Hi Florian,
wieder sehr schöne Bilder !
Beiträge von Skyware
-
-
-
Dieser Link wurde heute im US KapForum gepostet:
https://youtu.be/O5dJ9TwaIt4[/media] ]KAP im 1. Weltkrieg
zwar mit französischen Kommentaren, aber selbsterklärend. -
Zitat
Original von DDF Walter
Hallo Peter,
Hab auch einen genäht, fliegt prima aber Vorsicht bei starken Böen dann räumt er alles ab.
immer guten Wind Walter
Ja, stimmt,
aber bei solchem Wind hat mein Rudi (wenn er raus muss) dann einen schwarzen Twister (Helix) hinten anhängen. Sieht schön aus, und stabilisiert total. -
Zitat
Original von DerHeinz
Ideen?
Rabe Rudi der ist ein ausgezeichneter Küsten- & Binnenlandflieger !!
und unproblematisch zu nähen: das war mein zweiter selbstgenähter, der verzeiht so einiges. -
Zitat
Original von Grimmi
Habe mir gerade ein AuRiCo und ein paar Kleinteile im KAP-Shop geordert!
.
Leider sind die AuRiCos derzeit nicht im Shop vorrätig!
Bei mir sind AuRiCos immer vorrätig und sofort lieferbar -
Zitat
Original von Grimmi
KAP als nützlicher Helfer ! :H:
Johh, ist interessant,
Da habe ich im US KAP Forum bereits im November drüber gelesen. -
Zitat
Original von DDF Walter
Die Waage ist sehr empfindlich, selbst Differenzen von 2mm wirken sich sehr stark aus
Da hast du vollkommen Recht, für die Waage muss man sich Zeit nehmen:
sie einstellen, dann nachstellen, dann trimmen, und wieder trimmen.
Und wenn man dann für weiteres 4 maliges weiteres Nachtrimmen keinen Nerv hat, nimmt man einen Schwanz - ist doch kein Makel !?!?
... und mit dem Schwanz schränkt man ebenfalls das Eigenleben des Lifters ein.... -
Zitat
Original von Flying Igel
am 03.04. gibt es bei Lidl folgende Angebote aus dem Anglerdedarf:Will ich Würmer ertränken oder Drachen an die Luft bringen
:logo: :logo: :logo: -
Zitat
Original von DDF Walter
Hat Einer Erfahrung mit der Verwendung von Fallschirmseide für das Segel, oder muß das Segel aus Spinaker sein?
Ich habe hier Spinaker und Fallschirmseide nebeneinander liegen:
Ich würde Spinaker nehmen, die Fallschirmseide dehnt sich viel stärker......
Die Seide ist halt besser für den Schleier (fliesst schön) -
Zitat
Original von Grimmi
Das interessiert mich auch! 8-)
Hallo Matthias,
Meine eigene persönliche Erfahrung mit dem Lifter kannst du einige Einträge weiter oben lesen. -
Zitat
Original von Donnas Dog
Fertig:L
sehr schön geworden :H: :H:
du bist ja schneller wie der Schall !!
Wie ist dein erster Eindruck vom Flugverhalten ? -
Zitat
Original von Donnas Dog
Ein guter Drachenfreund hat die 2m² Version nach deinem Plan gebaut, Icarex mit Raschelschwanz
.
.Der untere Mittelteil ist schon fertig, siehe hier der Rest wird dunkelblau, bzw. der Mittelteil der "Decke" weißes Icarex, damit das Motiv besser zu sehen ist.
Hallo Gerhard,
tolles Motiv !!
ist das auf dem Bild schon aufgenäht oder ist das z.Zt. nur aufgeklebt bzw. aufgelegt ??
Beim Raschelschwanz - (Fuzzy Tail gefällt mir besser) habe ich gelesen:
Je länger desto niedriger der Flugwinkel.
Bin mal auf deine Erfahrung gespannt, können wir dann gerne mal vergleichen. -
-
Zitat
Hallo Klaus,
Nach einigen Flugstunden am vorletzten WE (danach war der Wettergott an der See leider böse)
kann ich folgendes über meinen 2m² Lifter berichten:Ohne Schwanz flog er stabil :H:
Zuerst 10 min, beim 2. Versuch ca. 20 min :-/ :-/Aber dann meinte er immer, er müsste mir Kunststücke vorführen:
Drehte wunderschöne Loopingsgroße Kreise, und trudelte dann nicht endenden Loopings zu Boden.
Als ich ihm dann den Fransenschwanz verpasst habe (siehe Bild) stand er für über 2 Std. stabil an Himmel.
... und das trotz auffrischendem Wind (bis über 4BFT mit Böen).
Also:
Ich lasse ihn nicht mehr ohne Schwanz hoch,
Habe schon oft von übermütigen Liftern gelesen, die auch Schäden angerichtet haben :-o
Warum ein Risiko eingehen, denn es mit einem Schwanz zu minimieren ist......Noch eins: die 2m² Version entwickelt einen sehr schönen Zug,
ist aber trotzdem auch bei auffrischendem Wind noch gut handhabbar. -
Ich habe bei meinen ROKs den Saum nur einmal umgelegt und dann festgenäht (einfacher Saum)
(habe auch nicht heiß, sondern mit der Schere ausgeschnitten) -
Bin ich froh, daß ich mich auf AutoKAP beschränkt habe.....
Habe mir so viele Fragen, Probleme und Geld gespart -
Zitat
Original von schmidts-pit
Ich habe heute den neuen Chip bekommen und dieser funktioniert absolut toll!
@ Peter: Danke für die superschnelle Hilfe!
Nix zu danken,
Schnelle Hilfe gehört bei mir zum Kundendienst -
Hallo Manfred,
du machst mich stolz [brustvorschwellmodusaus].... AuRiCo sooooo weit wech ......
Freue mich auch schon auf weitere Bilder aus der fernen Welt -
Zitat
Original von schmidts-pit
Ich hab 5 Positionen die meine Aurico anfährt!
Muss ich jetzt noch was nachbezahlen?
hmm, AuRiCo ist wahrscheinlich mutiert :-O :-O :-O
Wusste echt nicht, daß ich da einen selbstmodifizierenden Code erstellt habe .....
Ein neuer Chip ist schon unterwegs zu dir.