Beiträge von Windmichel444

    Lostie :H: :H: :H:


    Ganz wichtig: Am Anfang wirklich mit Vorsicht an die Sache rangehen. Es geht in Sekundenbruchteilen, dass es einen furchtbar zerlegt (selber erlebt).


    Also meine Access 8qm liftet bei 5 Bft schon ganz gut :-O
    Bin neulich mal eine 10er geflogen und die hatte noch etwas mehr Power.
    Für den Einstieg ziemlich genial.


    Übrigens:
    Der Phili hat gerade günstig eine zu verkaufen!!!


    Grüße
    Michael

    Hi!
    Bin schon die Apex und die Pantera geflogen und muss sagen die Pantara hat mir besser gefallen. Ein sehr schöner Kite. Die Apex ist auch ok, fand ich aber ein bißchen lasch und wirklich wenig Lift.
    Ich selber habe eine Ozone AccessII. Von der bin ich richtig begeistert und hab damit das Board fahren super gelernt. Zum Maniac kann ich leider nix sagen...


    Grüße
    Michael

    Ja das hört sich merkwürdig an. Ich hab das gleiche Trapez aber da klappt es einwandfrei. Die Riemen hab ich so eingestellt, dass wenn ich es anziehe, beim rechten Haken ca. 5-10 cm Platz sind. Dann muss ich schon richtig kräftig zerren (und den Bauch einziehen :D ), dass der Haken einrastet. Wenn mit dem Material alles in Ordnung ist, kann da eigentlich nichts mehr aufgehen.


    Wenn doch, ist das Trapez zu groß oder es liegt ein Fehler vor. Ich würde da mal nachfragen.


    Grüße
    Michael

    Ok, interessant, danke für die Fotos.
    Lässt ja hoffen, dass das Ding doch stabiler ist, als es aussieht.
    Ich muss meine auch noch mal in Betrieb nehmen...


    Grüße
    Michael

    Hi!
    Nimm auf jeden Fall die 10er bzw. 9,5er. Die anderen sind so klein, dass Du schon einen gehörige Portion Wind brauchst um zu fahren bzw. erst recht zum springen.
    Die 10er Apex bin ich mal ein paar Tage geflogen. War sehr gutmütig und leicht zu beherrschen aber relativ wenig Lift und ich kann mir vorstellen, dass sie relativ schnell "langweilig" wird. Hängt aber von Deinen Ambitionen ab.
    Zur Montana kann ich leider nix sagen.
    Zum Trapez: Zuerst hatte ich (wegen des höheren Schwerpunktes) ein Hüfttrapez. Das hat allerdings schlecht gesessen und war deshalb die Hölle. Es ist nur raufgerutscht. Furchtbar!
    Ich kenne allerdings jemand, der hat eines und bei dem sitzt es prima. Vielleicht liegt es auch an seinem V-förmigen Oberkörper :D .
    Jetzt habe ich ein Sitztrapez und bin damit super zufrieden. Ich finde den geringfügig tiefer liegenden Schwerpunkt vernachlässigbar und jetzt sitzt alles perfekt und nichts verrutscht mehr. Super.
    Der Sascha vom Drachenstore in Kiel sagte mir auch dass inzwischen alle Kitesurfer von Hüft- aus Sitztrapez umgestiegen sind und er kaum mehr Hüfttrapeze im Angebot hat.


    Grüße
    Michael

    Raimund

    Zitat

    ich denke mal, wenn Du das Teil nur über die Bremsleinen steuern würdest,


    Das soll folgendes heißen:
    Um über die Bremse eine Kurve zu fliegen, musst Du den Griff (Handle) wie gewohnt zu Dir hin ziehen aber dabei gleichzeitig (oben) nach vorne wegkippen. Dadurch wird die entsprechende Bremsleine (zu Dir hin) gezogen und die Matte dreht sich viel schneller und ist somit leichter zu steuern.


    Grüße
    Michael

    Raimund
    Ich komme ursprünglich aus Saarbrücken und wohne jetzt in der Nähe von Stuttgart. Sowohl dort (wie Du ja weißt) wie auch hier gibt es Decathlon und ich hatte auch mal die 2.4er Matte.
    Für den Anfang ganz ok, aber vom Material und von der Verarbeitung her nicht mit den üblichen Einsteigermatten (Magma, Beamer, Buster) und erst recht nicht mit CF oder Peter Lynn zu vergleichen.


    Grüße
    Michael

    Das kann das Problem sein. So große Depowerkites brauchen halt etwas Wind. Sie sind durch die Größe bedingt so langsam, dass sie bei (unteren) 3 Bft einfach noch nicht die nötige Geschwindigkeit zum Sinussen haben. Ich hab dann auch das Problem, dass die Matte wenn sie unten angelangt ist schon soweit am Windfensterrand ist, dass sie oft klappt wenn ich sie wieder hoch fliegen will. Aber sie ist halt so lahm, dass ich sie nicht schneller gedreht kriege.
    Versuch es mal bei 4 Bft, dann müsste es besser klappen.
    Die Apex als Depowerschirm hat aber wie ich finde gegenüber einer Buggymatte trotzdem den riesengroßen Vorteil, dass sie viel sanfter anzieht. Bei mir war das Fahren mit Buggymatten immer ein einziges Gekrampfe während es mit Depower sofort richtig entspannt war.


    Grüße
    Michael