HiHo,
Habe letzten Samstag in Holland meine eigene Erfahrung mit meinem kleinen (1m²) LynnLifter & KAP gemacht
(bevor ich bei wirklich sehr schönem Wetter wegen eines Infekts für 3 Tage ins Bett genagelt wurde)
:-/ :R:
Habe meinen kleinen Lynn Lifter bei böigen 3-4 Stärken zuerst alleine sehr stabil am Himmel gehabt,
(habe ihm dazu einen Fransenschwanz verpasst - siehe Bild)
Nachdem er dort ca. 30 Min bei gutem Zug stand habe ich dann meine AuRiCo-Rig in die Leine gehängt und einfach mal geschaut:
Der kleine zog die Rig einwandfrei hoch, und hielt sie sehr stabil in Position (hätte ich vorher nicht gedacht)
Die dann im 5 sek Intervall geschossenen ca. 300 Fotos hatten eigentlich nur eine Ausschussquote von ca. 30%,
das ist mehr als sehr gut !! :H:
Die Fotos waren aber nicht so dolle (für mich vom Motiv her), weil ich die nätürlich an dem Strandabschnitt gemacht habe, an dem ich immer teste (liegt halt direkt vor der Tür - ist nix spektakuläres).
Fazit ist aber jetzt für mich:
Ich nähe mir den Lifter jetzt auch in 2m² der sollte die Rig dann auch ab ca 2,5 - 3 Stärken heben,
Ein Fransenschwanz stört mich nicht,
wat mutt, dat mutt

Bilder und Bericht von der 2m² Version folgen dann hoffentlich in Kürze.
Hier ein Bild des Kleinen mit Rig (Sorry, war weit weg und BodenKamera nicht so dolle)

Hier nur eines der geschossenen KAP Bilder:

Auf die Schnelle habe ich mal mein erstes Pano geklebt: (ca. 300° Schwenk)

- Editiert von Skyware am 06.02.2008, 21:15 -