Beiträge von PeterLustich

    Was mir dazu noch eingefallen ist, ich bin ihn ja an 21er LPG geflogen und beim dem bisschen Wind haben die trotzdem die ganze Zeit gesungen. Ich werde beim nächsten Mal mal Leine in eine Nummer dicker probieren - ich glaube das sind dann die 40er. Dafür war heute zu wenig Zeit.


    Ja laufen lassen ist gut, das er das kann hat er mir eben schon gezeigt. Aber trotzdem musste ich natürlich probieren was ich alles hin bekomme bzw. was so geht mit meinem bescheidenen Können. Mit dem UL bekomme ich eigentlich alles hin was ich auch mit dem STD kann, aber das ist auch nur ein Bruchteilvon dem was ihr so drauf habt. :rolleyes: und landen, naja so richtig auf den Boden knallen traue ich mich bei dem gestänge nicht. Weiß aber auch nicht ob das begründet ist oder nicht. Die Stangen fühlen sich schon sehr filigran an.

    Sollten wir uns mal irgendwann treffen, darfst du den natürlich auch gerne mal fliegen, kein Problem. :)


    Also zur Entstehungsgeschichte, ich war hin und wieder bei wenig Wind los in letzter Zeit und oft flog wirklich nur mein Genesis SUL anständig weil selbst für den Masque UL zu wenig Wind war. Also habe ich mich auf die Suche nach einem SUL gemacht, denn meinen UL umbestaben stand nicht zur Debatte, dazu mag ich ihn so wie er ist einfach zu sehr. Avatar stand zur Wahl, aber ich glaube das das nicht das ist was ich suche, also verworfen. Dann bin ich wegen dem SUL Drachen Thread auf den 111 gekommen (Den ich bis dato nicht nicht kannte, hab ja lange pausiert.) und hatte für mich eigentlich schon beschlossen den als Custom zu bestellen. Bei einer der unzähligen Fragen zu dem Drachen hat Grischa (Danke auch nochmal an ihn für seine Geduld mit mir!) dann geschrieben ich könnte ja auch einen Masque als SUL nehmen, Ramlal würde den auch bauen auf Wunsch. Angeregt durch die tollen Videos von Dario und Peters Posts bezüglich seines Cuben Proto bin ich auf Cuben erst richtig neugierig geworden und dachte ich frag einfach mal bei Ramlal nach. :whistling:


    Der stand mir dann sofort mit Rat und Tat zur Seite und fand die Idee interessant, weil er bislang auch noch keinen Masque in Cuben gebaut hat. Von Bestabung etc. habe ich wenig Plan also überlies ich das alles Ramlal. Er hat gesagt er überlegt sich was passen könnte und ich habe ihm gesagt ich vertraue ihm. Sein ursprünglicher Plan war auf 12 g Cuben zu gehen und somit möglichst leicht zu bauen um einen Masque für Hauchwind zu haben. Von dem 12 g Cuben wurde mir von Peter und Dario aber aufgrund der Anfälligkeit/Haltbarkeit des Materials abgeraten, das habe ich Ramlal dann mitgeteilt und das war für ihn kein Problem. Ramlal hat sich dann irgendwann wieder gemeldet und gesagt er hat einen Plan wie er ihn baut. Ich habe ihm dann gesagt, dann mal los. ^^


    Bestabt ist er komplett mit SkyShark Zero, die oQS ist sehr dünnes GFK, keine Ahnung was genau. Das Gleiche gilt für die Stand-Offs, die sind ebenfalls aus dünnem CFK. Die Stand-Off Halter habe ich so noch bei keinem l'Atelier Drachen gesehen, aber die ganz neuen kenne ich auch nicht. :rolleyes: Die Waage ist sehr dünn, deutlich dünner als an meinem UL und die Verbinder sind Tiny APAs. Insgesamt wiegt er so, gewogen direkt nach dem Auspacken ohen Wiesenschmutz :D , 134 g. Das merkt man dann auch beim Fliegen, für mich gefühlt null Schwungmasse. :rolleyes: Muss ich mich noch drauf einstellen. Tricks, z.B. 540er die ich sonst mit zwei Impulsen locker mit verschlossenen Augen fliege, brauchen beim SUL deutlich mehr Führung und mehrere Impulse um die Drehbwegung zu vollziehen. Hat aber sofort geklappt. Das Gleiche war für mich auch bei der Slot so. Ne Taz habe ich noch nicht hinbekommen, aber wie schon geschrieben stimmt da das Timing bei mir eh nicht immer weshalb sie auch nicht immer klappt. Da bräcuhte ich mal einen geduldigen Lehrmeister. :whistling:


