Beiträge von PeterLustich

    Ich habe heute versucht den SUL an 45 m 40er LPGs zu fliegen, aber für so schwachen Wind sind die Leinen deutlich zu schwer. Er lag damit sehr unstabil im Fade und wollte auch nicht so richtig fliegen ohne Eigenbewegung. Wind war laut Windmesser zwischen 0-3 kmh in Böen auch mal so 4-5 kmh. Ich bin dann wieder auf die 40 m 21er LPG gewechselt und damit ging es wieder richtig gut. Obwohl selbst bei so wenig Wind die LPGs gesungen haben. Als der Wind dann auffrischte dachte ich mir ich versuche die 40er nochmal und dann klappte es auch deutlich besser, aber bei mehr Wind - es waren dann so 5-8 kmh in Böen auch mal um die 10 kmh - wird der Geier extrem krumm. Die uQS sieht teilweise im Flug aus wie ein "S". Irgendwie habe ich Angst das es die zerbröselt. :rolleyes: Ich habe dann mal versucht etwas Gewicht in den Hintern zu packen und dabei ist mir aufgefallen das der Kiel gar nicht mit Zero Air bestabt ist, sondern mit 2PT, ich habe also letztens ne falsche Angabe gemacht als ich gesagt habe er ist komplett mit Zero Air bestabt. Sorry. :whistling: Gewicht habe ich zum testen mal ca. 2,5 g rein gepackt und das hat man echt deutlich gemerkt. (Hat mich selbst gewundert. 8| ) Ob es besser oder schlechter war kann ich noch nicht beurteilen. Ich teste weiter. Übrigens hat er heute auch in Ecken ganz leicht angefangen zu summen. Knattern wars noch nicht. :rolleyes: Bei "mehr" Wind muss man aber extrem viel laufen mit dem SUL.


    Alles in Allem bin ich nach wie vor total begeistert von dem Cuben SUL. Was ein geiler Vogel! :love: Der Cuben Masque glitzert in der Sonne übrigens noch mehr als der UL. Einfach unglaublich schön! Ramlal hatte das schon angedeutet und er hatte recht. ^^



    Ich bin dann aber sicherheitshalber doch auf den UL gewechselt, weil mir der SUL einfach zu krumm wurde und der hat wie gewohnt schön gebrummt und flog sich richtig gut. Der hat dann an den 45 m 40er LPGs auch richtig Druck aufgebaut das auch die gesungen haben. Irgendwie gewöhne ich mich immer mehr daran nicht "unterpowert" zu fliegen. :rolleyes: Man merkt bei den beiden Vögeln aber echt nen deutlichen Unterschied in der Schwungmasse.


    Ich hatte sowas ähnliches auch schon als ich noch Hubschrauber geflogen bin für meine Funke, da lag es nahe das auch mal für Handles auszuprobieren. Als dann dein Vorschlag kam, musste ich gleich wieder an das Ding für die Funke denken das ich damals hatte. :D Das der Vorschlag eigentlich mit einem Augenzwinkern gemeint war, war mir klar, aber ein bisschen bekloppt sind wir hier zum Glück ja alle? :rolleyes: :D Zum Glück hat die ältere Dame dann die Herausforderung mit Freude angenommen. ^^


    War übrigens echt witzig, ich habe meine Frau die Handles mit gegeben und sie wollte die Dame mal fragen weil sie weiß das sie für den ganzen Hof Stricksachen in Auftrag genommen hat. Die hat erst total verdaddert geguckt weil sie sich überhaupt nicht vorstellen konnte wie man mit den komischen Dingern einen Lenkdrachen fliegen soll, war aber selbst interessiert ob sie das hin bekommt. Sie hat ein Handle mitgenommen und mit Restwolle einen Versuch gestartet, den wir - obwohl sie vorher gesagt hat das es etwas dauern kann weil sie grad viel zu stricken hätte - am nächsten Tag wieder bekommen haben mit der Frage ob es so gemeint war. :D Meine Tochter hat dann schön bunte Wolle für mich ausgesucht und die haben wir dann der Dame mit dem zweiten Handle mitgebracht und keine drei Tage später waren dann beide fertig. Als wir sie gefragt haben warum sie das so schnell fertig gemacht hat, obwohl sie doch genug zu stricken hätte, hat sie nur geantwortet "Socken und Schals sind doch langweilig, das war endlich mal wieder eine Herausforderung!" deswegen hätte sie das vorgezogen. :D


