Beiträge von Skyware

    Zitat

    Original von Objektiv
    Derzeit suche ich ein Drehlager aus leichten Materialien mit denen ich so ein Windrad bauen kann!


    Hallo Robert,
    Wie wäre es denn mit der Vorderrad-Nabe eines Fahrrads`?
    Stabil, leicht, für Langzeiteinsatz geeignet.
    Und ist einfach von der Montage her.

    Zitat

    Original von KAPshop
    Stimmt. 0,25 Euro ist weniger als 1,65 Euro. Aber die Brooxes Hangups haben kein Federschen die rosten, loskommen oder brechen kann.


    Es ist bei mir nicht der Preis, sondern das einfache Handling ;)
    Ich kann die Karabiner sehr leicht mit einer Hand in die Leine bringen, bzw. sehr schnell wieder entfernen.

    Zitat

    Original von Drachenbauer
    Hab bereits ein paar Einleiner mit Stäben (Eddy und co.) auf die Weise gebaut und die halten den Wind, den sie zum Fliegen Brauchen aus.
    und ein kleiner Papagei kann besser von meinen durchweg unter 2 m großen Drachen in den Himel gezogen werden, als ein großer...


    Dann fang mal an zu schneiden und zu kleben.
    Ich würde mich über ein Bild von deinem Plastikpapageien freuen ;)
    warum immer genäht - doppelt geklebt hält besser ;)

    Zitat

    Original von Klapeha
    Die Funktion ist aber doch vergleichbar oder die gleiche wie bei den Karabinern?
    Könnte etwas schneller gehen beim Einhängen in die Leine.
    Oder irre ich da?


    genau, und deshalb verwende ich die auch..... ;)
    Gibt's in Ramschläden - sorry - (Kik, Zeemann, Euro-Shop o.ä) stellenweise im 4-er Set für 1 Euro ;)

    Zitat

    Original von Drachenbauer
    Währe es Möglich einen in der größe des Graupapageikükens (wird auf dem Foto vom Besitzer im Zimmer hochgehalten und vermutlich von hinten mit luftbefüllt) oder kleiner aus bunten Müllsäcken und Einkaufstüten und Tesafilm zubauen, der dann auch fliegt?


    Hi Maxi,
    Ich habe bis jetzt 2 1/2 genäht,
    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen den mit Tesa zusammenzukleben (erst recht nicht so klein wie dir vorschwebt)
    Du kannst es aber trotzdem mal probieren !
    Auf Bernhards Seite gibt es ja auch die Übersicht des Schnitts auf einer A4 Seite.
    vergrößere mal und probiere.
    Ich bin mal gespannt.
    Auf jeden Fall hättest du dann den kleinsten Vogel.

    Zitat

    Original von Klapeha
    Skyware
    Hallo Peter, hättest du mir die Lösung mal gestern gezeigt, dann hätte ich dir meine Hexenleiter gezeigt ;)


    Deine Idee ist schon toll, aber je mehr ich mit mir "rum schleppe" um so mehr kann ich auch verlieren.
    So wie das Foto aussieht, verwendest du Waageschnur für deine Aufhängung, ist die nicht bissel stur (steif)?


    Hexenleitern kenne ich, mag sie aber nicht ;)


    Ja, ich verwende 30Kp Waageleine in der AutoRIG (60er in der RC RIG)
    da die aber so schön glatt ist, flutscht die wie ein Zäpfchen durch die Ösen der Ringschrauben.

    Was mache ich mit der Picavetaufhängung, wenn die Rig nicht in der Leine hängt
    und ich sie beim nächsten Mal nicht wieder mal entknoten will ?


    Ich habe mir einen kleinen Winder aus Sperrholz gesägt,
    wickle die Leine darauf auf, anschließend ein Klettband-Kabelbinder drum.
    Dann nah am Kreuz noch einen Frischhalteclip, der die Leinen zusammenhält ;)


    Ich komme prima damit zurecht:


    mal eine Frage:
    Was machen Kameratester die für Zeitschriften oder Onlinetests testen ?


    Die packen die Kamera aus, nehmen die Standardeinstellungen und testen ......


    Ja, dafür werden sie bezahlt, Zeit ist Geld, aber das wollen (müssen) sie verdienen.
    Ich glaube nicht, daß sich die Onlinetester mit allen Details der Kamera auskennen (können, wollen....)


    Dafür fehlt denen einfach die Zeit, bei der Vielzahl der Modelle die auf den Markt kommen.


    Zu oft habe ich schon von Blau oder Rot-stichigen Bildern gelesen.....
    Mit den Einstellungen des Weißabgleichs muss man sich Zeit nehmen, man muss die Kamera kennenlernen,
    man muss wissen, wie sie bei den jeweiligen Lichtverhältnissen reagiert.....


    Das kann man bei einem Schnelltest nicht einfach so rausfinden.


    Tests ??? bei unserem Einsatzgebiet ? da muss man seine Erfahrungen wohl (leider) selber sammeln

    zur G10:
    40% mehr Pixel auf dem gleichen Sensor wie meine gute alte G7 (10MP) :-/


    Vorteil: das Objektiv (endlich hat Canon gemerkt daß es auch kürzer als 35mm (zu KB) geht) ;)


    Nachteil: gleicher Sensor wie meine G7 ....... :-/
    (mehr Weitwinkel = mehr Bild mit mehr Auflösung auf gleichem Sensor......)

    Zitat

    Original von MrMue
    Ich bin für jeden Tip sehr dankbar. Wird diese Größe für eine Kamera mit Rigg so um die 800g reichen?


    Hi Carsten,
    Der Rok in deiner Größe dürfte 800gr von 2,5 - 3 Bft heben (macht meiner auch ;-))
    Darunter ist die Last zu schwer (bzw. der Wind zu schwach),
    darüber ist der Wind zu stark, der Rok verformt sich zu stark und zieht weniger.....
    Für Wind über 3 Bft empfehle ich dir für KAP den Lynn Lifter in 2m², mit Fransenschwanz ein klasse Lifter.


    Schau mal im KAP Board deswegen nach ;)


    Zu den Stabtaschen: lass mal deine Intuition übernehmen...... das klappt am besten (skizze hab ich auch nicht zur Hand)

    Zitat

    Original von Drachenbauer


    Ist zwar nicht so imposant wie eure, aber ich mag es halt kleiner und einfacher ;)
    das Alt-bewährte eben...


    Der sieht ja klasse aus,
    genau so stellt man sich einen Eddy vor :H: :H: :H:

    Zitat

    Original von Schäfchen
    Schummeln mag ich nicht :-O


    Ich hab zwar nix gegen Schummeln beim Nähen ;-),
    aber auch bei meinem 3. Papagei passen die Fussteile wunderbar (beim 1:1 Plan) (klar, sind ja alle von der selben Schablone ausgeschnitten.)


    Vergleiche mal deine Schablone mit dem Stoffteil. Um wieviel mm handelt es sich denn ?