Beiträge von Windmichel444

    Was soll man dazu sagen :(


    Packt sie einfach gar nicht aus...auf jeden Fall nicht bevor Ihr mehr Erfahrung habt.


    Aber im Ernst: Du sagst es doch schon selbst. Ihr kitet erst seit ein paar Wochen und hattet bisher erst eine 4 qm Matte in der Hand. Außerdem stehst Du diesem Kauf selber skeptisch gegenüber. Keine guten Voraussetzungen. Macht die ersten Versuche wenigstens bei wenig Wind.


    Grüße
    Michael

    Jörg
    Dein Statement finde ich ziemlich unverständlich.
    Ist Dir denn noch nie ein dummer Fehler unterlaufen, obwohl Du vorsichtig warst? Wir mussten uns doch alle erstmal unsere Erfahrung durch ganz viel Üben aneignen. Die meisten von uns sind doch schon mal in brenzlige Situationen geraten ohne verantwortungslos gehandelt zu haben, oder?
    Du noch nie?
    Insofern stehe ich dazu, dass es mich betroffen macht wenn ein Kitekollege sich übel wehtut.
    Du nicht? Bist Du so cool?


    Grüße
    Michael
    - Editiert von Windmichel444 am 05.12.2007, 15:06 -

    Zitat

    Ich stelle die Matte einfach auf die andere Windfesterseite und fahre zurück, richtig!


    Richtig ;)


    Zitat

    Mir ist allerdings immer noch nicht klar, wie man mit dem ATB eine Wende macht, denn dann hat man ja die Matte im Rücken?


    Auch das stimmt. Ich denke man macht das einfach weil's Spaß macht :-O


    Abgesehen davon kann ich das auch nicht. Ich fahre bisher immer "nur" hin und her :D
    Bin aber neulich sogar meine ersten Meter "switch" gefahren...


    Grüße
    Michael

    Ich bin vorgestern meine Access II in 8qm mal spaßeshalber mit Handles gefolgen.
    Es ging eigentlich überraschend gut. Auf der Bremse war aber ziemlicher Druck und da man fast nur über diese lenkt war es schon etwas mühsam. Ich hab es nicht geschafft, den Kite genauso schnell zu drehen wie mit der Bar. Er ist jedoch ganz ordentlich geflogen. Ich würde das Experiment aber nicht bei stärkerem Wind wiederholen. Gestern waren es nur 3-4 Bft.
    Fazit: Mal was Neues. Zum Ausprobieren just for fun ganz lustig und zu empfehlen - für den Alltag aber nicht geeignet.


    Grüße
    Michael

    Floe
    Wie geht es denn Deiner Schulter? :(
    Das selbe ist mir im Frühjahr mit einer 3er Magma passiert. Bin leider mit dem Kopf zuerst aufgeschlagen, hatte eine Nackenwirbelprellung und leide auch heute noch unter Schmerzen und Knacken im Genick :R:
    Also wenn bei solchen Verhältnissen eine Matte klappt und in die Powerzone trudelt, dann sofort loslassen, Bemsen voll durchziehen, Safety ziehen...
    Aber das muss man wohl erst einmal selber erlebt haben...vor allen Dingen wie schnell das geht.


    Also ich hoffe, Du hast Dir nichts Ernsthaftes getan...


    Grüße
    Michael

    @Hardcore Kiter

    Zitat

    Sinusen hilft etwas, bei diesen Sinuskurven ziehst du die Bar an wenn du um die Kurve willst. Bei dem geraden Stück zwischen den Kurven lässt du die Bar los, somit ...



    passiert das nicht mehr, da der Kite auf den "geraden Stücken" schneller wird.



    :H: :H: :H: Super Tip!
    Ich habe das die letzten Male beherzigt und es klappt super :-O
    Früher habe ich das schon auch gemacht aber einfach zu halbherzig. Seit ich die Bar jedesmal in der Kurve konsequent komplett ziehe klappt es bei wenig Wind viel viel besser :-O


    Grüße
    Michael

    Hallo!
    Ich hab heute mal nach dem folgenden Tuningtip, der aus einem anderen Post von scanner stammt, die Steuerleinen meiner Access II mit einem Knoten versuchsweise gekürzt.
    tuningtip ozone
    Nach meinem Empfinden war das Flugverhalten besser. Frontstall war trotz Böen so gut wie gar nicht da und etwas mehr angepowert zu sein ließ den Kite insgesamt "runder" fliegen.
    Ich kann nur empfehlen, es mal auszuprobieren. Wenn's nix ist, dann kann man den Knoten ja einfach wieder rausmachen.


    Grüße
    Michael

    Ich denke es ist die Frage für welchen Windbereich Du was suchst. Mit der 12er wird halt irgendwo bei 4-5 Bft (je nach Flugkönnen) Schluss sein. Wenn Du meistens bei 3-4 Bft fliegst, dann ist die 12 besser. Mein Bekannter hat für stärkeren Wind halt noch die 6,5er. Wenn Du langfristig eine 1-Kite-Lösung haben willst ist wohl die 9er universeller einsetzbar.
    Aber denk doch mal über eine Access in 10 qm nach. Ich bin von meiner 8er richtig begeistert. Fliegt super stabil. Und vielleicht ist 10 qm eine gute Alternative, wenn Dir 12 zu groß erscheint.
    Aber ich geb Dir Recht. Bevor ich mal eine 12er geflogen war, hatte ich da auch ganz schön Respekt. Hab ich immer noch (ist auch wichtig, den nie zu verlieren) aber man merkt halt, dass man auch eine solche Größe beherrschen kann, wenn man vorsichtig rangeht.


    Grüße
    Michael