Beiträge von PeterLustich

    Vielleicht sollten Mark O2 und die anderen Speedjungens mal nen Trickser bauen. :P


    Ich verfolge einige Speed-Threads auch sehr interessiert obwohl ich persönlich gar keine Ambitionen hege mich in dem Segment mal niederzulassen, aber das ist alles so interessant was die Jungs da bauen, entwickeln und zeigen. Auch wenn ich von der ganzen Materie wie Profile und was weiß ich nicht alles keine Ahnung habe, macht es total Spaß sich die Deteillösungen anzusehen und zu lesen wofür was gedacht ist. Ich habs woanders auch schonmal geschrieben, aber echt ganz großes Kino! :thumbup: Ausserdem sehen die Drachen alle unglaublich geil aus! Viele erinnern mich an total verspoilerte Rally-Karren aus den 80ern oder den Autos die bei Bergrennen eingesetzt werden und dafür schlägt mein Herz schon immer. ^^


    Also immer schön weitermachen Jungs und weiter schön berichten und Fotos zeigen! ^^

    Also über das eigentliche Thema habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, bin ja noch jung und so viele Drachen habe ich auch nicht und ich glaube wenn es mal irgendwann soweit ist ist meine Tochter eher scharf auf die Dinger so begeistert wie die momentan am Drachenfliegen ist. Aber ich finde Eddy-Hilft eine wirklich tolle Sache! Kannte das bislang noch nicht und finde es toll das selbst mit unserem Hobby so Menschen geholfen werden kann! :thumbup:


    Ich selbst bin über einen Verein Pate von drei, teils auch behinderten, Kindern in Uganda die ich seit längerem monatlich unterstütze und finde man kann gar nicht genug helfen heutzutage! Wirklich toll das es solche Möglich"kite"n gibt! :thumbup:

    Dann habe ich ja anscheinend bislang wirklich immer Glück gehabt. Wie gesagt, gerade mit Vierleiner Revs habe ich eigentlich noch nie ein Problem bekommen, sondern eher das Gegenteil. Auch was Strandbesucher angeht, sprich mir ist da noch nie jemand durch die Leinen gelaufen oder ich hätte groß aufpassen müssen und ich passe wirklich höllisch auf weil ich weiß was Leinen anrichten können! Ausserhalb der Saison, also wenn keine Strandkörbe am Strand stehen darf man dort übrigens auch Zweileiner fliegen, habe diesbezüglich extra mal bei der Tourismus Stelle nachgefragt und bin dann an der Seebrücke auch schon Masque, Transfer und NRG geflogen - ist aber schon ein paar Jahre her das wir zu solch einer Zeit dort waren. An der Mole am Südstrand bin ich hingegen schon alles geflogen, auch viel Trick-Zweileiner. Auch da hatte ich mit Strandbesuchern noch nie ein Problem. Aber wie gesagt, vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt die letzten 15-20 Jahre.


    In Grömitz gibt es zwischen dem Hundestrand und dem Lenster Strand auch noch einen Teil wo auch in der Hauptsaison keine Strandkörbe stehen und wo ich auch jeden Urlaub bislang geflogen bin. Dort auch schon Masque, Transfer und NRG und natürlich Vierleiner Revs (1.5er, 1.2b und sogar auch schon Supersonic und Shockwave), auch dort habe ich noch nie ein Problem bekommen sondern eher Strandbesucher/Spaziergänger/Hundebsitzer (Die aber meisst direkt am Wasser gehen.) getroffen die mich angesprochen haben und es sind oft sehr schöne Gespräche daraus entstanden.


