Beiträge von Ah

    Hi,


    sorry für die Deutlichkeit - wir sind ein Drachenforum und kein Schwatzforum.


    Um Meinungen geht es nur bei unzweifelhaft gut entwickelten und produzierten Geräten, ansonsten geht es ganz eindeutig um Fakten .... das sind diese unumstösslichen Dinge, die nicht diskutiert werden können.


    Dazu gehören die Materialien für die Kappe, das Material für die Waage.
    Ist das Tuch flexibel genug um auch die grossen Grössen bei wenig Wind in die beabsichtigte Form zu bringen.
    Die Masshaltigkeit der Verarbeitung ist sehr wichtig, alle Knoten wirklich am beabsichtigen Punkt oder eher freizügig innerhalb grosser Toleranzen geknotet ??
    Dehnungsfähgikeit des Waagematerials ?
    Wurde das Tuch mit vielen Lagen übereinander grosszügig zugeschnitten oder wurde auf einem Unterdrucktisch eine Laserschneidemaschine verwendet.
    Wie wurde vernäht, einfach drüber oder an den entscheidenden Stellen mit den wirklich nötigen Sticharten und benötigten Verstärkungen .... wurden die Verstärkungen wirklich fachgerecht angebracht oder verzieht die Kappe durch unnötige Verstärkungen ??


    Das alles sind Fakten, die kann man nicht diskutieren kann.


    Da kann hier noch soviel geleiert werden, an diesen Punkten kommt Ihr nicht vorbei und wer da noch lange uneinsichtig und unwissend rumstochert zeigt nur wie wenig er von der Materie versteht.


    Kann ja jeder schreiben was er möchte, jeder gönnt anderen den Spass mit einer günstigen Matte, da soll aber bitte keiner anfangen irgendwas aus seiner begrenzten Übersicht heraus zu bewerten.

    Hi,


    die Versicherungsbestätigung ist aus gutem Grund Pflicht - eine Versicherung kann sich mit allen möglichen Ausreden drücken, schon zur eigenen Sicherheit würde ich diese Bestätigung verlangen bevor ich mit einem Schaden allein fertig werden muss .... es können hohe Geschwindigkeiten erreicht werden.

    Hi,


    soll auch kein Stress aufkommen, aber es gibt Hersteller, die in ihrer Produktpalette keine faulen Eier dulden und sofort reagieren wenn sich Schwierigkeiten zeigen ..... wenn es nicht so ist - und das haben viele User mit WS so erlebt - dann sollte man diesen Hersteller besser meiden, denn soviel günstiger kann niemand sein dass man dafür flugunfähiges Tuch kaufen möchte.


    Googelt doch einfach mal nach Wolkenstürmer und Paraflex und so weiter, es existieren mittlerweile genug Fundstellen um sich ein Bild zu machen.

    Hi,


    das ist doch egal, die Teile stammen von einem Hersteller, den es nicht interessiert wie seine Teile fliegen, die haben sich damals bei Reklamationen auf die Hinterbeine gestellt und mir irgendwelche Geschichten erzählt.


    Meine damalige Paraflex und auch die getauschte Eco waren nicht fertig konstruiert und wurden mit den üblichen Versprechungen vertickt.

    Hi,


    das ist noch die Frage ob da was gespart worden ist, ich fasse nix mehr von WS an, meiner ersten Erfahrungen mit nicht fliegenden Matten reichen mir.

    Hi,


    wieso ohne Buggy - Du benötigst dort keine Lizenz, aber die Versicherungsbestätigung ist Pflicht.


    Und dann suchst Du Dir eine ruhige Ecke und übst einfach ein bischen, am besten am Ende des Geländes, nicht direkt vor der Strandauffahrt mit dem Hauptbetrieb.


    Wenn Du dort Leute ansprichst wird man Dich sicher nicht wegschicken.
    Frag die Leute auch mal ob sie Dich im Tandem mitnehmen können, dabei bekommt man schon einen guten Eindruck wie es gehen könnte.

    Hi,


    wer mal in Vereinen und Verbänden tätig war wird schon wissen warum er das nicht mehr macht, am Ende geht es nicht mehr ums Hobby sondern um alle anderen Spielarten des menschlichen Zusammenlebens. Diese Erfahrung habe ich allerdings ausserhalb des DCD gesammelt.


    Insofern sind die Leute heute nur schlauer geworden, Drachenfliegen kann man nämlich auch ohne Verein und Verband .... lediglich die Versicherungsfrage ist leider noch nicht gelöst.

    Hi,


    was kommt dabei heraus, Metropolis verliert Umsatz weil sie aufrichtig sind, wir können schreiben was wir wollen - sie kaufen ihn doch.


    Kein Geld für einen haltbaren Buggy, aber ATB und die Tasche voller Revolution, ;-).


    Die Prilkanten am Strand übersieht man leicht mal und dann kracht es zweimal - vielleicht dreimal.


    Vielleicht sollten wir den 150 EUR-Buggy bauen und ihn für 150 kg angeben.


    Nicht ganz ernst gemeint, aber ein bischen doch.

    Hi,


    Mark - ich fahre auch gern mal die Lynnteile wenn wenig Platz ist, der Wind spinnt und die Wendigkeit der kleinen Geräte unschlagbar ist.


    Aber Du weisst nicht wass Du tust, es geht gerade am Anfang recht schnell voran, die Matten sind heute sehr viel leistungsfähiger und die eine Tour am Strand kann soviel Schaden hinterlassen dass später nur ein kleiner Hügel ausreicht um Material zu brechen.


    Und - Hand aufs Herz, bei allen Buggys (teuer, günstig, gross, klein) werden keine ausgesuchten und überprüften Materialien verbaut, da kann sich in jedem Teil ein Einschluss oder eine Ermüdung verbergen. Unter mir ist schon eine Deichsel weggeknickt.


    Schwergewichte gehören in Breitarschbuggys, da gibt es keine Ausnahmen, ;-).

    Hi,


    sieh Dir einfach mal die unterschiedlichen Hinterradbolzen an, Radsails verwendet IMHO 12mm- Bolzen - vernünftige Buggys und gerade solche für die Mehlsackklasse sind mit 20mm ausgestattet, dazwischen liegen Welten.

    Hi,


    da nimmt einer das Internetgeschwätz etwas zu wichtig, meiner ist besser als Deiner hat doch auch was und da muss ja nicht jeder Satz auf die Goldwaage gelegt werden.


    Das erwartet wohl auch keiner der Leser.


    Man muss sich mal in anderen Bereichen umsehen, im Outdoor-Camping-Bereich wird deutlich dass die Hersteller sich auch dort bekriegen, da sind schon ganz viele Leute mit den Top-Zelten der besten Hersteller abgesoffen, etc. ....


    Andererseits lehnt sich der Willmanns weit aus dem Fenster, in den Zeitschriften und in den Läden werden immer noch diese billigst und ungenau produzierten Spassbremsen vertickt, da sollen wir uns in den Foren zurückhalten und in jedem Blatt und vielen, nicht allen, Läden findet man diese Mattenproduktionen, bei denen mehr Ausschuss als Spass- und Sportgeräte unter die Leute gebracht werden.


    Also wenn schon wichtig wichtig auf andere einschlagen, dann bitte auch mal nachsehen was man selbt den Lesern zumutet.