Beiträge von Organic

    Die letzten Wochen hat mich die Bastelwut gepackt und irgendwie ist aus einem doch mehrere geworden... :L
    Meine Frau hat schon gefragt ob ich ne Freundin im Keller hab weil ich nicht mehr raus kam aus meiner Bastelhöhle..... :D



    Von links nach rechts......Fanusion (etwas kleinere Version des Illusion) ;
    den Tramontana 2001 hab ich nur repariert (waren beide LK's und die roten Panelen zerrissen) ;
    der nächste is meine eigene Version des Gentlemans (hoff der brummt genauso wie das Original) ;
    dann noch die 4 schwarzen Streifen.....(Kätäin Sparrow);
    und zuletzt (hoffentlich eine kleine Speedsau) die 130%ige Version des Squid von HeinzKetchup....


    Bräucht dann nur noch Wind zum testen, denn geflogen ist von denen allen leider noch keiner.... :-/


    Von daher.....ich such dann mal im Netz wo Wind ist...
    :L :L :L


    Gruß Olli

    @ Dirk
    Danke für so ne aussagekräftige Antwort. :H:
    Genau DAS wollte ich wissen...DANKE nochmal... :H:
    UND Du hast Recht....Mir geht es in erster Linie um die Optik,
    WOBEI bis jetzt ja noch keiner mir den Trick mit den Schwarzen Streifen verraten hat,
    denn wer will schon nen Kite in der Luft haben der ihm nicht gefällt...
    Bei diesem Projekt, geht es mir auch darum irgendwo was neues zu kreieren und einen Kite zu haben den es so
    noch nicht gibt.....
    NUR wollte ich wegen der Größenänderung und den Standoffs hier erst mal anfragen, weil alle "größeren" Kites die ich bisher
    genäht oder gesehen hab auch immer 2 Standoffs verwenden...!!! (?) (evtl. wegen Stabilität oder so...bei größeren Kites)
    Das war der eigentliche Grund meiner Anfrage.
    Aber wenn sich die Einbringung eines 2ten Standoffs sooo gravierend in die Flugeigenschaften auswirkt, dann werd
    ich mich wohl auf ein bissl mehr Bastelarbeit einstellen :L
    Auch Danke an Erik .... aber das mit der Größenänderung werd ich mir mal zutrauen und ausprobieren... ;)


    Ich werde also den Kiteplan mal auf 105% ausdrucken, nähen und vorerst mal mit nur einem Standoff
    aufbauen. Wobei ich aber das mit dem 2tem Standoff und den veränderten Flugeigenschaften aber definitiv
    ausprobieren werde.


    Jetzt fehlt mir nur noch ein Tip mit dem schwarzen Streifen.... also muß ich doch extra dünne Streifen
    schneiden (evtl. Nummerntuch???) und mit aufnähen oder?


    Gruß und danke
    Olli

    Jetzt mal einige bautechnischen Fragen...;-)


    Auf dem Bild oben sieht man, dass die Nahtverläufe richtig schwarz sind...
    Ist das nur vom Bild her bearbeitet oder wie kann ich das nähen (?) (?) (?)
    Hab das schon bei mehreren Kites gesehen und bis jetzt irgendwie nicht kapiert welches
    Band da mit eingenäht wird.
    Hatte mir schon überlegt einfach dünne Tuchstreifen zu schneiden und mit einzunähen...
    Aber das muß doch auch noch einfacher gehen oder????


    Hab den Plan vom Mohawk mal geladen und mich würde interressieren ob ich, wenn ich ihn
    auf 105% hochskalieren auch nur mit einem Standoff klarkomme? Oder sollte ich doch eher
    mit 2 Standoffs arbeiten (was mir irgendwie besser gefällt)???
    Falls die 2er Variante besser sein sollte, hatte ich mir gedacht ich passe sie so an, das der 1ste
    immernoch auf der gleichen Position sitzt und würde dann den 2ten ca.8-10 cm Richtung
    Flügenspitze aufsetzen. Könnte dann natürlich auch die Standoffs auf der Spreize zusammenschieben
    wie bei der Pearl....
    Weiß aber nicht inwiefern sich das gegenüber "auseinandergeschobenen" Standoffs verhält.???


    Mich würde mal eure Meinung dazu interressieren....
    Klärt mich mal bitte auf und macht mich ein bissl schlauer.... :L :D :-O


    Gruß Olli

    Würde gern ein altes Tramontana Segel wieder zum Leben erwecken und frag mal
    in die Runde der alteingesessenen Drachenbastler hier, wer denn, für so eine OP, ein
    schwarzes Spinnaker Tuch(Band) mit mind. 10cm Breite und ca.2m Länge für
    mich hätte oder weiß wo ich eines bekomme...???
    Würde nur ungern BEIDE LK's tauschen. Aber wenn ich's nicht schaffe sowas
    aufzutreiben dann werd (muß) ich wohl zwei neue LK's aus Chikara einpassen
    müssen.(so wie ich's heute schon von Paul [pil] May empfohlen
    bekommen hab)
    NUR...die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... ;)


    Mal sehen ob ihr mir weiterhelfen könnt.


    Gruß Olli



    Was ich noch erwähnen wollte: eine Mail an HQ ist schon raus!


    - Editiert von Organic am 20.11.2010, 19:37 -
    - Editiert von Organic am 20.11.2010, 20:49 -

    Hi Anja,


    reparieren würd ich die Leinen grundsätzlich nicht, weil der Knoten fürs nächste mal wieder die schwächste Stelle ist.


    Schau doch mal hier oder hier !
    Da bekommst Du neue und die kosten auch nicht die Welt.
    Natürlich kannst Du Dir auch Leinen auf ner Rolle kaufen und selbst ablängen, brauchst dann aber noch Mantelschnur und die nötige
    Geduld die Leinen auf die gewünschte Länge zu bringen.
    Ich persönlich würd mir neue kaufen...


    Gruß Olli

    Floe - 2 Fächer (+Chikara)
    suffocater - 2 Fächer (+2 Chikara)
    Mischa - 1 Fächer (+Chikara)
    HeinzKetchup - 2 Fächer (+Chikara)
    shorty - 1 Fächer
    Andre Eibel - 1 Fächer
    Bimi - 1 Fächer (+Chikara)
    Skully - 1 Fächer (+Chikara)
    Schnurps - 1 Fächer
    Kite - 1 Fächer
    Tiggr - 2 Fächer (+Chikara und was es sonst noch gibt)
    Dominiknz - 1 Fächer (+Chikara)
    Mr.X - 1 Fächer
    Radian - 1 Fächer (+Chikara)
    Dina - 1 Fächer (+Chikara)
    BiGMiK- 1 Fächer
    Jan Machacek - 1 Fächer (+Chikara)
    PORTUGALER - 1 Fächer
    GiMiCX - 1 Fächer
    Lexat - 1 Fächer
    Busterike- 1 Fächer
    Charlibraun - 1Fächer + (Chikara)
    Isi - (Chicara)
    stgeran - je einen Fächer
    Orpi - 1 Fächer
    Tora - 1 Fächer (+ Chicara)
    Mark - 1 Fächer (+ Chicara)
    Organic - 1 Fächer (+Chicara)



    Find auch ich SUPER so ne Aktion :D hoff es kommt auch wirklich zur Bestellung :-O :H: :H:

    Meine braucht keiner schleifen oder dann auch noch beschriften....
    falls es der "hersteller" nicht beschriften (lasern) kann, dann mach ich
    das entkraten selbst und fürs beschriften lass ich mir auch noch was
    einfallen..



    nur keine unnötigen umstände wegen mir...


    Gruß

    @ Josef
    sieht sehr schick aus. :H: Der Abraxas is ein super Kite zum anfangen. :H: :H: War auch MEIN erstes Kitebauprojekt.
    Muß Dir aber leider sagen, das das warscheinlich nicht Dein letzter selbstgebauter sein wird... 8-)
    Wenn Du erst mal angesteckt bist.....gehts weiter....und weiter....und weiter.... :D :L


    Gruß Olli

    ok....
    veröffentlich ihn wenn er fertig ist.....
    aber ich geh jetzt mal davon aus, DAS er fliegen wird ;) !!!


    Und die Paneleneaufteilung gefällt mir wirklich gut :H:


    Gruß Olli


    Ps: die schwarzen Streifen auf den Nähten sind alle nachher aufgenäht worden oder lieg ich falsch?

    Gefällt mir sehr gut... :H: :H: :H:


    Panelenaufteilung find ich klasse. Auch die Streifen auf den Nähten sind super.
    Kommt bestimmt geil am Himmel...


    Gruß Olli


    Ps: könntest mir eigentlich den Plan mal per Mail schicken ;) für den Fall das
    ich mal wieder zuuu viel Freizeit hab :L