    Also ich möchte dir nicht wiedersprechen, aber ich habe es definitiv bislang (Toi Toi Toi!) immer anders erlebt - warum auch immer. Das einzige Mal das ich von der Strandwacht angesprochen wurde das Lenkdrachen fliegen verboten sei, war mitten am Südstrand, nicht an der Mole und da hatte ich nen TFJ Lectus an 7 m Leinen in der Luft und als der nette Strandwacht-Herr den Winzling in der Luft gefunden hat - vorher hat er nur gesehen das ich Lenkschlaufen an den Fingern hatte und wild den Himmel nach nem konventionellen Lenkdrachen abgesucht - hat er mir entgegnet das das kein Lenkdrachen sei und ich weiterfliegen dürfe. :)


    Ich meine wenn es brechend voll ist, packe ich natürlich nicht meine Drachen aus und fliege dort, das ist selbstverständlich. (Der Abschnitt hinter dem Hundestrand ist aber immer frei, da habe ich noch nie viele Leute angetroffen.) Aber zum Spätnachmittag/Abend hin habe ich an 15-20 m Leinen - auch in Grömitz - bislang immer ein Plätzchen gefunden und kann mich an unzählige nette Gespräche mit Interessierten erinnern. Und herbeigeilten Kindern muss man meist nur kurz erklären das sie immer hinter dem Drachen bleiben müssen und auch das hat bislang auch immer geklappt. Wie gesagt, anscheinend habe ich viel Glück gehabt. :)


    Trotzdem Danke für deine Einschätzung als Grömitzer. :thumbup: Ist mit Fehmarn zusammen unsere 2. Heimat. :love:

    Wir fahren ja auch schon seit Jahren nach Fehmarn und Grömitz und nach meiner Erfahrung kann man dort mit Vierleinern (Revs, nicht Matten) eigentlich überall fliegen wo sich der Platz am Strand bietet. Selbst wenn Drachen bzw. Lenkdrachen an den Strandabschnitten nicht erlaubt sind, scheint das oftmals für Vierleiner nicht zu gelten. ^^ Ich bin da schon mitten in der Hochsaison mit meinen Revs - sogar direkt an der Seebrücke und am Südstrand an der Mole - geflogen und es zieht eigentlich immer nur Menschen an die es toll finden und auch die "Strandwächter" erfreuen sich oftmals daran, vor allem wenn dazu auch noch Kinder unheimlich Spaß daran haben und man sie mit dem Rev hin und her scheucht. :D Ich habe damit bislang eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Mit Zweileinern sieht das schon anders aus, die sind nicht so gerne gesehen. :rolleyes:


    Hier ein paar Fotos und ein kleiner Bericht vom letzten Urlaub in Grömitz. Das war zwar im Oktober und nicht in der Hochsaison, aber trotzdem mitten an der Promenade - Bitte hier klicken.

    Es reicht aus einfach den Link (In deinem Fall den hier - ohne die Leerzeichen versteht sich: https:// vimeo.com / 498947372 ) den du bei Vimeo erhältst wenn du dort auf teilen klickst in die Antwort hier im Forum zu kopieren. ;)


    Erscheint hier im Forum in deiner Antwort dann so:


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nachtrag nach dem ich mir das Video angesehen habe: Glückwunsch zum erfolgreichen Erstflug! :thumbup: Das sieht doch schon ganz gut aus. :thumbup:

    Die 3PT wollte ich testen, aber bei dem SUL hat Ramlal die Muffe in eine der Querspreizen geklebt, damit man das Cuben Segel nicht versehentlich beim zusammenpacken beschädigt (glaube ich) und nicht ins Mittelkreuz wie bei meinem UL. Deswegen ist da ein Tausch nicht mal eben so zu machen. :/ Sonst hätte ich das schon längst ausprobiert.


    Ich habe mit den Verbinderpositionen auf der LK etwas herumexperimentiert, das habe ich beim UL und STD auch schonmal gemacht. Ganz unten gefällt mir da wie beim UL am Besten. Beim STD habe ich sie mittig im Ausschnitt. Ramlal hatte mir mal gesagt für mehr Spannung im Segel nach oben schieben und umgekehrt. Mit der Mittelkreuzposition habe ich aber noch nicht rumprobiert. Ich dachte das wäre wie beim UL und STD gestoppt, isses aber gar nicht. Werde ich beim nächsten Mal mal testen. Obwohl das Mittelkreuzloch im SUL nur wenig Spielraum lässt.


