Beiträge von PeterLustich

    Danke Enrico. :) Es hat auch einfach unglaublich Spaß gemacht grad, ich wollte gar nicht aufhören. :rolleyes:


    Ich hoffe auch das man sich mal wieder trifft! Wenns dieses Jahr coronamäßig erlaubt ist, kommen wir auf jeden Fall nach Wittenberg. :) Ist schon fest eingeplant, war es letztes Jahr ja eigentlich auch und meine Tochter freut sich schon sehr. Sie möchte endlich mal auf ein Drachenfest nachdem ich ihr so viel erzählt habe und Fotos gezeigt habe. Fanö steht auch mal wieder auf dem Plan. :)

    Ich war grad Schneefliegen mit meinem SUL und UL. Also die Waage vom SUL habe ich mittlerweile auf die gleichen Längen gebracht wie die vom UL, also fast so wie sie war als ich den SUL von Ramlal bekommen habe. Bei verschiedenen Mittelkreuz Positionen habe ich keine großen Unterschiede feststellen können, wahrscheinlich bin ich dazu nicht Profi genug um die Unterschiede im Flug zu spüren.


    Was aber deutlich was gebracht hat war das ich eine kürzere oQS probiert habe. Ich habe für UL und STD je drei verschiedene oQS in unterschiedlichen Längen und für den SUL habe ich jetzt einfach mal die Maße der ganz kurzen genommen und ausprobiert. Was soll ich sagen, er ist jetzt nicht mehr so schön weil er oben leider sichtbar zusammengezogen wird, das ist beim UL deutlich weniger durch das dickere Gestänge und beim STD sieht man es fast gar nicht. Aber dafür sind Taz jetzt kein gar kein Problem mehr - übrigens in Zeeeeeeiiiiiitlupe :D - und Slot, 540er etc. gehen noch flacher und schöner. Im Fade ist er jetzt natürlich nicht mehr so stabil, aber immernoch top. Wickeln geht natürlich auch nochmal einfacher, Sideslides interessanterweise auch. Ich werde mir noch eine dritte oQS anfertigen die etwas länger ist und nochmal testen. So gefällt er mir auf jeden Fall sehr gut.


    Achja und was auch witzig ist, mit der kurzen oQS hat er angefangen zu summen. Nicht nur wenn man es provoziert, sondern sobald etwas Wind ist konstant. Auf einer Seite zwar etwas mehr, aber das kennt man ja von l'Atelier Drachen. :rolleyes:


    Hier noch ein paar Winter-Impressionen von den beiden...schade das es irgendwann dunkel wurde, ich hätte noch stundenlang weiterfliegen können. :love:


    Also erstmal Glückwunsch zum neuen Fang und das trotz Widrigkeiten alles geklappt hat. :thumbsup:


    Aber was ich ganz schrecklich finde ist dieses posten von Paketen oder Köchern ohne den Drachen zu zeigen. :cursing: Wenn man lieber nen schönes Foto draußen machen möchte, das Wetter aber grad nicht mitspielt, muss man halt warten und besser gar nichts posten. Das ist aber nur meine Meinung und es ist nicht böse gemeint!

    Einfach toll das du es mit so wenigen und simplen Worten schaffst genau das zu sagen was ich mit meiner "Wall of Text" nicht hinbekommen habe... :rolleyes:


    Im Grunde wollte ich genau das sagen was du "durchführ Impuls" nennst. Zu den langen Impulsen würde ich noch hinzufügen wollen das sie deutlich gefühlvoller sein müssen und man sich auf Rennen einstellen muss, zumindest nach meiner Erfahrung mit meinem Masque SUL. (Den "durchführ Impuls" bekomme ich übrigens einfach nicht hin bei meinem Masque SUL, nach einer halben Umdrehung ist bei der Taz schluss, ich bin dafür einfach zu blöd weil man so viel machen muss damit der Drachen rumkommt im Gegensatz zum UL oder gar zum Standard.)


    Echt top das du deinen Erfahrungsschatz auch bei Ferndiagnosen mit uns teilst Grischa! Danke! :thumbup:

    Mit Setup meinte Grischa nicht den Drachen sondern wie der Trick eingeleitet wird, also im Grunde alles vor dem gewünschten Trick.


    Edit: Oh ich war zu langsam, das hat deadeye schon geschrieben. :rolleyes:


    Edit 2: Und im Grunde je weicher und leichter der Drachen ist umso gefühlvoller müssen auch die Impulse sein. Während ich bei meinem Masque STD nen 540 durch kurzes rupfen/ziehen einleiten kann und er dann den Rest quasi von alleine macht, muss ich beim UL schon deutlich mehr Gefühl aufbringen und und die Lenkbefehle müssen exakter passen. Beim Masque SUL muss ich den Drachen dann komplett gefühlvoll durch den Trick führen, ggf. auch mit weiteren Impulsen - wobei Impulsen da echt unpassend ist, eher weiterer Führung. Ist nahtlos übertragbar auf so ziemlich jeden Trick den ich fliegen kann und auch der Grund wieso ich die Taz-Machine mit meinem Masque SUL noch nicht hin bekomme. Setup passt, die Einleitung der Drehung auch, aber dann muss ich führen weil der Drachen im Grunde gar keine Schwungmasse hat und da verkacke ich jedesmal... ||


    Edit 3: Wenn du hast versuche mal verschiedene Leinenlängen. Mir hilft das manchmal ein Gefühl dafür zu bekommen was ich falsch mache. Generell fliege ich 40+ m lange Leinen, aber manchmal nehme ich auch 30 oder 35er um zu probieren woran es liegt. Manchmal hilft mir das um herauszufinden woran es hapert und wenn ich das dann weiß kann ich aktiv eingreifen und das dann auf die längeren Leinen übertragen. Bei mir funktioniert das gut, das muss aber natürlich nicht für dich oder andere gelten.