    Fade und Turtle habe ich so noch bei keinem Drachen erlebt, wobei die bei den beiden anderen Masque auch schon sagenhaft sind. Als er eben im Fade lag hätte ich die Leinen an nem Bodenanker festmachen können und er wäre die ganz Zeit da geblieben. Ohne Korrekturen total stabil. Im Turtle kannste auch machen was du willst. Lifter bis in den Zenit, fallen lassen und gleich wieder hoch. Dadurch klappen natürlich auch alle Rückentricks ohne große Anstrengung - zumindest alles was ich kann. :rolleyes:


    2-Pop-Yoyos haben auf Anhieb geklappt und sind so ultra langsam das es eine Augenweide ist, nur das Auswickeln benötigt dann sehr genaue Führung weil gefühlt wirklich keine Schwungmasse vorhanden ist. Hat deswegen eben auch nicht immer geklappt. Aber es waren ja auch die ersten 1,5 Stunden die ich den Vogel geflogen bin. Freue mich auf unzählige Weitere. :) Backspin habe ich immer nur ne halbe Drehung hin bekommen, ich denke auch wegen nicht vorhandenen Schwungmasse. Mit meinem UL klappen die fast endlos auch als Kaskade, mal schauen ob das noch was wird.


    Helikopter gehen auch gefühlt endlos, nur Sideslides wollten eben immer nur kurz gelingen, ich denke auch das ist wieder ein Führungsproblem meinerseits.


    Interessant ist auch das er total leise ist. Ob das am Cuben liegt oder weil er noch so neu ist oder weil er für so wenig Wind gemacht ist weiß ich nicht, ich werde berichten.


    Detailaufnahmen kann ich mal machen wenn ich auf der Wiese bin und die Sonne scheint, mit Handyknipse werden die hier in der Wohnung nicht so doll. :(


    Ich denke das wars fürs Erste was ich berichten kann. Ob die Stabwahl perfekt ist kann ich nicht beurteilen, aber ich verlasse mich da einfach mal darauf das Ramlal schon weiß was er macht. :)


    Verarbeitung ist so wie ich es erwarte habe und auch von meinen anderen l'Atelier Drachen kenne. Es sei noch gesagt das Ramlal mega hilfbereit ist, für jeden Wunsch offen und alle meine nervigen Fragen immer zügig und ausführlich beantwortet hat, was für ein unglaublicher Service!!! Ich bin und war es ja früher auch schon, echt schwer beeindruckt!!!


    Nachtrag: Es sei noch gesagt das er die Stand-Off Aufnahme im Segel auch mit den kleinen Laschen gefertigt hätte weil ich das ursprünglich gerne gewollt habe, aber er hat mir davon abgeraten aufgrund der Haltbarkeit und vor allem bei einem SUL um Material und somit Gewicht zu sparen.

    Ja, aus 18 g Cuben. Ramlal wollte, nachdem ich das mal bei ihm angefragt hatte eigentlich das 12 g Cuben nehmen, aber Peter und Dario haben mir von dem 12 g Cuben wegen der Haltbarkeit abgeraten.


    @S.W.P Ja das ist das "Projekt". Endlich ist er da! ^^

    Mein vorzeitige Weihnachtsgeschenk an mich selbst ist auch heute nach langem Warten eingetroffen und ich freu mich wie ein kleines Kind! :D :D :D



    Was auch noch geht wenn sich der APA Verbinder wirklich gar nicht bewegen lässt ist warmes - nicht heißes! - Wasser drüberlaufen lassen, dadurch wird er etwas "geschmeidiger" und lässt sich besser schieben, das Wasser trocknet dann auch einfach wieder ab und dem Segel macht es auch nicht. Aber wie gesagt, kein heißes Wasser nehmen.


    Also ich habe keinen Avatar aber die APAs auf der Leitkante sind nicht verklebt und ja sie sitzen stramm. Gewalt solltest du nicht anwenden sondern sie mit Gefühl an die Position schieben an der du die Leitkantenstäbe ineinander stecken kannst. Ich habe für einen Urlaub mal meine Masque auf ein kleines Packmaß gebracht und die Leitkante geteilt, dazu muss man wenn man das machen möchte die unteren APAs immer entsprechend verschieben. Durch die konischen Stäbe geht das natürlich in eine Richtung leicht und in die andere dann wieder sehr schwer. Ich würde die Leitkante wenn du sie einmal zusammen hast nicht immer wieder teilen, sondern den Drachen mit zusammen gesteckter Leitkante in die Drachentasche packen. In die Vector Tasche passen Fullsize Drachen ohne Probleme rein, die Kombination habe ich auch.


    Also wie gesagt, keine Gewalt sondern mit Gefühl, geht am Anfang schwer, aber geht. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. :)

    Das ganze Projekt finde ich absolut großartig! Dein Engagement diesbezüglich auch...die Idee alleine ist ja schon der Hammer...und echt schick isser auch noch! :thumbup:


    Danke das du deine Erfahrungen und Schritte auch so ausführlich teilst. :thumbup: