Beiträge von Skyware

    Zitat

    Original von Slowkiter
    Muß der Zugdrachen nicht eigendlich auch abklappen,damit die Fähre wieder nach unten kommt?


    Gute Idee,
    Je nach Zugdrachen brauch man da garnichts zu ändern... einfach warten bis er abkippt :D :D
    Die kinder brauchen dann auch nicht lange zu suchen,
    sondern können sich direkt aus dem Bonbonbeutel bedienen :)


    Und die ganze Mechanik von wegen Fähre kann man sich auch sparen !!! :H: :H:


    Also:
    einfach einen unstabilen Drachen mit Bonbonbeutel bestücken und los .... :L :L :L

    Zitat

    Original von bergpilot
    Meine persönliche Meinung ist man sollte für verschiedene Windverhältnisse eine passende Rig haben.


    Hallo Thoralf
    Danke für deine Antwort :)


    Ich denke jetzt einfach mal laienhaft weiter:


    Nach Möglichkeit eine sehr leichte Rig bauen, und die dann je nach Windverhältnissen schwerer machen ?
    (ich denke da an Gewichte, die man anschrauben kann??)
    Frei nach dem Motto: "schwerer geht immer" ??


    Wie viel Leine nehmt ihr für die Picavet Aufhängung ?
    Ich hatte noch 8m dünne Waageleine übrig, ich finde das nun fertig sehr handlich ;)

    Ja, ich stelle jetzt einfach mal die Frage:
    "Warum müssen Rigs so leicht sein ?"


    Meine Rig wiegt 348 Gr ohne Kamera (incl. Accu-Pack)
    (der 4m² Lifter zog sie ohne Probleme mit 240Gr Kamera = insg. 590Gr.)
    - ist das leicht ? schwer ? liegt es in der Mitte ? Ich hab da keine Ahnung !


    Und dann: warum immer so leicht ?
    ich denke da an die Masseträgheit:
    Je leichter, desto leichteres Spiel für den Wind die Rig hin und her zu schaukeln...
    - oder liege ich da so falsch ???
    Wie schwer oder leicht sind eure Rigs ??

    Zitat

    Original von Moon_Walker
    ich würde mir auch gerne so einen Lifter bauen - kann man noch irgendwie an die Workshop-Dokumentation rankommen?


    Hallo Attila,
    ja HIER !!!
    Ich hatte damals den Mailworkshop für Gunther als Webseite für ihn aufbereitet.
    damit solltest du klar kommen.


    ... und allen Unkenrufen zum Trotz: er fliegt !!!!!! (in Holland gerne, viel & gut !!!)


    - Editiert von Skyware am 10.09.2007, 17:37 -

    Heute war der Erstflug der Rig mit meinem 4m² LynnLifter bei 2-3 bft.
    Als Camera hab ich zu Test eine Ricoh G3 (3,2 MP - mit Intervallautomatik) genommen.
    Der Lifter zog die Rig ohne Probleme hoch,
    Starten & Landen waren auch kein Problem (dank Kite-Fix)


    hier 4 Bilder (herrunterskaliert auf 400x300)
    nicht sensationell, aber ich bin trotzdem ein wenig stolz.....





    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Aurico dürfte ja klaglos funktionieren :H:
    snip....
    vielleicht sehen wir uns ja in Gerstetten. :L


    Ja, "Aurico" funktioniert gut, es musste aber heute noch eine kleine Programmänderung hinnehmen....
    (ich denke ein wenig anders als Microcontroller....) :L


    In Gerstetten werden wir uns sicher nicht sehen (wohne im Bereich Köln / Bonn),
    aber auf dem Grisu Drachenfest in Tietz-Ameln am 15.Sept. werde ich auf jeden Fall sein
    (na ja, solange kein Dauerregen herrscht)

    auch ich konnte die DiaShow sehen (auf meinem Dienstlaptop)
    - tolle Sache, klasse Bilder - Danke !!! :H: :H: :H:


    Auf meinem Heimlaptop klappt's immer noch nicht, aber ich investigiere weiter ......... ;) ;)

    Hallöle miteinander,


    Meine erste Auto Rig ist fertig :-O :-O :-O :-O
    Sören, vielen Dank für deine Hilfe, ohne wäre es nicht so weit :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship:


    Wie ihr ja sicher wisst, habe ich mir eine Auto Rig Steuerung gebaut:
    AutoRigControl


    Am Mittwoch kam dann die Rig,
    heute habe ich das "Zubehör" angebaut, und es funktioniert alles wie gedacht !!!


    Ein Video der Autorig in "Action" findet ihr HIER (sorry. leider nur 15fps)


    Ein Test von Mittwochabend bis Freitagmorgen ergab eine Batterielaufzeit von > 36h mit Alkaline Mignon (AA) Batterien (alle 30 Sek. eine Neigung + 1* Rotordreh) ich werde daher noch auf Microzellen (AAA) umrüsten.


