ja, mir war auch eben erst aufgefallen, wem ich da antgewortet habe, da hätte ich von selbst drauf kommen müssen, dass es Ironie war.
Beiträge von Grünes Monster
-
-
Zitat
Bau einen Blähdrachen, den es bisher noch nicht gibt, so richtig groß und äusserst attraktiv in der Erscheinung.
Das ist für dich vom Bau kein Problem. Am besten eine Werbeträgerfigur, die du dir dann vom Werbenden sponsern lässt.
Nein, dem möchte ich wehementest widersprechen. Ein Drachenfest ist keine Werbeveranstaltung für irgendwelche Konsumentenbeglücker. Ein fliegender Bärenmarke-Teddy verfehlt ganz klar den Sinn eines Drachenfestes.
Ehrlich gesagt besuche ich kaum noch Drachenfeste der Drachen wegen. Das Programm von Colours in Motion und Peter Lynn kenne ich so langsam und wie Lifter, Schleierdeltas und Bols aussehen, weiß ich auch. -
Hallo,
ich finde es sehr interessant, dass diese Tröte eröffnet wurde, denn ich habe über dieses Thema schon öfters nachgedacht. Einerseits sind große Blähdrachen ein Blickfang für Zuschauer, andererseits versperren sie auf dem Drachenfest den Blick für kunstvoll gearbeitete kleine Einleiner oder Lenkdrachen. Ein riesiger hässlicher Walfisch in der Luft mit gewaltigen Zugkräften, der 1000de Euro gekostet hat wirkt auf Zuschauer natürlich trotzdem 10 mal beeindruckender als ein liebevoll selbst bemalter Eddy mit 1,5m Spannweite.
Wäre es nicht möglich, einfach mal ein Drachenfest/ oder Treffen nur für kleine Drachen oder nur Stab- und Lenkdrachen zu veranstalten? -
Hi Alex,
ich habe mit dem Flare als Höhenflieger die besten Erfahrungen gemacht. Der Drachen erreicht einen sehr hohen Leinenwinkel und entsprechend starken Auftrieb auch bei wenig Wind. Ein Flare mit 2m Spannweite fliegt an einer 50er Kevlarschnur und 10 kn Wind ohne mit der Wimper zu zucken 1000m hoch.
Das sind allerdings Höhen, die man nur in der Arktis oder in der Wüste erreichen kann, ohne in Konflikt mit dem Gesetz zu geraten... -
Wenn es einen Verband, unter dem man einen Rang erzielt hat, nicht mehr gibt, ist dieser Rang dann überhaupt noch relevant?
-
Ich bin auch weider am Start, und zwar die vollen drei Tage! freu
-
Hundeverbot? Super, ich bin dabei!

-
-
Ich hoffe, dass ich am Freitag schaffe, noch bei meinem Schmied vorbei zu kommen, um meinen neuen Drachen abzuholen
-
war das schön heute! Ich war noch bis kurz vor 5 da und bin noch ein bisschen Lenkdrachen geflogen.
-
ich pack jetzt meine Sachen und heiz los
-
Anfliegen am 1.1.15? Das klingt gut, ich bin dabei!
-
sobald eine Methode billiger als herkömmliche Energieerzeugung wird, setzt sie sich durch. Ob nun der Enerkite Erfolg haben wird oder nicht, ist fraglich, aber ich finde es gut, wenn alles mal ausprobiert wird, um Erfahrungen zu sammeln und zu lernen, wo Probleme auftreten. Die Zeit und die Erfahrungen sortieren dann irgendwann die nicht praxistauglichen Methoden aus. Dann verdienen "Konzerne" eben nicht mehr an Öl und Gas, sondern an Windrädern oder Drachen.
-
Ich freu mich schon aufs Sturmdrachenfliegen. Die Preise für Dacron sind immens gestiegen

-
Jeder Drachen, der in 100m Höhe gut fliegt, schafft auch die 200m.
-
dabei!
Schön Sturmbox fliegen
-
Oh, ein Blähdrachenfestival :-O
Gut, dass ich mit meinen Nadeldrachen nicht dazwischen war, es hätte bestimmt hin und wieder laut geknallt
-
Ich werde nachher auch ein Stündchen vorbeischauen und ne Runde Long Wei Hom fliegen
-
-
Michael
OUPS!
Es war spät am Abend. Sehr spät!
