Möchte meinen Senf auch mal dazugeben:
Gerhard,
Du hast Recht: Das Poti drinlassen und fixieren ist natürlich am einfachsten,
aber das geht nur bei bestimmten Servos (z.B. die GWS - die in meiner neuen Rig auch drin sind)
Ich habe aber schon einige Servos gehabt, bei denen eine mechanische Entkopplung bauartbedingt nicht möglich war,
da gab's nur 2 Möglichkeiten: entweder Poti-innenleben entfernen und 2 Festwiderstände rein oder Poti ausbauen und ebenfalls 2 Festwiderstände rein.
Florian,
Mit AuRiCo ist ein Ausmessen der Widerstände nicht notwendig, da der Servo nicht "wandern" kann.
(ich sende dem Servo keine Impulse in den Pausen, er steht also IMMER bombenfest)
An meiner RC Rig kann ich per Trimmer am Sender die Mittenimpulse (Stillstand) sehr genau einstellen.
ps: für die Widerstände würden auch 1/8 Watt reichen, aber die sind sehr schwer zu bekommen.