Beiträge von ErimSee

    Ich hatte mir aus Gründen, die ich hier nicht näher erläutern will, einen dreieckigen Riss mit 25 mm Seitenlänge im Segel meines Ghouls zugezogen. Nach eine wenig suchen im Forum kam ich auf die Reparaturanleitung, die bei StegMich wunderbar dokumentiert ist.


    Mein größtes Problem dabei war, den geeigneten Kleber aufzutreiben. Den in der Anleitung zuerst genannten ZapAGap-Kleber konnte ich nirgends finden. Die freundlichen Herren im Modellbaugeschäft hatten keine Ahnung was das ist und haben mich auf gewöhnlichen Sekundenkleber verwiesen. Schließlich bin ich bei Kaufhof fündig geworden und habe dort den Patex Blitzkleber erworben. Mit dem konnte ich sehr gut arbeiten und der Riss ist wieder geschlossen. Sieht nicht aus wie neu, aber wie ordentlich repariert.


    Weiß jemand wo es den ZapAGap-Kleber gibt?
    Hat jemand Erfahrungen mit anderen Klebern sammeln können?

    Die 80 kg sind für das AK 103 kein Problem.


    Mit meinen Vollleder-Trekkingschuhen komme ich bei Schuhgröße 43 grade so in die Bindungen, aber nicht mehr so leicht heraus wie ich es mir Wünsche. Das liegt aber in erster Linie an der Sohle (Stärke/Profilierung) des Schuhs. Deshalb benutze ich da einen leichteren Trekkingschuh. Probier doch mal andere Schuhe aus.


    Bohren würde ich bei einem neuen Board nicht.


    Vielleicht solltest du dann doch über einen kleinen chirurgischen Eingriff nachdenken. ;)

    Bei dem Bild kommt mir die Idee, dass man solche Matten doch auch mit Schnüren fliegen könnte. Nicht zu dünn und nicht zu dick, so dass sie nicht reissen aber trotzdem stabil sind. Vielleicht so 25 Meter lang. Dann noch 2 Griffe an das Ende der Schlaufen, so dass die Schnüre nicht in die Hände schneiden. Müßte man mal ausprobieren, das könnte eine Marktlücke sein. :D ;) 8-)

    Hi Philip,
    das Equipment passt schon. Schau dich im Forum um, da gibt es viele Infos zu deinem Kite und zum ATB fahren. Wenn du zuerst lernst den Kite zu beherrschen, dann ist der Weg genau der richtige.


    Wenn die Matte zu einer Seite zieht könnte das auch an unterschiedlich langen Leinen liegen. Die solltest du mal überprüfen.


    Na und sonst viel Spass. :)

    Zitat

    - Großmaul
    - Ignorant
    - Besserwisser
    - Nixkönner


    Auch wenn jemand nervt ist das noch lange kein Grund denjenigen zu beleidigen. Guck mal in deine Signatur.

    ;) Tja Silver, jetzt hat er dich erwischt. Du trainierst zu wenig und bist einfach nicht locker genug, um mit der 2,4 er ordentlich zu hüpfen. Da ist es ja verständlich, dass du von Neid und Eifersucht zerfressen mit der kleinen Crossfire abstürzt. Fahr mal mach Cologne und ride da mal ein bißchen bei Jonas und alles wird gut. ;)


    Warscheinlich ist Hannes ins Rheinland übergesiedelt. 8-)

    Zitat

    nur was bei meinen Versuchen herausgekommen ist könnte man bestimmt als ganz neuen Trick definieren


    Ja, das kenn ich. Aber irgendwie finden diese Tricks keine Anerkennung und ich kann sie nicht wiederholen. ;)

    Der Ghoul fliegt aus meiner Erfahrung heraus schneller als ein Tsunami, ein Androgyn, ein JJF oder ein Deep Space. Geräusche macht meiner keine. Insoweit ist vielleicht eine nicht ausreichend gespannte Saumschnur die Ursache für den lauten Flug bei Jeffrey.


    Wenn ich den Kite ein paar Mal in den Boden ramme, weil ich mich im Übermut einiger kleiner Trickerfolge völlig überschätze, dann kann auch schon mal etwas kaputt gehen. Das finde ich nun nicht so dramatisch.


    Im übrigen bin ich mit meinem Ghoul sehr zufrieden. Bis ich mehr kann, als der Kite in sich hat wird noch ein wenig Zeit vergehen. Außerdem sieht er gut aus, der Ghoul.

    Welche Stange ist denn nun gebrochen und an welcher Stelle?


    Ein Austausch der Leitkantenstäbe geht schnell und ist einfach zu bewerkstelligen. Das schaff sogar ich. Vorausgesetzt, dass ein entsprechnder Stab vor Ort ist. ;)


    Zitat

    Weill wenn du mit denn Drachen dann schwierigere Tricks machen willst hast du keine schongs.
    Zum lernen gibt es viel bessere Modelle. Sind ein bischen teurer aber denn kaufst du dann nur einmal


    Wenn du in der Lage bist schwierigere Tricks (was immer das auch sein mag) machen zu können, dann wirst du sehr wahrscheinlich bereit sein viel Geld für mehr als nur einen Drachen auszugeben. Bis dahin ist der Ghoul aus meiner Sicht eine gute Wahl.