Beiträge von Ah
-
-
Hi,
die taugen absolut nix, lieber Finger weg.
-
Hi,
oha, der Buggy sieht reichlich spiddelig aus, die Deichsel wird sich wie Kaugummi verbiegen sobald etwas Druck drauf kommt.
Wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir einfach mal an was an einem Buggystrand abgeht und was so herumfährt, ich schätze mal das wird Dir die Augen öffnen.
Oder schau Dir gleich Buggy-X Buggy an, der hat sehr grosszügig gearbeitet, da verbiegt sich nix mehr.
-
Hi,
Buggy ist nicht gleich Buggy, zumeist ergibt ein falsches Bild eines Buggy in der Anfangszeit einen Durchhänger, wenn der nicht nach einem Jahr überwunden ist hört der Delinquent meistens auf von einem RICHTIGEN Buggy zu träumen.
Da sind schon ein paar Leuts mit Spielzeugbuggys an die Küste gekommen weil sie im Binnenland nur den Lynn-Junior-Buggy gesehen haben, an der Küste auf der freien Pläne und mit den grossen Matten verbiegen sich viele Buggys wie Kaugummi.
Deshalb wäre es interessant zu hören mit welchen Eckdaten Du Deinen Buggy planst, die Preise hören sich an wie Kaugummiautomat, wenn Du das für einen wirklich brauchbaren Buggy realisieren kannst - Hut ab - wenn nicht lass Dir rechtzeitig helfen.
Die heutigen Matten sind sehr, sehr viel leistungsfähiger als die alten Kastenmatten, wenn Du uns mehr Infos gibst können wir Dir zumindest einordnen ob Du auf einem guten Weg bist oder nicht, die Megacracks sind wir alle nicht, aber ein bischen gesehen haben wir schon, ;-).
-
Hi,
ich habe gerade zwei Mattenwaagen von unterschiedlichen Matten/Herstellern reparieren müssen - verdammt noch mal - ich habe das Problem keine so leierige Waageschnur zu finden, wie sie von den Herstellern verbaut worden ist.
Es ist schon interessant zu erleben was für ein günstiges Material in solchen Produktionen verbaut wird, davon lese ich in den Fachzeitschriften kein Wort, allerdings wird darüber auch nicht in den Foren berichtet.
-
Hi,
versuche es doch mal im örtlichen Schneidereibedarf über die gelben Seiten, alternaiv bietet sich eine Frage unterhttp://www.hobbyschneiderin.com an.
Andererseits frage ich mich was Du da alles aufpimpen willst, mir reicht immer noch eine Drachentasche aus einem alten Surfsegel und so weiter, keep it simple and safe.
Mein einziger Luxus ist eine Ösenpressmaschine, aber die ist nun wirklich dekadent.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Hi,
da kommt aber auch nicht gescheites bei rum, die kleinen Shops haben kaum was, Rucksackstoff aber kein Saumband, die grossen Artikelfinder bis hin zum T-Offline-Shop fragen dann ob man statt Saumband nicht auch hessenland meinen könnte, ;-), statt hosenband vielleicht olsenbande ....
-
Hi,
das Revier ist nicht mehr nutzbar, dort ist eine Baustelle eingerichtet worden.
-
Hi,
die Zeitschriften dürfen nicht alles schreiben was vielleicht nötig wäre weil sich dann die Käufer eines zerrissenen Produktes rächen indem sie die Zeitschrift nicht mehr kaufen oder Abos kündigen.
Hier darf man doch auch nicht alles schreiben, viele wollen hier auf biegen und brechen ihre Meinung kundtun und kennen dabei ihre Grenzen nicht.
-
Hi,
die gekauften Teile sind meistens mit billigster Waageschnur und dehnbarem Tuch ausgestattet, die Eigenbauten werden meistens mit viel besserem Material bestückt, deshalb fliegen sie auch um Längen besser.
Die 2m langen Leute in den 1m langen Buggys und dem Nasa-Wing werden hoffentlich nie von den Buggystränden verschwinden, machen Leuten genügt auch so eine Ausrüstung, das hat was von einer 2CV-Ente ....
nachbearbeitet - dreimal Daumen hoch :H: :H: :H:
-
Hi,
die sind doch mal das Vereinsorgan der GPA gewesen, deshalb die Mattenlastigkeit, aber für den Rest haben die doch wirklich Fachleute, die auch in diesem Forum absolut anerkannt sind.
-
Hi,
besser als 3m wäre das schon mal,
-
Hi,
wenn keiner eine Anleitung für Dich hat, geh mit der Maschine einfach mal in ein Fachgeschäft, die müssten Dir das mal kurz erklären, machen die sicher gern weil Du dort ja mal eine Maschine kaufen sollst.
Der Fadenverlauf ist sehr, sehr wichtig, Du sollst die Fadenspannung einmal einstellen und dann zwischen den Stichen wechseln können ohne die Fadenspannung anpassen zu müssen, kleine Fehler haben dann erhebliche Folgen.
Eine Anleitung oder eine gute Information ist sehr wertvoll.
-
Hi,
P.S. für Drachen würde ich 4mm Vorschub wählen, für eine Tasche 3 cm ... kürzer könnte perforieren, muss nicht, aber sicher ist sicher.
-
Hi,
wenn die Veränderung der Fadenspannung nix bringt ist der Faden evtl. falsch eingefädelt, dann liegt er evtl. gar nicht zwischen dem Fadenspanner, wird dann auch nicht richtig hochgezogen und bildet unter dem Nähgut Schlaufen.
Vergleiche mal mit der Anleitung und öffne beim Einlegen des Fadens den Deckel damit Du den gesamten Weg kontrollieren kannst. Der Faden muss genauestens nach Anleitung eingelegt werden.
Für so eine Drachentasche reicht ein dünner Faden, ich würde sie mit einem 100er Faden nähen, da kommen ja keine Bleirohre hinein.
-
-
Hi,
die haben doch alle Chancen der Welt sich zu informieren und Fachgeschäfte aufzusuchen.
Aber am Anfang hält sich jeder für einen Fachmann und glaubt was auf der Packung steht.
Auf einem Drachenfest wollte ein Zuschauer meinen 2m-Rokkaku für seine beiden 13jährigen Enkel kaufen. Da hatte ich echt zu kämpfen ihm so eine Idee wieder auszureden, ;-).
-
-
Hi,
die Ricoh-Caplio-Kameras ermöglichen Intervallaufnahmen, man stellt ein in welchen Abständen in sec. die Kamera knipsen soll und zieht sie hoch, dann werden Aufnahmen geschossen bis der Speicher voll ist.
Genaueres habe ich über diese Funktion auch noch nicht gefunden, aber das wäre vielleicht eine sehr günstige Möglichkeit der *Fernbedienung*.
-
Hi,
arbeite Dich mal durchhttp://www.gpa-kitesailing.de durch und benutze mal die Suchfunktion in den Forenhttp://www.alienbuggy.com undhttp://www.buggy-community.de.
Dort findest Du die vielen Infos zum Buggyfahren gut aufbereitet, Du hast noch eine Menge zu lesen vor Dir.
Erkundige Dich ob an den aufgesuchten Plätzen das Buggyfahren geregelt ist, wenn es nicht verboten ist schalte Dein Gehirn ein und suche Dir ein abseits gelegenes Plätzchen und fahre dort so dass Du niemanden belästigst ... dann schauen die Leute gern zu ... wenn Du allerdings direkt vor der Strandzufahrt fährst und die Matte über die Leute schwenkst wird man davon nicht begeistert sein.