Bin dabei, Termin ist eingetragen.
Beiträge von Grünes Monster
-
-
Wattn Glück, Melle ist eine Woche später. Daher:
4. Grünes Monster.
-
Die Farbe ist der Knaller! Ist das Skytex?
-
Kannst du so bitte das nächste Mal in Melle auf dem Drachenfest auflaufen?
Dann aber noch mit Vokuhila, Schnauzer und Hawaiihemd!
Ich glaube, es ist ein Avenger, ich müsste aber meine alte DraMa Samlung mal durchkneten...
Ein Hunter ist es nicht, denn der hatte sozusagen Segellatte und Stand-off in einem, was bei dem Umriss nicht möglich wäre.
-
Ich habe beim Lesen deines Beitrags erstmal von den Scorpions „Wind of Change“ angehört und meine Cowboystiefel angezogen.
-
Das ist wirklich ein ganz altes Thema… Warum fliegen die nicht einfach dort, wo es keinen Luftverkehr gibt??
-
Tipp für ganz süchtige: Ich habe mir ein paar Drachen gebaut, die auf 55cm Länge geteilt werden können. Die passen diagonal in einen Handgepäckstrolley. Eine sehr schöne Sache, wenn man eine kürzere Reise macht und Drachen nicht der hauptsächliche Reisegrund sind.
-
Sehr gut, keine Überschneidung mit Melle.
Ich sage schonmal unverbindlich zu.
-
Bin früher viel Flare geflogen, habe auch mit anderen Bauformen experimentiert, siehe meine Galerie. Der hohe Leinenwinkel des Drachen ist einzigartig aber was auch immer man tut: Er bleibt eine Diva.
-
Das war doch mal ein feines Wochenendchen! Habe die beiden Tage mit euch sehr genossen und es ist schön, dass es sich nicht mehr ausschließlich um Trickflug geht: Vierleiner, Stangengräber, Gleiter, Präzision und Nachwuchsförderung kommen auch nicht zu kurz
-
So denn, alles geregelt, morgen geht’s nach SPO! Um wieviel Uhr trefft ihr euch im Eiderstädter Krog?
-
„Chinesische Art“ = Ein Original genommen und 1:1 abgekupfert.
-
Sobald man Lenkdrachen mit einem Gamepad fliegen kann, wird sich die "Jugend von Heute" auch wieder für unser Hobby begeistern lassen.
Das gibt es und war auf der Expo 2022 in Dubai zu sehen. Dort musste man einen Drachen mit einem Gamepad so fliegen, dass er maximal Strom erzeugen konnte. Leider hatte das System einen Bug so dass es nicht richtig funktionierte und niemand draus schlau wurde.
-
Naja, habt ihr mal überlegt in welche Richtung sich der Altersdurchschnitt der Szene so entwickelt? Ich habe kaum mit jemand unter 40 zu tun. 80-90% sind 50 oder Älter. Macht euch mal nichts vor
Drachen sind ein Altherrenhobby geworden. Die rasanten Entwicklungen im Lenkdrachenbereich sind schon lange beendet und außer ein paar neuen stablosen Figuren tut sich im Einleinerbereich auch nicht mehr wirklich viel. Fortschritte kann es imo nur noch im künstlerischen Bereich der Drachen geben. In diesem Sinne machen die Italiener tolle Sachen.
-
Einleiner mit Stäben werden anscheinend zu einer echten Rarität.
Aber schön bunt ist der Himmel.
Die gibt es, aber sie sind kaum zu sehen weil sie in den Luftschichten oberhalb der Blähdrachen unterwegs sind 😆
-
Der Dellaporta ist ein guter Zickenwinddrachen. Durch den langen Schwanz steckt der Böen super gut weg und die Applikation kommt maximal gut zur Geltung.
Der Eddy kann das auch gut.
-
-
-
Und der dicke hinten hat Muskelkater. 😂
-
Das Foto mit der gebrochenen LK geht einem durch Mark und Bein!