    Vielen Dank nochmals an Sören für seine tolle Hilfsbereitschaft.
    Ohne die wäre es noch lange nicht so weit.
    - Editiert von Skyware am 08.09.2007, 02:09 -

    hat jemand 'nen Tip für mich ?
    habe auf meinem Laptop ein XP Professional SP2 (lizensiert) und hab auch schon 'nen Update von Direct-X gemacht,
    sehe aber von der Show nur sie beiden Into-screens mit dem Text, dann wird es schwarz :( :( :( :(
    Mach ich was falsch ?? wenn ja, was ??????
    Bin nur ein dummer IT'ler :-O :-O :-O

    n\'Abend zusammen ;)
    meine Idee nimmt nun Formen an:
    Der erste Prototyp meiner geplanten automatischen Rig Steuerung ist fertig geworden.
    Hier die bestückte Platine: (Aurico = Automatic Rig Control)

    links sind die Anschlüsse für 3 Servos (Rotieren, Neigen, Auslösen) (Graupner/Futaba kompatibel)
    oben der Anschluß für Stromversorgung (4 * 1,2V Akkus)
    unten der Dipswitch für die Konfiguration.
    in der Mitte der Microcontroller und ein wenig Elektronik ;)


    Das Programm des Microcontrollers funktioniert auch schon:
    Rotor Servo dreht in einstellbarem Intervall (5sek - 4 min in 13 Schritten einstellbar)
    Rotor dreht während einstellbarer Zeit (0,1 - 0,8 sek) = Drehwinkel / Intervall
    Auslöseservo (optional wenn Kamera keine Intervallautomatik hat) (drücken = erst halb dann voll)
    Neigeservo kann 3 Stellungen anfahren um Kamera zu neigen.


    Es können 4 Betriebs Modi ausgewählt werden + 1 Testmodus zum Einstellen der Servos.


    Die Schaltung ist 40 x 35 mm groß und wiegt ca 7 Gramm (lt. meiner digitalen Küchenwaage)
    Wenn das ganze in die Rig eingebaut und verkabelt ist versuch ich mal ein Video vom Betrieb zu posten.

    Zitat

    Original von Werder
    Welche Erfahrung hast du mit der Kamera-Elektronik? Ich selber habe schon analoge umgebaut: AF1 und mju2


    Habe keine Erfahrung mit Cameras, bin aber Elektroniker und vielleiht sehe ich was, das du nicht siehst.

    Zitat

    Original von AH fly
    ich weis das klingt immer blöd ist aber nicht so gemeint schau doch bitte mal hier da haben schon einige was geschrieben


    Mea Kulpa ;)


    Ich schau normalerweise nicht in die Drachenbörse,
    und schaue nie in "Drachenbörse / Tipps [com]"

    Zitat

    Original von DK
    Das, was die Welt also braucht, waere ein einfaches USB-Fernsteuerungsmodul, das man z.B. als RC-Glied an einen handelsueblichen Empfaenger anschliessen kann und mit den verschiedenen Kanaelen die wichtigsten Funktionen steuern koennte.


    Hallo Dietmar,
    Tja, das wär wirklich 'ne tolle Sache!!
    Aber an USB trau ich mich nicht ran !! ;)
    Habe damals (vor 6-7 Jahren) mal ein Programm für den Palm Pilot geschrieben, das diese Funktionen über die serielle Schnittstelle mit Olympus Cameras macht.
    Das funktionierte sehr gut.
    Aber damals flog ich noch keine Drachen.........


    Insgesamt wäre die Kombination Pilot & Camera auch zu schwer gewesen.
    Steuerung über USB ? - neee ! - da will ich mich (momentan) nicht auch noch reinarbeiten.


    Aber meine Auto-Steuerung über Servos bzw. Servos & Camera mit Intervallautomatik ist so gut wie fertig.
    Programm steht, Elektronik läuft auf Protoboard !
    Jetzt noch Platine ätzen, Probelauf, Mechanik (mit Hilfe) noch bauen.
    Und dann steht den ersten "Auto Controlled Kap" Bildern hoffentlich nichts mehr im Weg - freu, freu, freu !

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Ein paar Bilder (leider fast ohne Sonne) der Burg Liechtenstein in der Nähe von Wien gibts neu auf unserer Kapseite


    Klasse Bilder,
    Bin froh, wenn ich meine Kamera auch mal in der Luft habe.
    Morgen ist erste Projektbesprechung ;)

    Hallöchen,
    Der Thread ist von mir absichtlich hier zur Info eingestellt worden,
    vielleicht hat noch jemand ausser mir von den Einleinerpiloten Interesse preiswert bei 4-Leinern einzusteigen.


    Bei Lidl gibt es ab nächsten Montag 28.08.07 ein 4-Leiner Set im Angebot.
    Ich habe schon eine Nachfrage bei der Lenkdrachenfraktion eingestellt, was die von dem Drachen halten.
    Der Preis sieht ziemlich interessant aus, und diesmal ist es keiner der 2-Leiner Bomber ....