Beiträge von Kitejunkie.com

    tok tok tscheck ains zwo tscheck tscheck geht´s ? OK !
    1
    2
    3
    4
    "es gibt 1000 gute Grunde auf diesen Tread stolz zu sein...
    doch leider fällt mir jetzt auf einmal keiner einziger mehr ein..."
    - Editiert von Kite-Junky am 14.03.2007, 12:11 -

    schon mal an nen depower kite gedacht ? ist zum atb fahren und springen eigentlich ganz gut kannst die landung, mit etwas übung, auch genau timen bzw abbremsen.


    access2 ist als beispiel ein guter kite der eine grossen einsatzbereich hat und sich auch schön springen lässt, bei deinem gewicht (wiege das selbe) würde ich aber zu eine grossen lappen raten als der 10 oder gleich ein richtiges lift monster wie die frenzy als 14 oder 12 je nach dem ober du sagt liber früh los oder weiter rauf...


    An die barsteuerung musst du dich kurz gewöhnen, ist aber gerade zum atb sehr angenehm...


    2 Jahre Kiteerfahrung sollten eigenbtlich reichen das du dich auch an die schärfen sachen wie access2 frenzy usw waagst...


    ansonsten wenn "nur" di ekite daoben zählen riot in 7,2 ...


    ich persönlich finde es "sicherer" mit ne grosen kite bei human wind zu springen als mit ner nummer kleiner bei starken wind
    kleine kite bei viel wind liftet zwar fröhglich haben aber aufgrund der kleien fläche eine schlechter hangtime sprich harte landung...

    In den grunzügen stimmt das schon was du machst.
    zum los fahren evtl board noch mehr vom win dweg stellen und nach dem anfahren wieder zum wind hinfahren.



    Zitat

    irgendwelche Fussgelenke ausrenken oder Sehnen überdehnen


    hohe schuhe (stifel)


    Zitat

    Achja, mein ATB ist unheimlich am quietschen und knarren, ist das normal oder hilft etwas Öl an den richtigen Stellen

    die kugellager der räder NIHCT ÖLEN sonder fetten (wenn es welche zum aufmachen sind sonst wegschmeissen und neue lager hoel, kosten nicht viel.


    Wenn es die achse ist müste man erst wisen welche achsen du drin hast.


    zum anfharen räder gut auf pumpem (je nach herstellen der felge 1,8 -2,0 bar bei den günstigeren herstellen vorsichtig sein könne brechen bei zu viel druck also nihct 2,5 bar)


    zur not grössere räder die rollen erheblich besser an...


    UND LASS DEM ZURÜCKTRAGENSCHEISS :) lern es gleich beidseitig ! oder willst du in zukunft den halb tag mit board zurück tragen verbringen :)


    asonsten ÜBEN ÜBER ÜBEN da mussten alle durch...

    vieleiht noch zur ergänzung zur gnom und reiseleiter:
    stell deine bindung so ein das du wirklich mittig stest und nicht auf den fersen, dan musst du das board nihct so austariren und bekommst noch etwas mehr ruhe in die geschichte, ansonsten schraube fest stellen und üben üben üben...

    HALT !!!!
    Mollin du hast nen PS3 da bitte alle Leien dran lassen, das mit der C8 ist nen PS2 geschichte !!!


    WAC Einstellunegn hast du am PS3 auch nicht ! (WindAttackControll) hat der PS2 und WAC + heisst mehr WindAttakCOnrol will sagen nich so böen empfindlich aber etwas träger und braucht etwas mehr wind....
    Also PS2 fü rwenig wind auf WAC -


    du hats hard bzw softserring bei wenig wind ist softsteering evtl zum sinusen besser ich lass es immer beim standart mittelwert.

    Hallo wenn die boards da sind und alles geklappt geb ich euch natürlich :) gern die preise pm ode rso (damit hier keine nen kommerzinfakt bekommt ;) )


    wird aber schon interesant, wenn alles klappt wie geplannt...


    gruss mischa

    werde ab nächster Woche Trampa Decks liefern können !
    für Skate und Channel achsen inkl den Trampa Antirutsch Gummis...
    Es wird ein Bundle mit GI Bionic Light achsen und GI Skate achsen geben !

    Servus du kannst zwar die Kite mit einer Bar nachrüsten (z.b. PKD Twisterbar oder nachbau guck mal in forum!)
    zum Kitesurfen üben macht das aber nicht ganz soviel sinn, denn zum Kitesurfen selbst wirst du ein depowerkite (matte oder tube) nehmen und die verhalten sich wieder etwas anders als ein umgebauter 4 Leiner, denn diese haben auch mit Bar keine richtige depowerfunktion das ist aber das einzige woran man sich gewönen muss das der depower kite unterschiedlich einlenckt je nach Barstellung (viel gezogen wenig gezogen usw.).


    Ein Barsystem zu kauefn würde ich eher nicht raten, für die kohle kannst du dir gleich nen depowerkite kaufen...
    Das selber basteln ist aber nihct so schlimm, ein bischen tüfteln bis du die leinen längen past und ein paar € im baumarkt fertig. Ich glaub hier gibts schon für die Buster kites fertig barsetups zum nachlesen.


    Ich persönlich würde aber doch dazu ratenmsich nen mitleren depowerkite zu holen je nach model 6-9 qm mit dem kannst du ab ca 6-8 knoten fein üben bei etwas mehr wind mit dem atb rum fahren und hats bei mehr wind nach oben noch luft, wenn du guckt was ein 4-5 matte pluse ne bar kostet bist fast beim selben preis...


    gruss mischa