    Mal sehen wie es sich damit fliegt. Bei der Funke war es damals ne echte Umstellung nicht drauf gucken zu können und die Hände nicht frei zu haben, aber das dürfte bei den handles ja kein Problem darstellen. ^^

    Na dann lass dir bunte Überzüge stricken/häckeln :D

    ...aber die Idee mit gestrickten oder gehäkelten Überzügen finde ich super witzig! :D
    Danke für die Idee! ^^

    Ich muss mich da nochmal selbst zitieren, die Idee von Lara gefiel mir ja seinerzeit schon und zum Glück gibts auf dem kleinen Bio-Hof auf dem meine Frau arbeitet eine sehr nette alte Dame die für jeden Blödsinn zu haben ist! :D :D :D


    Darf ich präsentieren, TADAAAA! meine neuen Rev-Handles Winter-Edition! :D :D :D



    Ist schon witzig...ich fliege alle meine Revs bei jedem Wind an Original Revolution Handles mit den originalen Knotenleitern und den tollen Dreieckshaken an denen viele Piloten so oft hängen bleiben - passiert mir eigentlich nie und ich fuchtel auch viel rum beim Fliegen - am liebsten. Habe auch Original Rev Handles welche mit selbstgemachten Knotenleitern, aber die mit den Revolution Knotenleitern gefallen mir besser. Wobei ich sagen muss das ich bei der Bremse (unten) eh nur einen Anknüpfpunkt nutze - so viel Bremse wie möglich - und bei den Flugleinen (oben) maximal drei verschiedene Anknüpfpunkte...obwohl, eigentlich auch da nur einen. :rolleyes: Die passen für jeden meiner Revs und jeden Wind. Den Rest gleiche ich lieber mit unterschiedlichen Haltungen der Handles aus. Für Suso und Shocki habe ich eigene Handles mit oben einem Knoten und unten zweien, nutze unten aber auch nur einen. :rolleyes:


    Aber so macht das jeder wie er mag. :)


    Ich würde nem Anfänger auf jeden Fall raten das er nicht so viel rumexperimentieren sollte. Sobald Knoten gefunden wurden bei denen es gefühlt gut funktioniert sollte er erstmal immer auf denen fliegen. Wenn man dann sauber und reproduzierbar alles fliegen kann, darf man ruhig nochmal mit den Knoten rumexperimentieren ob man vielleicht noch was rausholen kann. Ich für mich konnte das nicht und fliege daher alle meine Vierleiner bei jedem Wind immer auf den gleichen Knoten. :)

    läßt du die oberen Verbinder ohne Abdeckung?

    Ich habe da auch schon überlegt ob ich die so wie du es gemacht hast mir Schrumpfschauch abdecke, aber aktuell muss ich sagen das ich an den Dingern bislang noch nicht einmal hängen geblieben bin beim Yo-Yo. Ich lasse sie erstmal so und gehe da nicht dran. Um ehrlich zu sein bin ich sogar ehr soweit das ich die Abdeckungen an meinem UL und STD eventuell sogar entfernen würde. Mal schauen.

    Ich konnte heute bei 0-3 kmh und anschließend bei 0 kmh den Masque SUL weiter ausgiebig testen. Was soll ich sagen, ich habe einen neuen Lieblings-Drachen! :love:


    Geflogen bin ich wieder an den 21er LPG in 40 m, denn meine 45 m 40er LPG waren zu schwer, damit ging nichts. Im Grunde ist alles so wie ichs schon geschrieben habe, Fade und Turtle unglaublich stabil und beim Turtle muss man wirklich feinfühlig sein um ihn da raus zu bekommen. Als er einmal im Fade lag konnte ich sogar problemlos mein handy aus der Tasche holen und nen Foto machen. 8) Lazys gehen immer, aber danach bleibt er halt einfach wieder im Turtle liegen. Sideslides tu ich mich noch echt schwer mit, irgendwie nimmt er dabei immer irgendwann fahrt auf und fliegt einfach nach oben. Mit UL und STD klappen die gut, mal schauen. Einwickeln ist einfach, auswickeln nach wie vor echt schwer - für mich zumindest. :rolleyes: Bauchtricks liebt er und ich auch. :D Flic-Flacs sind super langsam und machen richtig Spaß. Aus nem Flic-Flac in nen 540 geht auch, man muss aber extrem führen sonst bleibt er einfach mitten drin stehen und will wieder nach oben fliegen oder man macht einfach nen Axel ums zu kaschieren. :D Die sind dann auch langsam und flach. Helikopter funktionieren auch super, aber wenn man einmal nicht aufpasst bleibt er dann auch einfach auf der Stelle stehen und will wieder fliegen. Backspins bekomme ich nicht hin, immer nur ne halbe Drehung und dann wars das, wie schon geschrieben wird das an der nicht vorhandenen Schwungmasse liegen.


    Als dann gar kein Widn mehr war habe ich 360er probiert und sie funktionieren, nur durch langsames rückwärts gehen, super einfach. Selbst die 40 m Leinen stellten da kein Problem dar. Habe ihn auch einmal in nen Fade gelegt und bin dann nen 360er mit ihm gegangen, der gegangene Kreis musste recht groß sein und ich bin mir nicht sicher ob ich einfach nur um den Drachen gegangen bin oder ob ich ihn wirklich mitgezogen habe. :rolleyes: Egal, wollte es einfach ausprobieren.


    Geräusche macht er nach wie vor keine, aber wie soll er auch bei so wenig bzw. keinem Wind. Laut Ramlal wird sich das noch ändern wenn ich ihn öfter geflogen bin bzw. wenn mehr Wind ist. Mal sehen bis wie hoch ich ihn fliegen kann so das er noch Spaß macht. Slot-Machines sind sehr schön aber ne Taz konnte ich ihm, nach unzähligen Versuchen, nur einmal entlocken, was aber eindeutig an mir liegt. Ich führe viel zu wenig und beim UL und STD ist halt Schwungmasse vorhanden die mir bei dem Trick dann hilft, beim SUL ist einfach nichts vorhanden und damit tue ich mich noch recht wer. Aber die Taz gehört eh nicht zu meinen Vorzeigetricks...leider. :( Was er gar nicht mag ist zupfen oder rupfen, dann macht er nur nen flatterndes Geräusch, verbiegt sich kurz und bleibt da wo er ist. Bei dem Gestänge aber auch kein Wunder. Man muss einfach alles langsam und behutsam führen, sonst funktioniert es nicht.


    Ansonsten macht es auch höllisch Spaß einfach nur größflächig Figuren, Geraden und Ecken zu fliegen. Dabei ist er so unglaublich langsam, langsamer als alles was ich bislang geflogen bin. Definitiv mein neuer Lieblings-Drachen und das wo ich vor meiner langen Abstinenz imt meinen UL und SUL Drachen irgendwie nicht warm geworden bin, jetzt macht mir das unglaublich Spaß und es klappt irgendiw euach deutlich besser als damals.


    Ich hoffe das in nächster Zeit mal passender Wind ist das ich die 40er LPGs ausprobieren kann.


    Und weil ja nach Detailaufnahmen gefragt wurde, anbei eine kleine Kollage. Im Grunde unterscheidet er sich aber kaum von meinem UL.


    Hach, jetzt habe ich zwar grad den Masque SUL neu, aber ich bleibe dabei und muss sagen das der 111 wirklich sexy ist! Der Drachen ist soooo schön! :thumbup: Danke für die Info Grischa!


    Ich hoffe ich kann irgendwann mal einen 111 testen. :)


    P.S.: Der letzte Satz ist grandios! :thumbsup: Diesbezüglich muss ich beim Masque SUL auch aufpassen, die SS Zero vermitteln mir den gleichen, wenn nicht sogar noch fragileren, Eindruck... :rolleyes: