Beiträge von Kitejunkie.com

    Stimme reiseleiter zu was ,an so inder videos und bilder erkennen kann ähnelt ist der Vision eher einem FS Kite.
    Mit der LynnTypischen ARC konstruktion hat der Vision eher nix zu tun...
    So ganz genau weiss das aber wohl bis auf chasta bonsai und konsorten noch keiner. Der letzte offizielel Stand ist die veröffentlichung im Oktober. Ich würde sagen das also vorher alles mutmasung bzw reines gerate ist.
    Und auch wenn der Kite draussen ist denke ich wird es noch ein bischen dauern bis man genaues zu den eigenschaften sagen kann. Denn 2 Kites die je 1 Tage geflogen sind werden auch noch nihct alle feinheiten wiedergeben können. Ich persönlich denke aber mal das es da es ja ein Ozoneprodukt ist und der Kite schon letzte Jahr mal angekündigt war, ein recht ordentlichen und"rundes" produkt sein wird, grobe schnitzer kann ich mir nicht vorstellen...


    So bald meiner da ist geb ich laut verprochen...

    Hallo Magician14,
    auch ich wunde rmich ein bischen bzw muss bestätigen die buster2 sin dnihct wirklich lift kites,
    es sin dtolle preoswert ekites um aus der hand zufliegen oder sich ziehen zu lassen, mann kann auch etwas hopsen aber
    richtig springen eher nicht. Ich weiss nihct welche FS du hast, aber di emeisten fs die ich kenne liftet mehr...
    wenn du nen 4 leiner lift liftpotetial suchst wäre CF Blade oder der neue Ozone Haka eher zu empfehlen...


    Ansonsten zu springen eher grösser als 4 oder mehr...


    Gruss (95 KG) Mischa
    -> der selbst mit nem buster 2 in 7 qm nicht wirklich nennes wert vom boden kommt -> dafür gibts ps3 13 oder nen sb2 :D

    Meine Meinung und Erfahrung
    KEINEN KITE in die Waschmashcie auch nihct bei 30 grad !
    Ausser du hast deien kiet und willst ihm mal so richitg zeigen wer die hosen an hat...


    Der stof und seine "Beschichtung" (eigtelich falsch weil es bei der Stoffproduktion einzieht un dsomit nihct aufliegt)
    gehen kaput. Wasser reicht, was trotz lauwamren wasser nihct raus geht muss drun bleiben. Besser ein dreckiger Kite als eine strahlende Matte die Luftdurchlässig ist und somit scheisse fliegt...


    Gruss Mischa -> der schon echt tolle matten sterben sah weils andere "besser" wussten.

    also teroretisch kannst du jede Bar umbauen, dazu musst du halt die Ozone safty nach basteln, denn die ozne safty hängt die gasleien aus (bzw verlängert diese extrem) und das macht nur ozone so. Es ist zwar möglich du brauchst aber etwas material:
    1x kugelgelagertes rollen lager
    1x stoperkugel
    1x chickenlopp
    1x auslösesystem (kann man mit handwerklichen geschick selber bauen)
    ca 70cm depower tampen
    ca 2x 70 c m tampen für die bermsen
    ca 2 meter tampen für die gasleien
    1x bar



    jenachdem wo und wie du kaufst ist es möglich das alles für weniger geld zu bekommen als die ganze bar kosten würde
    bleibt halt noch die zeit die brauchst bist du alles zum funktinoren gebracht hast...

    wenn du mit eine 4 leiner leben kannst wird wohl die grosse yak das beste sein
    - leichter stoff
    - hohe streckung
    - durch hanldes sehr beweglich


    ich selber nutze eien 18 demon windart aus leichten stoff (wie sielbepfeil1) also 18qm grosser depower aus leichten stoff mit dem komme ich tro 100 KG ab ca 8 K/MH wind geschwidigkeit locker ins cruisen und ab ca 10 K/mh kann ich springen.
    Nachteil der kerl dreht auf grund der riesen fläch eun dhohen streckung natürlich etwas langsam was das springen nicht erleichtert, wenn der wind in die richitng 8 knoten geht so das ich mit den Ps3 13 gut fliegen kann packe ich den grossen aus leichten stoff ein, habe schon ein paar böen damit ab bekommen :)
    Sinusen brauchst den kerl nihct ab 3 knote ist genung wind das er mich einfach so zieht...


    ich hab mich für den depower entschieden da im binnen gebiet ja öfters mal ne böe einschlägt und das ist mir di eyak zu krass. ich weisse aber darauf hin das die yak wohl der kite ist der alles allerster fliegen udn ziehen wird...


    P.s. so grosse depowerkite aus leichtem stoff sind aber eher selten und daurch teuer ganz aktuel ganz neu zu kaufen gibts nur den Silberpfeil 2 von fs (speed2 19 aus leichtenm stoff) kostet aber laut liste über 2tsd €...

    Zitat

    aber wieso ist da so ein riesiger preisunterschied??


    das flight light 100 hat das leichter / teure Deck (nennt sich Inverted Cap Composite )
    d.h. für dich obwohl das board grösser ist ist es leichter !
    Ach ja auch die Achse ist die leichter und etwas breiter (bionic Light) zum gewicht vorteil kommt
    das die breite achse noch etwas mehr laufruhe besitz ich kenn beide fahre selber die breite der Unterschied ist aber eher beim extremem speed fahren zu mehrken und auch da eher gering...


    Wichitg ist auch dein Gewicht das flight light 100 ist eher für Leute bis 85 KG ab 85 KG und mehr sollte mann die zwischen Patrol 106 und conflict stellen.


    Reifen Felgen und Bindung sin din beiden Fällen die gleiche...


    gruss Mischa aus Minga

    Zitat

    Habe mir den Schirm eigentlich gekauft, um auch mal auf ner Pfütze mit dem Kiteboard zu fahren, wenn der Wind für den großen Tubekite (12 qm) noch nicht reicht.


    kapier ich nich...
    redest du vom PKD Butser II in 5 QM ? was willst du mit dem auf der pfütze (was wohl wasser sein soll) ?
    das ist doch ein open cell und der 5 ist jetzt (ausser du wiegts nur 60KG) auch nicht unbedingt die leichtwindwaffe(l)
    abgesehehn davon das ein Tube mit 12 nicht unebdingt gross ist....


    ganz generl kann man die PKD Butser echt bruachbar auf Bar umbauen :SEARCH: gibt hier schöne anleitungen...

    zum test würde ich do kle nehmen mit 2 kompo kleber hält es bestimmt besser aber was ist wenn di ematten doch nicht so gut sind dann bekommst du die reste nicht mehr runter....

    conflict oder trampa mit 16 (eher weich) bzw 17 (eher hart kannst es aber dann ja wecher machen) lagen wenn du springen willst sonst tuts das mbs auch...


    evtl ein gebrauchtes long rider von libre ist aber extrem schwer und hat ein nicht wirklich überzeugende achse dürfte aber günstig hergen...

    Servus erstmal...


    tja das ist wohl die bei den auto die aus münchen oder sie aus stuttgart.
    beide wohl wirklich als gutzubezeichnen welcher ist besser ? :)


    bin den ractor nur ganz kurz bei wenig wind geflogen mir kams aber so vor als die brooza etwas "grunddruck" hat...
    dafür hat mich der reactor in sachen drehverhalten überrascht gerade weil es so wenig wind wahr...


    gruss mischa aus Minga

    Zitat

    Z.B.ist es so, das der Kite weniger Kraft entwickelt,wenn ich den Adjuster kürzer einstelle?
    Was muss anders eingestellt werden, damit mich der Kite nicht überfliegt?


    ja wenn du den adjuster verkürzt hat der kite weniger "Kraft" und fliegt weiter an den WFR.
    ein verlänger des adjusters bewirkt mehr "Kraft" und das der Kite nihct so weit an den WFR kommt.
    Also adjuster mehr offen etwas weniger überfliegen, aber ein kite ist ein

    Zitat

    dynamsiches fluggerät

    und deswegen
    ist überfliegen zu 95% eher ein ploten fehler, bevor er überfligt musst du ihn aus bremsen wenns mit der bar nicht geht greiff in die steuerleinen.

    ganz grob also daumen mal brust umfang / luftfeuchtigkeit


    tube zu depower ca 10 qm zu 7qm
    (gilt nicht für die PS3 oder SP2 von FS FS SP2 10 = 16qm tube)
    depower zu 4 leiner geht gar nicht weil es da do ein grosses leistungsspektrum gibt das da fats alle smöglixh ist
    von dpower 10qm zu 4 leiner 4-8 qm...