Viel Erfolg! ![]()
Beiträge von PeterLustich
-
-
Ich kannte den Drachen bis vor Kurzem gar nicht
und seltsamerweise haben die ersten Fotos und Videos auch nichts "ausgelöst" bei mir, aber dein Foto ist bei mir echt eingeschlagen. Was ein schicker Drachen! Echt unglaublich...hast mich total angefixt! Will auch haben!
Mal sehen ob ich vielleicht mal einen mein Eigen nennen darf. 
-
Boah ist der schön geworden!!!
Viel Spaß mit diesem wunderschönen Vogel! 
-
Vielleicht damit die Frau nicht meckert, er hat den Tisch sauber gemacht.

Bisher richtig schick geworden! Chapeau!

-
Sehr cool! Toll gemacht!

Irgendwo hatte ich es schonmal geschrieben bezüglich Teamflug, es muss gar nicht perfekt sein um perfekt zu sein! Hauptsache es hat Spaß gemacht und wenn das Ergebnis dann auch noch so aussieht ist doch alles tutti!
Weitermachen! 
-
WOW! Seeeeeehr schick und edel!

-
Ich hab die Baufotos schon auf deiner Homepage gesehen, das ist mit einer der schönsten Revs die ich je gesehen habe! Einfach nur WOW!

-
-
Du nimmst die dunkle Seite aber sehr wörtlich.

-
Quatsch, das ist der neue Cuben XLSW Cengel!

La los Peter, auspacken! Auspacken! Auspacken!

-
Cool Peter! Viel Spaß mit dem Geier!

-
@Willewatz Also an irgendwas erinnert der Drachen mich, aber irgendwie komme ich einfach nicht drauf woran...naja egal...denn geh einfach los, mit ganz großen Schritten und fass dabei dem Drachen, von hinten an die...Leitkante!

Ich glaube ich würde beim Fliegen nen Knick in der Optik bekommen, aber schick isser geworden!

-
Sehr cool!
Und schick sind sie beide! 
-
Grischa hat mir gesagt die können schon was ab. Ich sollte nur etwas Glasfaser-Klebeband im Muffenbereich drum machen. Ich glaube ihm auch, aber wenn ich fliege sagt mir mein Kopf einfach die ganze Zeit wenn ich sehe wie kein die werden „die halten das nicht aus“...

Naja dafür machen sie bei Null bis Hauchwind eine sehr gute Figur, dass er selbst bei kaum spürbarem Wind von alleine ohne Eigenbewegung fliegt und das wollte ich ja.

-
-
Echt geil!

Apropos zu weich, so ab 6-7 kmh wird bei meinem Cuben Masque die uQS so unglaublich krumm, dass ich mich kaum traue ihn noch zu fliegen.

-
Geklebt und nicht genäht wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder?
Achja und schick isser!

-
Das hatte ich auch schon überlegt. Ich bräuchte ja nur die Spreizen aus dem UL nehmen. Aber wie du schon geschrieben hast, dann kann ich ja im Grunde auch gleich den UL nehmen.

-
Ich habe heute versucht den SUL an 45 m 40er LPGs zu fliegen, aber für so schwachen Wind sind die Leinen deutlich zu schwer. Er lag damit sehr unstabil im Fade und wollte auch nicht so richtig fliegen ohne Eigenbewegung. Wind war laut Windmesser zwischen 0-3 kmh in Böen auch mal so 4-5 kmh. Ich bin dann wieder auf die 40 m 21er LPG gewechselt und damit ging es wieder richtig gut. Obwohl selbst bei so wenig Wind die LPGs gesungen haben. Als der Wind dann auffrischte dachte ich mir ich versuche die 40er nochmal und dann klappte es auch deutlich besser, aber bei mehr Wind - es waren dann so 5-8 kmh in Böen auch mal um die 10 kmh - wird der Geier extrem krumm. Die uQS sieht teilweise im Flug aus wie ein "S". Irgendwie habe ich Angst das es die zerbröselt.
Ich habe dann mal versucht etwas Gewicht in den Hintern zu packen und dabei ist mir aufgefallen das der Kiel gar nicht mit Zero Air bestabt ist, sondern mit 2PT, ich habe also letztens ne falsche Angabe gemacht als ich gesagt habe er ist komplett mit Zero Air bestabt. Sorry.
Gewicht habe ich zum testen mal ca. 2,5 g rein gepackt und das hat man echt deutlich gemerkt. (Hat mich selbst gewundert.
) Ob es besser oder schlechter war kann ich noch nicht beurteilen. Ich teste weiter. Übrigens hat er heute auch in Ecken ganz leicht angefangen zu summen. Knattern wars noch nicht.
Bei "mehr" Wind muss man aber extrem viel laufen mit dem SUL.Alles in Allem bin ich nach wie vor total begeistert von dem Cuben SUL. Was ein geiler Vogel!
Der Cuben Masque glitzert in der Sonne übrigens noch mehr als der UL. Einfach unglaublich schön! Ramlal hatte das schon angedeutet und er hatte recht. 
Ich bin dann aber sicherheitshalber doch auf den UL gewechselt, weil mir der SUL einfach zu krumm wurde und der hat wie gewohnt schön gebrummt und flog sich richtig gut. Der hat dann an den 45 m 40er LPGs auch richtig Druck aufgebaut das auch die gesungen haben. Irgendwie gewöhne ich mich immer mehr daran nicht "unterpowert" zu fliegen.
Man merkt bei den beiden Vögeln aber echt nen deutlichen Unterschied in der Schwungmasse. -
...drücke mich gerade noch vor dem Verbinderschieben...
Davor braucht man sich doch nicht drücken. Mit etwas Gefühl und Geduld ist das kein Problem. Als ich meinen Masque SUL ausgepackt habe musste ich die Verbinder auf den Zero Air verschieben, ging auch und das obwohl sich die Stäbe anfühlen als würden sie beim Angucken schon zerbrechen.

