Aber zum eigentlichen Thema Ozone Trapez kann anscheinend keiner was sagen?!
Hat das denn niemand?
Grüße
Michael
Aber zum eigentlichen Thema Ozone Trapez kann anscheinend keiner was sagen?!
Hat das denn niemand?
Grüße
Michael
@rotenberg
Gute Wahl :H: für den Einstieg. Da wirst Du bestimmt viel Spaß mit haben.
Grüße
Michael
Ich schließe mich der Meinung von Tobi an. Bin (mit 82 kg) die 5.6er schon bei 5 Bft geflogen. Das ging schon noch. Wenn Du etwas springen willst, dann brauchst Du die Fläche. Aber sei vorsichtig!
Grüße
Michael
ZitatUnd übrigens meinte ich mit "leicht hochheben" ohne Schwierigkeiten und nicht "wenig Höhe"
Darum ging es doch gar nicht.
ZitatJa, ganz genau - die Twister verliert beim Anbremsen Druck.
? :O :-o
Also meine 7.7er Twister bekommt beim leichten anbremsen mehr Druck. Wenn ich die Bremse mehr ziehe, dann bleibt sie stehen, fliegt rückwärts oder klappt zusammen. Aber sie bekommt nicht weniger Druck beim Fliegen...
Grüße Michael
Mein Garten ist auch gemäht. Der hat ca. 30!!! qm.
Das reicht gerade mal um einen Schirm zum trocknen auszulegen 8-)
Grüße
Michael
Genau so ist es...
Grüße
Michael
Zitatsicherlich nicht. mach den knoten da rein wo du ihn brauchst und fertig.
Genau. Du kannst ja auch mehrere Knoten im genau gleichen Abstand auf beiden Seiten reinmachen. Dann bist Du flexibel und hast einfach Deine Knotenleiter selber geknüpft...
Grüße
Michael
Das hab ich auch nicht verstanden...
Grüße
Michael
Alles Gute für Marc auch von mir. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es Dir im Rahmen der Möglichkeiten demnächst wieder besser gehen wird. Eine kleine Unterstützung ist unterwegs...
Viele Grüße
Michael
Hallo daMarv!
zu 1: Nein. Depowermatten werden immer mit Bar geflogen. Durch Anziehen der Bar kann man den Anstellwinkel verändern, sodass die Matte steiler steht und mehr Power/Lift entwickelt.
zu Depower wirst Du aber mittels SuFu wirklich jede Menge Infos erhalten!
zu 2: Für den Anfang auf jeden Fall.
zu 4: Wo ist 3 ?
Man kann auch mit Handles aus der Hand Landboard fahren. Wenn Du aber eine Bar benutzt brauchst Du dazu auch ein Trapez.
zu 5: Die Beamer ist eine Einsteigermatte. Sie hat daher nur einen sehr bescheidenen Lift. Bei mehr Wind kannst Du aber schon ein paar kleinere Hüpfer machen. Aber Vorsicht: das ist dann nicht so ganz einfach und nicht ganz ungefährlich.
Grüße
Michael
Geile Kombination aus Kitesurfen und Snowkiten...echt abgefahren :O 8-)
Für den Effekt ganz gelungen, aber das wird er bestimmt nicht öfter gemacht haben...
Grüße
Michael
Hi!
Ich bin mal die 5.6 Twister geflogen und fand die dann so klasse, dass ich mir gleich die 7.7er gekaufte habe.
Die 5.6er ging ziemlich früh los und hatte mehr Zug als erwartet. Stabil und wendig und ordentlich Lift...ich war begeistert. Ein echter Allrouner. Da kann man nichts falschmachen. Echt empfehlenswert.
Verarbeitungstechnisch natürlich eine Klasse unter Ozone doch der Preis kann sich ja sehen lassen.
Grüße
Michael
FrankM
Ich habe mir darfür LIROS V-Pro XTR 3 mm gekauft.
ZitatDurch den Lenkbefehl beim einseitigen ziehen der Bar dürfte eigentlich nicht mehr Wirkung erziehlt werden.
Wieso? Man hat doch mehr Leinenbewegung und somit einen längeren Lenkweg. Meiner Meinung nach müsste daraus eine schneller Drehung des Schirms resultieren.
Höhere Lenkkräfte und ein schwammigeres Ansprechverhalten werden wohl der negative Effekt sein. Das ist klar.
ZitatBei der Frenzy FX (hab leider noch keine in der Hand gehabt) ist das Crossoverprinzip, nach den Bildern zu urteilen über eine zusätzliche Rolle auf jeder Seite direkt am Kite realisiert worden.
Ich glaube, dass ist nicht bei der Frenzy FX sondern bei der Manta 2 so gemacht.
ZitatMehr Wirkung wird m. E. erreichtdurch ein breitere Bar, durch ein Crossoversystem
Eine breitere Bar bringt wirklich mehr. Ich habe mir eine 70er Bar von einer Montana I besorgt und finde, dass die Drehfreudigkeit von 12 und mehr qm Schirmen dadurch stark verbessert wird.
Dein Crossoversystem sieht auch sehr interessant aus.
Ist das praxistauglich? Hast Du schon viel Erfahrung damit? Berichte doch mal.
Viele Grüße
Michael
- Editiert von Windmichel444 am 22.06.2008, 20:19 -
- Editiert von Windmichel444 am 22.06.2008, 20:20 -
Na dann fliegt die Access doch genau wie erwartet.
"Kritikpunkt" würde ich den geringen Lift nicht nennen. Der soll ja genau so sein. Wenn Du mehr Lift willst, brauchst du halt ne Frenzy oder Manta... Aber wie gesagt bei etwas mehr Wind ist da auch noch mehr drin.
Das mit dem Höhelaufen kann ich nicht so ganz bestätigen. Ich schaffe zwar keine 45° aber schon wesentlich mehr als Halbwindkurs.
Grüße
Michael
Schau mal hier:
http://kitestyle.blogspot.com/
Lohnt sich echt!!!
Tolle Kitesurf-Lehrvideos
Grüße
Michael
- Editiert von Windmichel444 am 22.06.2008, 11:53 -
Ich denke mal er hat es wie auf dem Foto oben gemacht...oder?
Aber ein eigenes Foto wäre natürlich super.
Genau, was war es denn für ein Kite?
Auf jeden Fall vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Das hört sich ja für den Anfang gar nicht so schlecht an.
Ich habe mir auch schon gute kugelgelagerte Blöcke und hochwertige Tampen besorgt, bin aber noch nicht dazu gekommen zu basteln. Deine Versuche erhöhen auf jeden Fall die Motivation, das jetzt mal in Angriff zu nehmen. Ich werde dann berichten...würde mich freuen, wenn Du uns auch weiterhin auf dem Laufenden hälst :H:
Viele Grüße
Michael
Es hängt natürlich immer vom Wind ab, was man mit einem Schirm machen kann...
Da die Access sehr gutmütig ist kann man sie auch ordentlich angepowert noch gut fliegen. Dann hat sie schon etwas Lift, aber mehr als 1,5 m Höhe hab damit noch nicht geschafft. Das reicht mir zum einen zum anderen kann es auch an meiner mangelnden Technik liegen.
Zitatkann man mit ihr auch mal richtig jumpen und ordentliche wenden mit dem board machen?
Was verstehtst Du unter richtig jumpen und was unter ordentliche Wenden ???
Grüße
Michael
ZitatSo richtige "Lehrbücher" als DVD gibts wohl nich, oder seh ich des falsch?
Sieht so aus. Ich habe bisher trotz langer Suche auf jeden Fall nichts gefunden :O :-/ :R:
ZitatSorry wenn ich das mal direkt sage aber die DVD von HQ zum Landbaordeen ist m.E. keine 3 Euro wert..
Sehe ich leider auch so...
Grüße
Michael