Zitat
Original von Schmidts-pit
Da ich meine Nikon D70 nicht als KAP-Kamera verwenden kann bzw. möchte brauche ich einfach ne gute "Knipse" für diese Anwendung. Wenn ich sie dann mal so in der Jackentasche mitnehmen kann... umso besser.
Da sind mir dann aber auch 300€ einfach zuviel.
Pit,
zu deinem Post von den 2 Testern und 3 Meinungen:
Rauschen, JPG Fragmente, leichte Randunschärfen und, und, und......
Ey, bei einer 100 € Kamera erwarte ich keine Bilder in Profiqualität wie von Profikameras.
und die Kamera ist komplett billiger als ein mittelmässiges Zoomobjektiv für eine DSLR !
Wozu auch, bei einem 10x13 Abzug sieht man nichts von Rauschen, ausser man verwendet ISO 800 oder höher,
Iso 800 oder 1600 bei einer Snap'n'Shot sind aber auch nur ein Werbegag, das übersteigt die Grenzen eines 1/2,5" Sensors
und unsere Bilder in den Webseiten sind doch eh alle runterskaliert.
Wir machen KAP ! das sind Bilder aus relativ weiten Entfernungen bei meist gutem Wetter,
und wir wollen keine 500 oder 1000 € DSLR in die Leine hängen (ich jedenfalls nicht)
Die A590 macht für mich für ihre 100 Euro recht gute Bilder, man muss sich nur mit ihr beschäftigen und herausfinden wie man sie einstellt.
Den Automatikmodus habe ich noch NIE verwendet.
Klar, meine G7 macht bessere Bilder (in der Anzeige bei voller Auflösung) aber die hat auch vor einem Jahr gebraucht das 3-fache gekostet.
(und ist auch um einiges schwerer)
Zu Service und Reparatur:
die 590 werfe ich in die Tonne wenn sie mal kaputt ist oder Sand drinne wäre, da bräuchte ich nicht zu überlegen.
Sorry für das lange Posting, aber ich hatte keine Zeit mich kürzer zu fassen 