    Von der Waage lasse ich lieber die Finger, dazu fehlt mir das Know-How. :rolleyes: Im Grunde wie bei den Stäben, ich weiß da auch nicht was als uQS sinnvoll ist und was nicht oder wie sich da welcher Stab verhält, deswegen würde ich einfach mal unterschiedliche zum testen bestellen. ^^


    Nachtrag: Ich habe noch Waagemaße von Matthieu, der fliegt auch eine deutlich kürzere Waage am UL. Muss ich wohl doch mal ausprobieren. Zum Testen könnte ich ja erstmal Schlaufen rein machen, oder?

    Ich bin heute auch wieder ausgiebig mit den Masquen geflogen. Wind war von bis alles dabei. Beim UL habe ich die GFK Standoffs auch nachher wieder gegen die CFK Standoffs getauscht und glaube ich bleibe auch dabei. Keine Ahnung, irgendwie gefällt er mir besser damit. Habs mehrmals hin und her getestet heute und ich kann nicht mal genau sagen warum mir die CFK Standoffs besser gefallen, fühlt sich irgendwie besser an beim fliegen. Mit zunehmendem nassen Segel vom Gras wurde der UL immer lauter und man hat deutlich gemerkt das er mehr Schungmasse durch die Feuchtigkeit hat. Eigentlich sollte man den vorm Fliegen immer erst ins Wasserbad legen, gefiel mir gut. ^^


    Beim SUL habe ich etwas mit Gewichten im Hintern rumprobiert. Von 2-6 g habe ich zwischendurch einfach mal rein gemacht und man merkt selbst wenig schon deutlich. Wenn dann doch mal mehr Wind kam wurden die uQS aber sowas von extrem krumm das man kaum hingucken kann, aber zerlegt hats keine. Ausserdem hat er heute dann auch regelmäßig gesummt und in Ecken dann auch hochfrequent geknattert. Ich glaube ich muss den einfach noch viel mehr fliegen, dann wirds bestimmt auch noch mehr. Heute sind mir an den kürzeren Leinen auch richtig schöne Sideslides gelungen. Ausserdem werde ich mir noch andere uQS zum probieren besorgen, ich denke 2PT und vielleicht auch noch nen Satz Geforce UL oder SUL, mal schauen. Ich glaube das hilft dem SUL bei mehr Wind enorm. Ausserdem hat er dann ja auch etwas mehr Schwungmasse. Ich werde berichten. :)


    Achja, ausserdem habe ich heute mal mit unterschiedlichen Leinen rumprobiert und an dünnen 35-40 m gefällt er mir am Besten. Die 40er LPG in 45 m gefallen mir am wenigsten, am UL hingegen sehr gut. 30 m habe ich auch ausprobiert, aber die fühlen sich irgendwie zu kurz an. Generell scheinen dem SUL aber eher dünnere Leinen - so um 20 daN - zu liegen, die 40er LPG in 45 m sind an ihm deutlich zu schwer, auch bei mehr Wind. Oder ich komme mit dem höheren Leinengewicht und der Länge am SUL nicht so gut klar, durchgezogen und zum Singen gebracht hat er die 40er auch. Vielleicht besorge ich mir mal noch 40er in 35 m und 40 m. :)

    Danke für die Videos! :thumbup: Die kann ja doch knattern. :D Ich war ja heute mit meinen Masque los, im Gegensatz dazu ist die La Luna ja echt nen Formel 1 Wagen! =O Aber interessant finde ich dass der Drachen anscheinend trotzdem sehr präzise sein kann, zumindest was man im Video so sieht. :thumbup: