Ich fliege auf jeden Fall wieder Teamflug 😂
Beiträge von Grünes Monster
-
-
Ick freu mir wie Bolle!
-
-
Bin dabei!
Kein Motto? -
Astreine Landung auf der Schleppkante!
Wahnsinn, ein Monstrum ist das! -
Wow, ein Kunstwerk!
Wir wollen dich damit abheben sehen! -
Bei den Schläuchen ist die Gefahr, dass die Stäbe an dem Punkt, wo die QS Kontakt mit der LK hat, beschädigt werden. Daher muss die LK unbedingt gefüllt werden. Die QS füll ich am Ende auch aus und schräge sie ein bisschen an, so dass die Berührfläche zur LK größer wird.
Bei meinem großen Firedart habe ich sogar dafür gesorgt, dass an der Stelle nur Alu auf Alu trifft, um die teuren Stangen zu schonen. -
In Schöneberger Strand an der Ostsee gibt es eine ausgewiesene Lenkdrachenwiese. Sehr vorbildlich, ich nutze die auch ausgiebig.
-
@'Carmondai
Du bist ja völlig gaga mit deinem Projekt, aber ich fühle mit dir!!
Zu den 16er Stangen: Ich verwende die im Einleinerbereich. Ausfüllen am Verbinderbereich ist Pflicht! Die sind recht dünnwandig und werden daher leicht bei punktueller Belastung eingedrückt. -
Fanö ist selbstverständlich gebucht. Drachische Feiertage
-
@'Beholder
Ich finde die Tröte eigentlich ziemlich unverfänglich. Für die meisten Drachen gibt es auch Flaggen in deren Farben.
Deshalb zeig ich hier auch mal blau-gelb -
Ich spende 500m Kevlarleine und ein paar Eddys für die Abwehr von russischen Tieffliegern!
-
Unfall zwischen Radfahrer und Kitesurfer...
Ja, das waren noch Zeiten, als der Klimawandel den Tempelhofer See noch nicht ausgetrocknet hatte!
-
Ich habe die Ausstellung damals bewundert. In den Händen von Bietern ist sind die Drachen wohl besser aufgehoben als bei den Kunstbanausen der Stadt Berlin.
-
Wow, das Bild ist stark!
Ich würde ja gerne mal einen Gleiter in der Elbphilharmonie fliegen! -
-
Ist die Schleppkante nur mit rot gedoppelt oder sind das 4 verschiedene Segelfarben?
Letzteres. Einfach aneinander genähte Paneele.
-
Long Wei Hom in Großformat
-
Termin ist eingetragen. Werde wieder mindestens einen Tagesausflug draus machen.
-
60D ist prima für Kastendrachen und andere Starkwind-Einleiner. Man muss die Kanten aber mit Dacron einfassen, dann ist es ein tolles, preiswertes Tuch mit wunderschönen intensiven Farben.