. Entscheide dich für die, die dir optisch am besten gefällt, wenn du keine Gelegenheit hast die verschiedenen Matten probezufliegen.
ZitatOriginal von Gerhard
Ein ähnliche Kombo, die aber interessanter aussieht, wurde kürzlich im US-Forum diskutiert:
Half Axel -> vertikaler Front Flip (also: Leitkanten zeigen zum Boden bzw. Himmel) -> Aufwickeln -> weiterfliegen
Gimicx und Orpi sollten diese Kombo eigentlich locker fliegen können. :O Wäre ja vielleicht auch eine gute Ergänzung zum Gimick Ich bin schon auf die filmische Dokumentation gespannt. 8-)
Zitat
Nur gut, dass ich eine LD Stunt in meinem Drachenkoffer habe.
ZitatMeine liebste kleine Matte ist die Nitro 1,6qm.
Was macht die kleine Nitro so liebenswert? Unterscheidet sie sich stark von der LD Stunt?
Zitat...sind alle nur neidisch !
Ich für meinen Teil kann das bestätigen.
Die eine Sache ist sicher die, einen Trick oder eine Kombo so nicht hinzukriegen, dass sie wie ein Trick oder eine Kombo aussieht. Die andere Sache ist es dann, genau das Gleiche nochmal zu machen. :-O
Keine Ahnung, ob nun die Anwälte das Copyright klären müssen
.
Jedenfalls ist das Video mal wieder sehr nett anzuschauen. :H:
Sie in die Luft zu kriegen.
Gucken ja, fahren nein. 8-)
Zitatwenn ich was zur firebee geschrieben hätte, dann wär ich wieder als werksfahrer, markenfetischist ect. betitelt worden.
Werksfahrer, Markenfetischist, etc. :-o Geht trotzdem
Dass die Dragonkites Müll sind sollte eigentlich unstreitig sein. Wer anderer Meinung ist sollte mal versuchen einen in die Luft zu bekommen.
Aber wer sich mit Drachenfliegen beschäftigt begibt sich immer auf eine Baustelle. Egal welcher Drachen, egal welche Qualität. Es gibt schließlich immer was zum knoten, kleben, kürzen und und und. Alles andere ist eine Illusion.
Zitat
Was ja grundsätzlich richtig ist. Aber jetzt wüßte ich noch gerne, auf welchem Untergrund das Diamantprofil die bessere Wahl ist.
Übrigens gibt es auch für Asphalt die passenden Reifen also das passende Profil.
ZitatBei uns max.3Bft
Uschiwind
Am besten mal ein paar Leute suchen, die schon etwas länger fliegen und sich mal was zeigen lassen. Wenn du mal auf der Wiese jemanden gesehen hast, der deinen Drachen richtig bewegt wird vieles klarer.
Da ich über Pfingsten wahrscheinlich in Gießen bin, würde ich mal vorbeischauen wollen können. Ist ja nicht so weit von da aus.
Zitatuntere querspreize durchs segel gesteckt.
Tja, wenn man einen konischen Stab unbedingt mit dem stärkeren Ende in den Verbinder stecken will ... :O
und das gehört nicht zu dem Thred mit lustigen Kiteerlebnissen. War in dem Moment als die Stange im Segel steckte halt so gar nicht lustig.