Pass aber auf damit. Wirklich am Anfang nur bei wenig Wind. 9,5 qm ist bei 50 kg nicht ohne!
Grüße
Michael
Pass aber auf damit. Wirklich am Anfang nur bei wenig Wind. 9,5 qm ist bei 50 kg nicht ohne!
Grüße
Michael
Da kann ich mich nur der Meinung von Tartarus anschließen. Für 200 € komplett wirst Du nichts bekommen. 100 € mehr müssen es wohl schon mindestens sein. Depower-Kites kosten halt nun mal ein bißchen was...ist ja auch was dran
Grüße
Michaell
Ich bin die Frenzy FX in 9 und in 11 geflogen. Die 11er hatte ich mir gekauft, hab sie aber gleich wieder verkauft. Hat mir gar nicht zugesagt.
Im Vergleich zu den 07 Modellen drehen die neuen wirklich unglaublich schnell und Bardruck ist so gut wie gar nicht vorhanden. Mir kam das vor als würde ich ein Spielzeug fliegen. Außerdem fand ich, dass sie sehr wenig Grunddruck haben. Also ich war nicht mit zufrieden.
Werde mir eine FS Speed II zulegen.
Grüße
Michael
Schneehöhe so ca. 25 cm.
Hat gerade ausgereicht, aber zum Schluss, war es dann schon fast ein Acker.
Grüße
Michael
Ja unter anderem ich
(mit der Access blau, orange, weiß) war suuuper :-O :-O :-O und wie Du sagst nachher ganz schön viel Wind.
Grüße
Michael
- Editiert von Windmichel444 am 18.11.2007, 22:20 -
Also ich bin mit Buggymatten am Board fahren verzweifelt - wollte schon aufhören.
Mit Depower ging es dann sofort richtig gut und auch sicher.
Hab versucht mit Buggymatten zu springen. Das war mit einer 6.2er Oxigen pro ganz ok, aber mit kleineren Matten nur bei >=6 Bft möglich und das ist im Binnenland ziemlich unberechenbar und gefährlich (ziemlich blöden Unfall gehabt). Außerdem wirst Du super heftig hochgerissen und dann wie ein Stein wieder fallen gelassen. Mit Depower ist das gaaaaanz anders :H: :-O . Genialer Lift und zwar nur dann, wenn man ihn braucht. Außerdem eine sanfte Landung.
Auch zum aus der Hand fliegen macht mir meine 8er Access mächtig Spaß. Geht sogar unhooked richtig gut.
Also für mich steht fest: Depower rules
Und da schließe ich mich Tobi an: Geeignet sind Access, Pantera, Apex.
Grüße
Michael
Also ich kann Dir auch zur 8er Access raten. Da hast Du echt bei jeder Windstärke was davon. Und bei Deinem Gewicht hat sie auch genug Lift. Bei 5 Bft hab auch ich bei 85 kg schon ganz gut zu tun...
Also wenn Dein Vater "normale" 4-Leiner fliegt, dann sag ihm (ich wiederhole hier, was alle schon gesagt haben), dass Depower-Matten nur 60 % der Leistung von Buggymatten haben. Wenn die Access voll depowered ist, dann bin ich sogar der Meinung, dass sie nur 50 % hat. Ich hatte vorher Buggymatten (eine 4er Vampir) und das war dann zu vergleichen. Weiterhin sind die Depower-Matten viel gemütlicher und sanfter im Druckaufbau. Daher sind sie viel viel ungefährlicher als Buggymatten. Ich hatte mit einer 3er Magma schon im Frühjahr einen ziemlich üblen Unfall. Meine 8er Access ist da echt angenehmer und reißt einen längst nicht so abrupt weg. Nach dem Vorfall hab ich alle Buggymatten verkauft, da ich die Depowermatten als viel sicherer erachte. Wenn das nicht Argumente genug sind...
Aber trotzdem: Aufpassen musst Du dabei auch, besonders bei böigem Binnenlandwind. Also auf jeden Fall erst bei wenig Wind genügend Erfahrung sammeln.
Kennst Du denn niemand, der eine Depowermatte hat. Du könntest Dich doch mit Deinem Vater gemeinsam mal zu einem Probefliegen verabreden...
Grüße
Michael
Du musst mehr zur Seite und nach hinten laufen um Spannung auf die Leinen zu bringen. Dann klappt es auch besser mit dem Springen. Aber dazu gibt es hier jede Menge Beiträge...
Was soll das nervige Adobe Logo im Video
Grüße
Michael
Kennen wir leider schon zur Genüge... :SLEEP:
Grüße
Michael
:-o :-o :-o :O :O :O
Grüße
Michael
Mann sind wir alles Weicheier
Schaut mal hier :O :-o
http://uk.youtube.com/watch?v=Tqa8nOJ879c&feature=related
Oh Mann, bekloppter geht's wohl nicht. Ein Musterbeispiel, wie man unseren Sport verantwortungsvoll ausübt.
Grüße
Michael
Zitatkann man mit einem snowboard mit entsprechend grosser matte über eine wiese ohne schnee fahren(halt auf dem grass?)?
Vieeeeeeel besser :-o :O :-O
http://uk.youtube.com/watch?v=Tqa8nOJ879c&feature=related
Grüße
Michael
COOOLLLLLLL 8-) 8-) 8-) :H: :H: :H:
Und hier noch eins:
http://uk.youtube.com/watch?v=EJMgPku-efY&feature=related
Ohne Worte - wer macht's nach
Grüße
Michael
Echt geschmeidige Musik :-O :H:
Also ich finde es klasse.
Man sieht im ersten Teil endlich mal Kite und Fahrer zusammen.
Und die Bilder aus der Fahrerperspektive mit den anderen Kites am Himmel sind auch ziemlich genial.
Schon erstaunlich, wie eng die neuen Modelle drehen.
Grüße
Michael
Ich bin die Frenzy bisher immer nur kurz zur Probe geflogen. Aber ich fand, dass man die Depower ungefähr mit der Access vergleichen kann.
Noch zu Größe des Kites: Wieviel wiegst Du denn? Wenn ich mir Dein Alter anschaue, tippe ich nicht viel?
Grüße
Michael
:H:
Sieht gut aus
Grüße
Michael
Das stimmt mal, aber ich hab auch lange gespart dafür
Ich hab aber auch lange überlegt, ob's nicht ein Gebrauchter wird...
Zitatis zwar nen älteres modell aber ich denk nich das diese viel schlechter als die neueren modelle ist
oder gibts da gegenstimmen??
Aber da Du ja ganz konkret gefragt hattest...
Grüße
Michael
Ich bekomme an Weihnachten eine Speed II in 12qm und daher hab ich in letzter Zeit viel viel über die Speed gelesen. Ich betone "gelesen". Ich bin noch nie eine geflogen. Aber das, was ich aus vielen Quellen mitbekommen habe ist, dass die Speed II um Längen besser ist, als die Speed I...
Marel
Übrigens hat der Phili gerade eine Access II in 10qm sehr günstig zu verkaufen...nur als Hinweis...
Bin die neulich selber mal geflogen. Ist echt wie neu!
Grüße
Michael
Dann passiert es aber wohl nur wenn Du nach rechts läufst oder?
Denn nach links kommt ja Zug auf den Bügel...
Trotzdem merkwürdig...mach mal ein Bild.
Grüße
Michael